Liveticker
90yesyesyesyesnoyes0
11.10.2018 19:30 | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | Türkei | 0:0 | Bosnien-H. | ![]() |
StadionÇaykur Didi Stadyumu
Zuschauer15.200
Schiedsrichter
Sergey Karasev


90.
- 90Fazit:
Eine über weite Strecken unterhaltsame Partie zwischen der Türkei und Bosnien endet torlos mit 0:0. Zumindest ein wenig ärgern werden sich am Ende des Tages die Türken, die das Spielgeschehen nach der Halbzeitpause voll und ganz dominierten, aber keine ihrer hochkarätigen Torchancen zu nutzen wussten. Prosinečki wechselte zur Pause mit Pjanić, Džeko und Višća das Rückgrat der Mannschaft aus, was den Gästen in der Folge deutlich anzumerken war. Nach vorne ging überhaupt nicht mehr und hinten erlaubten sie den Hausherren einige Gelegenheiten zur Führung. Für die Türkei geht es am Sonntag weiter in der Nations League B gegen Russland, Bosnien-Herzegowina muss am Montag gegen Nordirland ran. - 90Spielende
- 90Der anschließende Freistoß segelt nochmal gefährlich in den Fünfer, doch der Linienrichter sieht gleich mehrere Türken in Abseitsposition stehen.
- 90Gelbe Karte für Ognjen Vranješ (Bosnien-Herzegowina)
Ognjen Vranješ muss seinen Gegenspieler auf der linken Außenbahn mit dem Foul stoppen und sieht dafür folgerichtig die erste Gelbe Karte der Partie. - 90Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
- 89Auch der Lucescu-Elf fehlt mittlerweile der offensive Zündstoff. Gegen tief verteidigende Gäste schaffen die Türken es nicht mehr, die klaren Torchancen zu erspielen. Für die eigenen Fans und für das eigene Selbstvertrauen werfen sie in der Schlussphase aber nochmal alles in die Offensive, vielleicht geht da noch was.
- 86Einwechslung bei Türkei: Mert Müldür
- 86Auswechslung bei Türkei: Okay Yokuşlu
- 86Einwechslung bei Türkei: Berkay Özcan
- 86Auswechslung bei Türkei: Oğuzhan Özyakup
- 85Die letzten fünf Minuten sind angebrochen. Vieles deutet auf ein torloses Spielende hin, was aus Sicht der Türken nach dem zweiten Durchgang durchaus ärgerlich wäre. Çalhanoğlu in der 68. und Tosun in der 70. Minute hätten für die Führung für die Gastgeber sorgen können.
- 84Akrobatisch von Tosun! Nach einer verlängerten Hereingabe setzt der Stürmer vom FC Everton zum Fallrückzieher an und schießt die Kugel drei Meter neben das Aluminium. Nett anzusehen, am Ende aber ungefährlich.
- 82Einwechslung bei Türkei: Ertuğrul Ersoy
- 82Auswechslung bei Türkei: Kaan Ayhan
- 81Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Elvis Sarić
- 81Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Rade Krunić
- 80Einwechslung bei Türkei: Serdar Gürler
- 80Auswechslung bei Türkei: Cengiz Ünder
- 78Ohne die zentralen Figuren Džeko, Pjanić und Višća läuft bei den Gästen überhaupt nichts mehr. Nur selten gelingt den Bosnier der Ballvortrag in die gegnerische Hälfte. Meistens enden die Vorstöße bereits in der türkischen Spielfeldhälfte.
- 75Wieder liegt der Ball ganz ordentlich, erneut führt Experte Çalhanoğlu von der linken Strafraumseite aus. Die kurze Variante landet bei Ünder zentral vor der Box, von wo der Römer mit links abzieht. Im Zentrum hält die blaue Traube dicht und blockt den Versuch ab.
- 74Mittlerweile müssen sich die Roten den Vorwurf gefallen lassen, ihre Chancen in der zweiten Hälfte liegen gelassen zu haben. Bosnien kam seit der Pause garnicht mehr zum Abschluss und kann froh sein, dass es aktuell noch 0:0 steht.
- 72Tosun holt 20 Meter vor dem Tor den Freistoß raus. Das ist natürlich wie gemacht für Çalhanoğlu. Der Mann vom AC Mailand zirkelt die Kirsche mit Gefühl rechts um die Mauer, aber verfehlt das Gehäuse um zwei Metern.
- 70Das gibts doch nicht! Özyakup hebelt mit einem Flachpass aus dem Zentrum die komplette Abwehr der Gäste aus. Tosun nimmt die Kugel zentral an und schließt aus elf Metern ab. Begović bleibt lange stehen und irritiert den Türken entscheidend, der das Leder mit der Pike links vorbeischießt.
- 69Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Kenan Kodro
- 69Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Gojko Cimirot
- 68Bärenstark gemacht von Ünder, der auf dem rechten Flügel die Übersicht hat und den am langen Pfosten einlaufenden Çalhanoğlu sieht. Die Flanke kommt maßgenau für den Mailänder, der die Kugel volley aber deutlich über den Kasten hämmert.
- 66Gutes Tackling von Yokuşlu der im Sechzehnmeterraum resolut gegen Krunić zu Werke geht und den Bosnier sauber vom Ball trennt. Auch Schiri Karasev zeigt sofort an, dass der ball eindeutig gespielt wurde.
- 65Einwechslung bei Türkei: Yunus Mallı
- 65Auswechslung bei Türkei: Mahmut Tekdemir
- 63Immer wieder erobern die Gastgeber den Ball, wenn die Südosteuropäer versuchen, sich nach vorne zu entfalten. Was den Roten dann aber abgeht, ist der klare Plan im Angriff, um die letzte Kette der Abwehr zu überspielen.
- 60Die Hausherren brauchen in dieser Phase viel Geduld, denn die Blauen stehen jetzt tief in der eigenen Hälfte und bieten den Türken kaum Durchkommen. Die Elf von Prosinečki tut sich im zweiten Durchgang noch schwer, nach den vielen Wechseln fehlt die Abstimmung zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen.
- 57Von links flankt Özbayraklı hoch in den Fünfer, doch seine beiden Teamkollegen im Zentrum verpassen den Ball. Hätte da ein Türke ein Körperteil an den Ball gebracht, wäre es brandgefährlich geworden.
- 53Die türkischen Fans stimmen gemeinschaftlich den von den Isländern bekannt gemachten "Huh"-Schlachtruf an. Hoffentlich belebt das das Spiel ein wenig, denn beide Teams wirken seit dem Seitenwechsel noch nicht richtig griffig.
- 50Zukanović probiert es auf der anderen Seite aus 22 Metern mit rechts, doch das Leder fliegt deutlich am Tor vorbei. Da war deutlich zu sehen, dass der Abwehrmann eher in der eigenen Spielfeldhälfte zuhause ist.
- 49Fast wird es gefährlich. Vom linken Flügel findet eine Hereingabe den vor dem Strafraum lauernden Çalhanoğlu. Der Zehner zieht ab, der eben eingewechselte Prcić macht sich breit und blockt den Versuch ab.
- 48Beide Teams kommen etwas abwartender aus der Kabine, als noch im ersten Durchgang. Leichte Plus in Sachen Ballbesitz verzeichnen die Türken, die mit ihren Kombinationen aber keinen Weg hinter die Gästeabwehr finden.
- 46Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Asmir Begović
- 46Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Ibrahim Šehić
- 46Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Sanjin Prcić
- 46Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Miralem Pjanić
- 46Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Deni Milošević
- 46Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Edin Višća
- 46Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Rijad Bajić
- 46Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Edin Džeko
- 46Einwechslung bei Türkei: Cenk Tosun
- 46Auswechslung bei Türkei: Enes Ünal
- 46Anpfiff 2. Halbzeit
- 45Halbzeitfazit:
Eine sehr unterhaltsamen und kurzweiligen ersten Halbzeit endet torlos mit 0:0. Zwar hatte dieser Durchgang keine Tor zu bieten, dafür aber entliche Torchancen auf beiden Seiten. In der Anfangsphase kontrollierten die Bosnier das Geschehen und kamen gegen wacklig verteidigende Türken durch Višća (14. Minute) und Zakarić (19.) zu guten Chancen. In der Folge kippte das Spiel zugunsten der Hausherren, die mit dem Fehlschuss von Ünal (34.) die beste Chance auf die Führung liegen ließen. Nach der Pause geht es hoffentlich genauso unterhaltsam weiter. - 45Ende 1. Halbzeit
- 45Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
- 43Wieder im Ansatz gut: Hakan Çalhanoğlu nimmt aus 20 Metern Maß und trifft Todorović an der Hacke. Der abgefälschte Schuss landet zwei Meter neben dem Kasten und bringt die nächste Ecke ein. Diese bleibt aber harmlos.
- 40Ein sehr unterhaltsamer erster Durchgang geht in die Schlussphase. Nach anfänglicher Überlegenheit der Gäste kamen die Hausherren in der letzten Viertelstunde zu den deutlich besseren Torgelegenheiten. Geht da noch was vor der Pause?
- 36Bosnien hat auf der anderen Seite eine gute Freistoßmöglichkeit in ähnlicher Position. Aus 17 Metern hämmert Pjanić die Kugel gegen den Kopf des in der Mauer stehenden Tekdemir, der daraufhin kurz behandelt werden muss. Für den Türken geht es dann aber sofort weiter.
- 35Und weiter gehts mit den Torchancen! Aus halblinker Position nimmt Çalhanoğlu von der Sechzehnerkante ab und feuert die Kugel aufs lange Toreck. Ganz knapp rauscht die Kirsche am Pfosten vorbei, das war knapp!
- 34Nach einem Zuckerpass von Özyakup kommt Ünal am Elfmeterpunkt völlig unbedrängt zum Schuss. Etwas unbeholfen nimmt der Stürmer die hüpfende Murmel mit rechts aus der Luft und befördert sie einen Meter an der rechten Torstange vorbei. Den muss er machen!
- 32Auch wenn es nur ein Testspiel ist, gehen beide Mannschaften hier gut zu Werke. Großchancen gab es schon auf beiden Seiten, was fehlt sind Tore.
- 30Auf der Gegenseite gibt es auf dem rechten Flügel den ruhenden Ball für Bosnien. Experte Pjanić flankt die Kugel an den zweiten Pfosten, wo Schiri Karasev ein Offensivfoul eines Bosniers ahndet.
- 29Guter Schuss von Ünder! Von rechts zieht der Flügelstürmer in Robben-Manier vor die Box und zieht aus 20 Metern wuchtig ab. Šehić reißt die Fäuste hoch und lenkt den Schuss über die Querstange zur Ecke. Dieser segelt hoch ins Zentrum und wird von Bosnien hinausbefördert.
- 26Auf Höhe des Sechzehners gewinnen die Türken den Ball und spielen sofort nach vorne. Çalhanoğlu treibt den Ball voran und bedient dann denn links in die Box eindringenden Özyakup. Der Mittelfeldmann entscheidet sich gegen den Schuss aus spitzem Winkel und bleibt mit seinem Flachen Zuspiel ins Zentrum dann an einem Blauen hängen. Nicht die beste Entscheidung, aber die Türken werden in dieser Phase stärker.
- 24Dicke Möglichkeit aber Abseits. Aus dem Halbfeld hebelt Bayram einen starken Lupfer in den Lauf des gestarteten Ünder auf höhe des Elfmeterpunktes. Šehić wäre da gewesen, musste aufgrund des Pfiffs aber ohnehin nicht eingreifen.
- 22Auf der anderen Seite zieht Çalhanoğlu von der rechten Strafraumkante trocken ab und setzt die Kugel an das Außennetz. An dem Schuss war noch ein Mitspieler des Zehners dran, der den Schuss für die Bosnier etwas entschäfte.
- 21Bosnien ist nun deutlich besser in der Partie. Die Gastgeber leisten sich viele einfache Fehler im eigenen Drittel und laden die Gäste zu guten Torgelegenheiten ein.
- 19Nächster Weckruf für die Hausherren! Nach einem leichtfertigen Ballverlust im eigenen Strafraum zieht Zakarić aus elf Metern und halblinker Position ab. Bolat taucht gut ab und blockt das Leder zurück an den Elfmeterpunkt, Višća setzt den Nachschuss haarscharf am linken Pfosten vorbei!
- 17Vor der eigenen Box wird Söyüncü hart von Džeko bedrängt und hämmert die Kugel gegen seinen Gegenspieler. Mit etwas Glück für den Türken landet die Kugel nicht im Laufweg des Angreifers sondern landet im Seitenaus.
- 14Çalhanoğlu wird im linken Halbfeld gelegt und bekommt den Freistoß. Aus dem vertikal ausgeführten Standard wird ein Ballverlust, der in einem Konter der Bosnier resultiert. Halbrechts im Strafraum hat Višća viel Platz und scheitert mit seinem wuchtigen Schuss aufs kurze Eck an Bolat. Mit etwas mehr Präzision könnte es hier 1:0 stehen!
- 11Ein schneller Pass von Çalhanoğlu in die Tiefe ist etwas zu steil für Ünder und wird vor dem Türken von Šehić weggeschlagen. Gut aufgepasst vom Keeper, denn sonst wäre der Mann von der AS Rom durchgewesen.
- 8Erster Eckball für die Türkei und der Ball kommt kurz zu Cengiz Ünder. Nach einem Querpass vor den Sechzehner findet sich Oğuzhan Özyakup frei in Schussposition und zieht ab. Der Schuss rauscht einige Meter über den Kasten und bleibt für Šehić ungefährlich.
- 6Bei Ballbesitz der Bosnier sind die Hausherren in rot sehr auf Ordnung bedacht und halten die Räume in der eigenen Spielfeldhälfte eng. Das machen sie gut, für die Gäste gibt es bislang kein Durchkommen.
- 4Von der linken Grundlinie bringt Bayram das Leder zum ersten Mal in den Fünfmeterraum. Šehić ist zu Stelle und sammelt die halbhohe Hereingabe problemlos ein.
- 2Das Publikum in Rize erlebt ausgeglichene erste Minuten. Bosnien steht zu Beginn sehr hoch und greift die ballführenden Hausherren in rot früh an. Ein mutiger Beginn der Elf von Robert Prosinečki.
- 1Spielbeginn
- Soeben betreten die Teams das grüne Geläuf und machen sich für die Nationalhymnen bereit. In wenigen Augenblicken geht es los in der Türkei!
- Die Spielleitung übernimmt das russische Gespann um Sergey Karasev. Unterstützt wird der 39-jährige Referee, der in diesem Sommer auch die WM-Partie zwischen Australien und Peru (0:2) leitete, von seinen Landsmänner Igor Demeshko und Aleksey Lunev.
- Ausgetragen wird die Begegnung in Rize, einer nordosttürkischen Stadt am Schwarzen Meer. Das Stadion Yeni Rize Şehir bietet Platz für knapp 15.000 Zuschauer und dient seit 2009 als Heimstätte für den ortsansässigen Klub Çaykur Rizespor.
- Fünfmal standen sich die Nationalmannschaft der Türken und der Bosnier in der Geschichte bisher gegenüber. Bei jeweils zwei Siegen und einem Remis fällt die Bilanz absolut ausgeglichen aus. Das letzte Duell der beiden liegt bereits einige Zeit zurück - am 9.September 2009 trennten sie sich bei der WM-Qualifikation 08/09 mit 1:1 Unentschieden. Die Treffer erzielten damals Emre Belözoğlu und Ex-Hoffenheimer Sejad Salihović.
- Auch für Bosnien-Herzegowina bedeutet das heutige Testspiel eine Standortbestimmung für das Fernziel EM-Qualifikation 2020. Zuletzt zeigten sich die Bosnier in guter Verfassung und siegten in der Nations League B mit 1:0 gegen Österreich. Römer Edin Džeko (78.) erzielte dabei den spielentscheidenden Treffer. Auch die Auftaktbegegnung des Wettberwebs gewann die Elf von Robert Prosinečki (2:1 gegen Nordirland) und thront deshalb ganz oben in der Tabelle von Gruppe 3.
- Nach der gescheiterten Bewerbung um die Ausrichtung der Europameisterschaft 2024 versucht die Türkei sich wieder auf das Sportliche zu konzentrieren. Gegen Bosnien steht heute Abend der Formcheck an, bevor es für die Mannschaft von Mircea Lucescu am Sonntag mit dem Rückspiel gegen Russland in der Nations League B weitergeht. Nach der Eröffnungspleite gegen die Russen (1:2) verzeichneten die Türken zuletzt einen 3:2-Erfolg über Schweden. Nach einem 0:2-Rückstand drehten die Treffer von Hakan Çalhanoğlu (51.) und Emre Akbaba (88. und 90.) die Partie zugunsten der Mond-Sterne.
- Willkommen zum freundschaftlichen Kräftemessen zwischen der Türkei und Bosnien-Herzegowina. Um 19:30 Uhr rollt das Bällchen!
Anzeige