Liveticker
90yesyesyesnoyesyesyes1231440
02.10.2021 18:30 | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | Brighton & Hove | 0:0 | Arsenal | ![]() |
StadionAmex Stadium
Zuschauer31.266
Schiedsrichter
Jonathan Moss

74.
82.

90.
- 90Fazit:
Tore waren uns heute im Amex Stadium nicht vergönnt. Und so teilen sich Brighton & Hove Albion und der FC Arsenal die Punkte. Obwohl die Partie nach Wiederbeginn eine ganze Zeit lang der offen ablief, die Gäste im zweiten Durchgang mehr taten und auch etwas in Richtung Tor bewegten, hätten sich die Hausherren einen Sieg ganz sicher mehr verdient. Trotz des Londoner Aufbäumens hatten die Seagulls dann nämlich mehr vom Spiel – wie übrigens auch über die gesamte Partie. Und zum Ende hin zeigten die Jungs von Graham Potter zudem das größere Interesse, aus einem doch noch drei Punkte machen zu wollen. Letztlich aber fehlte es hier wie da an der Chancenauswertung. Gelegenheiten zum Torerfolg gab es auf beiden Seiten. Also auch für die Gunners war heute ein Dreier drin. - 90Spielende
- 90Gelbe Karte für Thomas Partey (Arsenal FC)
Im Zweikampf mit Leandro Trossard geht Thomas Partey mit dem Ellbogen zu Werke, erwischt den Gegenspieler durchaus heftig. Mit Gelb ist der Ghanaer gut bedient, was dessen zweite Karte der Saison ist. - 90Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
- 90Einwechslung bei Arsenal FC: Ainsley Maitland-Niles
- 90Auswechslung bei Arsenal FC: Bukayo Saka
- 87Eine Ecke von der rechten Seite segelt auf Höhe des zweiten Pfostens auf dem Kopf von Shane Duffy. Brigthons Verteidiger schädelt den Ball links am Kasten von Ramsdale vorbei.
- 86Einen hohen Ball nimmt rechts am Torraum Solly March mit dem Kopf. In der Mitte lauert Neal Maupay, doch Aaron Ramsdale verdirbt diesem mit einer tollen Flugparade die Show.
- 85Der gerade eingewechselte Solly March hat noch reichlich Kraft und marschiert über die rechte Seite Richtung Sechzehner. Letztlich entscheidet sich der Mittelfeldspieler, es selbst zu machen. Der Flachschuss wird eine Beute von Aaron Ramsdale.
- 84Einwechslung bei Brighton & Hove Albion: Solly March
- 84Auswechslung bei Brighton & Hove Albion: Pascal Groß
- 82Gelbe Karte für Joël Veltman (Brighton & Hove Albion)
Wegen eines Fouls an Alexandre Lacazette holt sich Joël Veltman seine dritte Gelbe Karte in dieser Premier-League-Saison ab. - 81Prompt melden sich die Hausherren wieder zu Wort. Marc Cucurella bringt den Ball von links zum Tor. Da kommt keiner mehr ran, so muss Aaron Ramsdale hin, um den Einschlag im langen Eck zu verhindern. Kurz darauf schießt Leandro Trossard aus halblinker Position. Erneut ist der Arsenal-Keeper zur Stelle.
- 80In dieser Phase haben die Londoner etwas mehr Oberwasser. Das Spiel also kann sich noch immer nicht entscheiden, in welche Richtung es kippen soll.
- 78Einwechslung bei Brighton & Hove Albion: Alexis Mac Allister
- 78Auswechslung bei Brighton & Hove Albion: Jakub Moder
- 76Jetzt bietet sich Emile Smith Rowe eine Menge Platz. Der Mittelfeldspieler macht sich auf den Weg in den Sechzehner, bekommt dann noch Gesellschaft durch einen Gegenspieler und schießt dennoch aus halbrechter Position. Den Flachschuss aufs kurze Eck pariert Robert Sánchez mit dem linken Fuß.
- 74Gelbe Karte für Neal Maupay (Brighton & Hove Albion)
Erstmals in dieser Partie greift Schiedsrichter Jonathan Moss zum gelben Karton. Den bekommt Neal Maupay nach einem Foul an Gabriel zu sehen. Es ist dessen zweite Karte in der laufenden Saison. - 72Als Pierre-Emerick Aubameyang den Platz verlässt, streift er seine Kapitänsbinde gleich über den Arm seines Sturmvertreters Lacazette.
- 72Einwechslung bei Arsenal FC: Alexandre Lacazette
- 72Auswechslung bei Arsenal FC: Pierre-Emerick Aubameyang
- 70So langsam gewinnen die Hausherren wieder die Oberhand. Der Ball läuft recht gut, bis Leandro Trossard halblinks von der Strafraumkante schießt und Bukayo Saka irgendwo zwischen Brust und Unterkiefer trifft. Das steckt dieser heldenhaft weg, lässt sich kaum etwas anmerken.
- 68Mit einem Sprint durchs Mittelfeld macht Leandro Trossard gewaltig Meter, spielt dann links raus zu Marc Cucurella. Nach dessen Flanke gelangt der Ball über Umwege zu Neal Maupay, der den Fallrückzieher probiert, diesen aber zu hoch ansetzt.
- 66Letztlich hat offenbar keiner ernsthaft Schaden genommen. Das Spiel kann mit allen Beteiligten weitergehen.
- 65Bei einer hohen Flanke von Emile Smith Rowe geht Robert Sánchez im Strafraum entschlossen zu Werke, faustet den Ball weg und räumt dann Gabriel und den Teamkollegen Lewis Dunk ab. Das zieht eine Behandlungsunterbrechung nach sich.
- 63Einwechslung bei Arsenal FC: Nicolas Pépé
- 63Auswechslung bei Arsenal FC: Martin Ødegaard
- 61Weiterhin geht es im zweiten Durchgang sehr offen und ausgeglichen zur Sache. Noch deutet sich folglich nicht an, wohin die Reise hier gehen wird. Mit einem Sieg könnten die Seagulls übrigens zumindest vorübergehend Tabellenplatz 2 ergattern.
- 58Somit gestaltet sich die Begegnung jetzt deutlich abwechslungsreicher. Beide Mannschaften leisten einen aktiven Beitrag und zeigen sich sehr um Torabschlüsse bemüht. Die Präzision fehlt dabei nach wie vor - so jetzt auch wieder Thomas Partey bei einem Rechtsschuss aus der zweiten Reihe.
- 56Am linken Strafraumeck hebt Leandro Trossard den Ball zwischen zwei Gegenspielern hindurch zu Jakub Moder, der dann nicht lange fackelt und seinen Rechtsschuss am langen Eck vorbeisetzt.
- 53Plötzlich bricht Pierre-Emerick Aubameyang durch, marschiert in den Sechzehner und geht dort links an Torwart Robert Sánchez vorbei. Im allerletzten Moment bekommt Shane Duffy mit einem heiklen und riskanten Einsatz den Fuß noch irgendwie ran und verdirbt dem Arsenal-Kapitän die Tour. Vermutlich aber wäre die Szene bei einem Tor auf den Prüfstand gekommen, denn Aubameyang startete offenbar aus Abseitsposition.
- 52Erst jetzt zieht das Bemühen der Gäste eine Abschlusshandlung nach sich - die aber auch nur aus der zweiten Reihe. Aus halblinker Position haut Albert Sambi Lokonga mit dem rechten Fuß drauf, lässt aber die Zielgenauigkeit vermissen.
- 49Auf Dauer lässt Brighton das nicht mir sich machen. Mit einem einfachen Trick verschafft sich Pascal Groß auf dem rechten Flügel Platz, spielt zu Adam Lallana, der in die Mitte weiterleitet. Das flache Zuspiel nimmt Jakub Moder an der Strafraumgrenze direkt mit dem rechten Fuß und zirkelt den schnittigen Ball am rechten Torwinkel vorbei.
- 48Offenbar hat Mikel Arteta seinen Männern nahegelegt, an die letzten Minuten vor der Pause anzuknüpfen. Arsenal ist seit Wiederbeginn überwiegend am Ball und versucht, dem Spiel den eigenen Stempel aufzudrücken.
- 46Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
- 46Anpfiff 2. Halbzeit
- 45Halbzeitfazit:
Noch sind keine Tore gefallen im Amex Stadium, auch unter dem Namen Falmer Stadium bekannt. Dabei gab im ersten Durchgang über weite Strecken Brighton & Hove Albion den Ton an. Die Seagulls bauten durchaus beachtlichen Druck auf, verzeichneten einige verheißungsvolle Szenen. Doch die Männer von Graham Potter belohnten sich nicht für den betriebenen Aufwand. Der FC Arsenal hatte einzig zu Beginn und in den Minuten vor der Pause gute Phasen. Dazwischen traten die Gunners nur äußerst sporadisch in Erscheinung, hatten Mitte der ersten Hälfte aber auch eine sehr gute Möglichkeit – einen Pfostenkopfball von Pierre-Emerick Aubameyang. Mehr Gefahr strahlten die Jungs von Mikel Arteta nicht aus. - 45Ende 1. Halbzeit
- 45Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
- 44So bauen die Londoner tatsächlich mal etwas Druck auf, bringen von den Außenpositionen wiederholt Bälle in die Mitte. Auf dem nassen Rasen rutscht das eine oder andere Ding unkontrolliert durch.
- 42In dieser Phase zeigen sich die Gunners etwas aktiver und werden längere Zeit in der gegnerischen Hälfte vorstellig. Jetzt beweisen die Gäste ihre spielerischen Qualitäten.
- 40Jetzt fahren die Gäste mal wieder einen Entlastungsangriff über die rechte Seite. Martin Ødegaard taucht im Strafraum auf, möchte zur Mitte spielen. Der abgefälschte Ball verlässt den Sechzehner. Aus etwa 18 Metern und halbrechter Position setzt Thomas Partey direkt zum Rechtsschuss an und zielt knapp rechts am Gehäuse von Robert Sánchez vorbei.
- 38Pascal Groß tritt einen Eckstoß von der linken Seite über den zweiten Pfosten hinaus. Dort im Torraum geht Shane Duffy zum Ball und setzt diesen mit dem rechten Fuß aus gut drei Metern ans Außennetz.
- 36Arsenal zeigt enttäuschend wenig. Vielleicht hilft den Gunners eine Standardsituation auf die Sprünge. Die Distanz zum Tor ist groß, dennoch schießt Thomas Partey direkt. Auch die Kanoniere aus London haben das Visier noch lange nicht eingestellt.
- 34Robert Sánchez schlägt den Ball diagonal nach vorn auf die linke Seite. Dort setzt sich Marc Cucurella im Kopfballduell durch, legt so zu Leandro Trossard ab. Dieser bewegt sich in Richtung Sechzehner und haut aus großer Distanz drauf. Doch es bleibt dabei, das Zielwasser scheint der Dauerregen in Brighton gehörig verdünnt zu haben.
- 31Arsenal befreit sich schlecht. So baut Brighton Druck auf. Von rechts hebt Pascal Groß den Ball in die Mitte, den Neal Maupay per Seitfallzieher nimmt. Noch fehlt es den Jungs von Graham Potter an der Zielgenauigkeit im Abschluss.
- 29Infolge einer Ecke flankt Lewis Dunk aus dem rechten Halbfeld. Im Zentrum schraubt sich Dan Burn in die Höhe und köpft aus gut fünf Metern über die Querlatte.
- 28Mit Direktspiel über Neal Maupay und Adam Lallana kombinieren sich die Seagulls rechts in die Box. Letzterer flankt in die Mitte, wo Leandro Trossard unter Bedrängnis nicht kontrolliert abschließen kann und übers Tor schießt.
- 25Auf dem rechten Flügel glänzt Pascal Groß mit dem Außenrist, spielt auf diese Weise Adam Lallana an. Dessen scharfen Pass in die Mitte klärt Thomas Partey eher unkontrolliert - und mit etwas Glück rechts am Tor vorbei.
- 23Takehiro Tomiyasu schickt auf der rechten Seite den flinken Bukayo Saka auf die Reise. Dieser dringt in den Sechzehner ein, wird zwar beim Passversuch in die Mitte gestört. Dennoch segelt der Ball hinüber zu Pierre-Emerick Aubameyang, der aus ungünstigem Winkel aufs kurze Eck köpft und den linken Pfosten trifft.
- 21Von der linken Seite flankt Neal Maupay in den Torraum. Dort rasselt Shane Duffy in Keeper Aaron Ramsdale. Das wird nicht abgepfiffen. Somit bietet sich Lewis Dunk die Möglichkeit, aus vier Metern einzuschießen. In Rücklage feuert der Innenverteidiger über die Kiste.
- 18Inzwischen bestimmen die Hausherren das Geschehen. Von Arsenal ist kaum noch etwas zu sehen. Zunehmend verlagert sich das Spiel in die Hälfte der Gäste. Dort stehen die Londoner sehr tief hinten drin.
- 16Nach einem langen Diagonalschlag von Jakub Moder nimmt Leandro Trossard auf der rechten Seite Tempo auf, dringt ebenfalls in den Strafraum ein und schlägt dort noch ein, zwei Haken. Der abschließende Rechtsschuss zischt am langen Eck vorbei.
- 14Jetzt schaffen es die Seagulls in die Box. Von der linken Seite spielt Marc Cucurella den Ball flach und scharf vors Tor. Das Ding zischt durch den Torraum. Auf Höhe des zweiten Pfostens hält Kieran Tierney den rechten Fuß hin und klärt für Arsenal.
- 13Das Zielstrebigste, was die Gastgeber bisher zeigen, ist dieses Vordringen jetzt von Leandro Trossard. Von der rechten Seite soll die Flanke in den Sechzehner folgen - die von den Gästen abgefangen wird.
- 10Zögerlich geht Brighton zu Werke. Bloß nichts überstürzen! Doch wenn es dann mal nach vorn gehen soll, fehlt es komplett an Genauigkeit. Erhellendes wird den Zuschauern nicht geboten. Und Arsenal passt sich so ein wenig dem Niveau des Gegners an.
- 7Arsenal verzeichnet die größeren Spielanteile. Einen weiteren zielstrebigen Angriff jedoch bekommen die Gäste nicht zustande. Da dies aber auch den Hausherren nicht gelingt, herrscht derzeit Flaute.
- 5Inzwischen läuft die Partie wieder. Und obwohl das zunächst nicht so gut ausschaute, kehrt Leandro Trossard jetzt erst einmal auf den Rasen zurück.
- 3Im Zweikampf mit Gabriel rutscht Leandro Trossard aus und knickt mit dem linken Sprunggelenk um. Das ist schmerzhaft und zieht eine Behandlungsunterbrechung nach sich.
- 1Auf dem rechten Flügel nimmt Bukayo Saka Fahrt auf, windet sich zwischen zwei Gegenspielern durch. Im Sechzehner können zwei weitere Gegner nichts ausrichten, womit Saka zum Linksschuss kommt. Den flachen Ball macht Robert Sánchez ohne Probleme fest.
- 1Es regnet recht heftig an der englischen Südküste bei 16 Grad. Davon lassen sich die etwa 30.000 Zuschauer nicht schrecken, die für Atmosphäre auf den Rängen sorgen wollen.
- 1Spielbeginn
- Seit 2017 gehört Brighton der Premier League an und blieb in den ersten drei Heimspielen gegen Arsenal ungeschlagen (zwei Siege, ein Remis). Erst in der vergangenen Saison fingen sich die Möwen von der englischen Südküste eine Heimpleite gegen die Gunners ein (0:1), die darüber hinaus am letzten Spieltag auch im Emirates die Oberhand behielten (2:0).
- Auch Brighton steht dank zweier Zu-Null-Erfolge im Achtelfinale des League Cup. Zudem sind die Seagulls in der Premier League ebenfalls drei Partien unbesiegt. Ohnehin fingen sich die Südengländer erst eine Saisonniederlage ein – dies zu Hause gegen Everton (0:2). Die anderen beiden Heimspiele gegen Watford (2:0) und Leicester (2:1) wurden gewonnen. Am Montag fügte das Team von Graham Potter der eigenen Bilanz ein erstes Unentschieden bei – 1:1 bei Crystal Palace.
- Diese Begegnung führt uns in die obere Tabellenhälfte. Der Sechste hat den Zehnten zu Gast. Zwischen beiden Mannschaften liegen vier Punkte. Aus Sicht der Gunners ist das verkehrte Welt. Allerdings rennt der FC Arsenal in der Premier League schon seit geraumer Zeit den eigenen Ansprüchen hinterher. So ging der Saisonstart auch völlig in die Hose. Drei Spiele lang blieb man ohne eigenen Torerfolg und stand als Tabellenletzter gänzlich ohne Punkte da. Dann aber bekam das Team von Mikel Arteta die Kurve, fand mit knappen Siegen gegen Norwich und in Burnley (jeweils 1:0) in die Spur und legte zuletzt ein 3:1 gegen Tottenham nach. Darüber hinaus gaben sich die Londoner im League Cup keine Blöße und räumte zwei unterklassige Gegner ohne Gegentreffer aus dem Weg.
- Im Vergleich zum letzten Spiel muss Graham Potter Brightons Startelf auf einer Position verändern. Den am Oberschenkel verletzten Danny Welbeck ersetzt heute Jakub Moder. Aus Verletzungsgründen sieht sich Mikel Arteta ebenfalls zu einer Umstellung gezwungen. Granit Xhaka fällt wegen einer Innenbandverletzung im Knie längere Zeit aus. Anstelle des Schweizers kommt daher heute Albert Sambi Lokonga von Beginn an zum Zug. Für Bernd Leno ist die Saison äußerst unglücklich gelaufen. Der ehemalige Leverkusener stand bei den drei zum Teil deftigen Premier-League-Niederlagen zu Saisonbeginn auf dem Platz, fing sich neun Gegentreffer ein. Daraufhin nahm Arteta einen Torwartwechsel vor. Und seit Aaron Ramsdale die Kiste hütet, siegen die Gunners ununterbrochen – bei nur noch einem Gegentor.
- Herzlich willkommen zur Premier League. Im Rahmen des 7. Spieltages erleben wir ab 18:30 Uhr MESZ die Partie zwischen Brighton & Hove Albion und dem FC Arsenal.
Anzeige