Liveticker
90yesyesyesnoyesyesyes1116910
- 0:145.
- 1:150.
StadionSportpark Ronhof | Thomas Sommer
Zuschauer5.890
Schiedsrichter
Daniel Schlager

50.
5.
14.
59.
62.

45.
54.
68.
- 90Fazit:
Fürth holt gegen die in Unterzahl spielenden Bielefelder den ersten Punkt der Saison! Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte und dem überraschenden 0:1 durch Klos begann Fürth die zweiten 45 Minuten munter und wurde schnell belohnt. Nach einem Pfostenschuss Abiamas spielte Prietl Hand im eigenen Sechzehner und Hrgota verwandelte den fälligen Elfmeter. Es entwickelte sich eine offene Partie, bis Schöpf in der 68. Minute eine völlig unnötige Gelb-Rote Karte. In der Folge bestimmte Fürth die Partie, doch nutzte seine Chancen nicht. Bielefeld dagegen rettet sich zum zweiten Punkt im zweiten Spiel. Damit wird das Kleeblatt hadern, denn hier war der erste Bundesliga-Heimsieg der Vereinsgeschichte möglich. In einer Woche gibt es für beide Teams die nächste Chance auf Punkte! Einen schönen Samstag noch! - 90Spielende
- 90Bei Meyerhöfer ist es enger! Von links spielen sich die Fürther ins Zentrum, doch werden immer wieder geblockt. Am Ende springt der Ball rechts hinaus auf Meyerhöfer, der frei vor Ortega allerdings das lange Eck verpasst!
- 90Der eingewechselte Hack setzt nochmal einen Akzent, spielt Krüger kurz im Strafraum an, der den Ball aus der Drehung und spitzem Winkel weit übers Tor jagt.
- 90Mit Ansage der Nachspielzeit sieht Kramer die Chance für einen Wechsel, der einmal mehr Zeit von der Uhr nimmt und die Defensive durchatmen lässt.
- 90Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Robin Hack
- 90Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Masaya Okugawa
- 90Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
- 89Mit einem Flachschuss aus 20 Metern versucht es erneut Hrgota, aber das ist schlicht zu ungefährlich. Ortega nimmt die Kugel in aller Ruhe auf.
- 87Plötzlich rauscht Bauer heran! Eine Ecke von links erreicht der Verteidiger klar zuerst, doch setzt das Ding aus sieben Metern knapp links neben den Kasten!
- 86Der DSC findet keine Entlastung mehr. De Medina steckt auf Abiama durch, doch der Stürmer befindet sich einen Schritt im Abseits.
- 86Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jamie Leweling
- 86Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dickson Abiama
- 84Itter bringt den Ball scharfs vors Tor, aber Dudziak erreicht den Ball in der Mitte nur mit dem Scheitel und verlängert ihn entsprechend hinten aus dem Strafraum heraus.
- 83Gute Chance für Hrgota! Zwischen drei, vier Verteidiger hindurch spielen Hrgota und Seguin irgendwie einen Doppelpass. Der Ball wird abgefälscht, doch springt weiter vor den Füßen Hrgotas umher, bis er aus acht Metern abzieht. Prietl hat noch seinen Fuß dazwischen und fälscht entscheidend ins Aus ab!
- 82Aus schwieriger Position kommt Abiama zum Kopfball, doch verlängert das Leder nur unkontrolliert weit neben das Tor.
- 81Green nimmt sich auch des ruhenden Balls an und zirkelt ihn in die ausgestreckten Arme Ortegas.
- 80Mit einem eher verzweifelten Distanzschuss holt Green einen Eckball heraus, weil sein Schuss abgefälscht wurde.
- 80De Medina wirft nicht nur weit, sondern auch falsch ein und wird entsprechend zurückgepfiffen.
- 78Der Neuzugang vom HSV betritt zum ersten Mal das Feld für die SpVgg Fürth. Erst am Montag wurde sein Transfer bekanntgegeben. Heute soll er die nötigen kreativen Impulse für den späten Sieg bringen.
- 78Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jeremy Dudziak
- 78Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Håvard Nielsen
- 77Irgendwie muss das Kleeblatt zwischen die dicht gestaffelten Ketten der Ostwestfalen gelangen. Bielefeld macht hier aber einfach dicht.
- 75Frank Kramer wechselt trotz Unterzahl nicht gerade defensiv. Die frischen Kräfte sollen bei möglichen Kontern schnell umschalten.
- 75Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Janni-Luca Serra
- 75Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Brian Lasme
- 74Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Florian Krüger
- 74Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Fabian Klos
- 73Kurz darauf schießt Hrgota doch. Vom rechten Sechzehnereck hebt er das Leder allerdings deutlich über den Kasten von Ortega.
- 72Das Stadion im Sportpark Ronhof ist mit 5.890 Fans offiziell ausverkauft. Und die Zuschauer sehen, wie Hrgota im Strafraum überspielt wird.
- 71Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Max Christiansen
- 71Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Hans Nunoo Sarpei
- 68Gelb-Rote Karte für Alessandro Schöpf (Arminia Bielefeld)
Was macht Schöpf? Mit einem astreinen taktischen Foul sieht er die zweite Gelbe Karte! Da waren genügend Restverteidiger zur Stelle, um ihm weiter zu helfen. Dazu findet das Foul direkt an der Mittellinie statt, also komplett unnötig. - 67Idealerweise ist das nur eine Vorsichtsmaßnahme. Brunner verlässt humpelnd das Feld und weicht damit de Medina.
- 66Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Nathan De Medina
- 66Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Cédric Brunner
- 64Gleich doppelt flankt Marco Meyerhöfer von rechts ins Zentrum, wo jeweils die Bielefelder Verteidigung mit der Stirn zur Stelle ist.
- 62Gelbe Karte für Maximilian Bauer (SpVgg Greuther Fürth)
Das nächste Foul der Franken führt zur nächsten Verwarnung. Bauer räumt Klos komplett um und nimmt die Verwarnung ohne weitere Beschwerden hin. - 61Es ist deutlich mehr los im zweiten Durchgang. Burchert muss bei einer Flanke zugreifen, weil Bielefeld erneut nachsetzt.
- 61Nach kurzer Behandlung spielt Lasme weiter, während sich Schöpf den Ball wieder zurechtlegt. Mit rechts visiert er den linken Winkel an, doch schlenzt das Leder geradewegs in die Mauer.
- 59Gelbe Karte für Hans Nunoo Sarpei (SpVgg Greuther Fürth)
Ganz knapp vor dem linken Sechzehnereck tritt Sarpei ganz deutlich Lasme um. Da hat er sich einfach verschätzt und nicht den Ball, sondern das Schienbein des Franzosen getroffen. - 57Bielefeld an die Latte! Seguin verliert den Ball, sodass Lasme etwas Platz vor dem Strafraum hat. In kurzen Schritten nähert er sich dem letzten Verteidiger, ehe er plötzlich aufs rechte Eck abzieht. Burcher lenkt den Schuss steil an den Querbalken, von wo aus der Ball vor die Füße von Klos springt. Der Stürmer zieht sofort selbst ab, doch wird von einem Fürther Verteidiger geblockt.
- 57Aus dem rechten Halbfeld schlägt Schöpf einen Freistoß in den Sechzehner. Nilsson erhebt sich, doch nickt den etwas zu hohen Ball über die Latte.
- 54Den fälligen Freistoß hebt Seguin direkt in die Arme von Ortega. Das ist ungefährlich.
- 54Gelbe Karte für Alessandro Schöpf (Arminia Bielefeld)
Alles läuft im Moment für die Hausherren. So bekommt die Arminia endlich auch die erste Verwarnung der Begegnung, weil Schöpf den Ball nach seinem Foulspiel wegspielt. Die Fans freuen sich. - 52Erneut schießt Hrgota im Strafraum. Diesmal ist Ortega bei dem unplatzierten Versuch zur Stelle.
- 50Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 1:1 durch Branimir Hrgota
Erleichtert dürfen die Fürther jubeln! Hrgota schießt flach aufs linke Eck, in das auch Ortega springt und den Ball mit den Fingerspitzen streichelt, doch er kann den Einschlag nicht verhindern! - 49Es gibt den Elfmeter!
- 48Pfostenschuss von Fürth und anschließender Videobeweis! Zuerst trifft Abiama aus spitzem Winkel nur das Aluminium. Die Spielvereinigung setzt aber in Person von Green nach, flankt in die Mitte, wo Prietl im Duell mit dem Gegenspieler klar die ausgespreizte Hand am Ball hat!
- 47Von rechts bringt Brunner einen Einwurf tief in den gegnerischen Strafraum. Ein Fürther gewinnt das erste Kopfballduell, doch der Ball springt Prietl vor den Fuß. Mit links schießt er knapp rechts vorbei!
- 46Früher erster Abschluss nach acht gespielten Sekunden. Green haut den Ball aus 25 Metern deutlich übers Tor.
- 46Die zweite Hälfte beginnt im Ronhof. Fürth will den Ausgleich, Bielefeld den ersten Dreier der Saison!
- 46Anpfiff 2. Halbzeit
- 45Halbzeitfazit:
Die SpVgg Greuther Fürth liegt zur Pause unglücklich mit 0:1 gegen Arminia Bielefeld hinten! Nach einer kurzen Phase des Abtastens und mehrerer kleiner Fehler stellten sich die Mannschaften aufeinander ein. So entstand ein ruhiges Spiel mit wenigen Chancen, vielen kleinen Fouls und aufgeregten Zuschauern. Kurz vor der Pause vergab dann Abiama die Riesenchance zur Führung, als er frei vor Ortega am Tor vorbeischoss, was Fabian Klos nur zwei Minuten später mit der plötzlichen Führung bestrafte. Fürth muss irgendwie antworten, während sich Bielefeld weiterhin auf die starke Defensive verlassen kann. - 45Ende 1. Halbzeit
- 45Nielsen verpasst die Antwort! Halblinks dringt er in den Strafraum ein und schießt dann aus relativ spitzem Winkel. Ortega bleibt mit aller Ruhe stehen und blockt das Geschoss mit der Brust!
- 45Tooor für Arminia Bielefeld, 0:1 durch Fabian Klos
Auf einmal führen die Gäste! Brunner schlägt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld vors Tor. Vorne verpasst Lasme, doch hinter ihm springt Klos dem Ball mit einem Flugkopfball entgegen, setzt ihn direkt neben Burchert, der aus kurzer Distanz allerdings keine Chance mehr hat. 0:1! - 43Abiama frei vorm Torwart! Das muss die Führung sein! Abiama erläuft einen abgeblockten Pass der Bielefelder Verteidigung, weshalb er völlig blank halbrechts vor Ortega steht. Mit voller Wucht will er abziehen, doch trifft den Ball komplett falsch! Ganz weit links rollt die Kugel am Tor vorbei! Die Arminia darf durchatmen!
- 40Die Fürther kämpfen sich in den gegnersichen Strafraum und beißen sich vorne fest. Itter bringt den Ball von links in den Sechzehner, wo Nielsen den Ball ähnlich wie zuvor Klos zurück in die Mitte köpft. Dort steigt Abiama unter großer Bedrängnis ebenfalls zum Kopfball hoch, doch setzt das Ding aus sieben Metern über den Kasten!
- 39Plötzlich ist Okugawa frei! Burchert stürmt sofort aus dem Strafraum und grätscht dem Japaner mit den gespreitzten Beinen den Ball vom Fuß! Danach geht die Fahne des Assistenten hoch, weil Okugawa aus dem Abseits gestartet ist. Dennoch war das eine klasse Aktion des Torwarts!
- 37Schöpf foult Hrgota im Mittelfeld und sorgt damit erneut für Unruhe auf den Rängen. Das war das erste Foul des Mittelfeldspielers, weshalb die Entscheidung einer Ermahung völlig richtig ist.
- 36Der fällige Freistoß fliegt gefährlich auf den Kopf von Klos! Rechts im Strafraum nickt er das Leder überlegt zurück ins Zentrum, doch die Kollegen rücken nicht entsprechend nach! So hoppelt die Kugel unberührt ins Toraus.
- 35Nach einem Luftduell geht Lasme zu Boden, weil Hoogma ihm zu aggressiv in den Rücken springt. Das ist nicht weiter spektakulär, zieht aber einmal mehr den Unmut der Fans nach sich.
- 33Mit dem schwachen linken Fuß schlägt Ortega den Ball direkt ins Aus. Im Moment ist das leider eine der auffälligen Aktionen im Spiel.
- 30Rechtsaußen tritt Lasme im Eins-gegen-Eins schnell an, doch verzieht die Flanke dann komplett. Im hohen Bogen fliegt sie hinters Tor.
- 29Mit dem ruhigen Spielaufbau hat Fürth Probleme. Damit haben sie sich vor der Saison wahrscheinlich wenig auseinandergesetzt. Dagegen verschiebt Bielefeld sauber und nahezu fehlerlos, sodass kein Durchkommen ist.
- 26Zum wiederholten Male spielt Fabian Kunze Foul und kommt erneut ohne Verwarnung davon. In dieser Hinsicht sind die Zuschauer im Ronhof nachvollziehbar sauer.
- 25Jetzt zeigt sich Schlager etwas offenherziger und lässt Abiama mit Nilsson an der Grundlinie um den Ball kämpfen. Schubsen und Ziehen lässt er durchgehen, ehe sich Abiama behauptet und Nielsen bedient. Der holt eine Ecke heraus, die allerdings nichts einbringt.
- 24Nilsson klärt einen hohen Ball auf einmal mit einem verkappten Scorpion-Kick. Dafür bestand eigentlich keine große Not, aber es hat funktioniert.
- 22Vorne rechts behaupten die Hausherren den Ball, bis Hrgota praktisch von der Eckfahne flanken kann. Dort verlieren Abiama und Nielsen jedoch das Kopfballduell gegen Pieper.
- 20Kunze stellt hart seinen Körper in den startenden Green, woraufhin die Fans lautstark Gelb fordern. Schlager hört nicht auf die vielen Stimmen und belässt es beim Freistoß.
- 18Lange Pässe in die Spitze sollen den Fürthern den Erfolg bringen, in diesem Moment läuft Prietl den Ball aber ganz souverän ab.
- 15Den Freistoß verteidigen die Franken und schalten dann über Hrgota schnell um. Im letzten Drittel verpasst der Schwede allerdings den richtigen Moment für das Abspiel und bedient Nielsen erst, als der schon längst im Abseits steht.
- 14Klos bleibt für einen Moment liegen und lässt sich den Knöchel kühlen, ehe er signalisiert, dass es weitergeht.
- 14Gelbe Karte für Håvard Nielsen (SpVgg Greuther Fürth)
Innerhalb der ersten Viertelstunde sieht die SpVgg bereits die zweite Verwarnung. Nielsen erwischt Klos hart am Knöchel, spielt zuvor klar den Ball. Da entscheidet Schlager im Sinne des Spielerschutzes. - 13Okugawa wird steil an die Grundlinie geschickt, doch erreicht die Kugel nicht mehr vor dem Toraus.
- 11Mit einer Grätsche erobert Hoogma im Mittelfeld dabei. Der folgende Angriff der Fürther führt fast zum ersten Eckall. Letztlich ist Abiama aber doch als letzter am Ball.
- 10Es entwickelt sich eine ausgeglichene Partie im Ronhof. Dickson Abiama kann den zweiten langen Ball in seine Richtung nicht vor Ortega erlaufen.
- 7Bei den Freistößen aus dem Halbfeld steht das Kleeblatt extrem hoch, um gefährliche Kopfbälle innerhalb des eigenen Sechzehners zu unterbinden. Bislang funktioniert das. Burchert fängt eine Flanke ab.
- 6Hrgota grätscht seinen Gegenspieler mit hoher Intensität um, doch kommt mit einer Ermahnung davon.
- 5Gelbe Karte für Paul Seguin (SpVgg Greuther Fürth)
Nach einem bösen Fehler hinten rechts befreit sich die Arminia gerade so aus einem Angriff der Fürther und starten den Konter. Seguin unterbindet diesen frühzeitig und sieht dafür auch die frühe Gelbe Karte. - 4Auf der Gegenseite hat Kunze den ersten Abschluss. Nach einem geblockten Freistoß schießt der Mittelfeldspieler aus gut 30 Metern deutlich am Tor vorbei.
- 2Nach einem langen Zuspiel schießt Abiama erstmals aufs Tor. Den Ball holt er super mit rechts herunter, legt ihn sich damit auf den linken Fuß und schießt aus 16 Metern wuchtig aufs Tor. Stefan Ortega ist zur Stelle und hält den Ball!
- 1Zu Beginn eine schlechte Nachricht für die Franken: Gideon Jung hat sich beim Aufwärmen verletzt, weshalb Justin Hoogma in die Startelf gerückt ist.
- 1Jetzt rollt die Kugel! Los geht die wilde Fahrt!
- 1Spielbeginn
- Auch im Ronhof von Fürth wird eine Schweigeminute in Gedenken an den verstorbenen Gerd Müller abgehalten.
- Im Inneren des Sportparks Ronhof reihen sich die Mannschaften auf. Es dauert nicht mehr lange.
- Das erste Bundesligaspiel der Saison feiert heute Schiedsrichter Daniel Schlager. Den 31-jährigen Rastätter unterstützen die Linienrichter Sven Waschitzki und Arno Blos.
- Zufrieden mit dem ersten Auftritt setzt Frank Kramer bei der Arminia auf dieselbe Startelf wie im Spiel gegen Freiburg. Sogar auf der Bank gibt es nur eine Veränderung, sodass der 18-jährige gebürtige Russe, Vladislav Cherny erstmals im Bundesliga-Aufgebot steht.
- Trotz der deutlichen Niederlage gegen Stuttgart wechselt Fürth-Trainer Stefan Leitl nur auf zwei Positionen. Justin Hoogma und Nils Seufert schauen erstmal von der Bank aus zu. Dafür beginnen Hans Nunoo Sarpei und Dickson Abiama, der letzte Woche zumindest den Ehrentreffer vorbereiten konnte. Außerdem sitzt in Jeremy Dudziak erstmals der neue Mann vom Hamburger SV auf der Bank.
- Arminia Bielefeld ist ebenfalls noch recht frisch in der Liga und durfte sich letzte Woche gegen den SC Freiburg über einen Punkt freuen. Wie viel dieses torlose Unentschieden letzten Endes wert ist, zeigt sich logischerweise erst in der Zukunft. Allerdings liest sich ein Punkt gegen stets unangenehme Freiburger gut. Darauf aufbauend wollen die Ostwestfalen den ersten Saisonsieg beim Aufsteiger aus Fürth einfahren und damit früh die ersten Big Points holen.
- Die Bundesliga-Rückkehr haben sich die Fürther definitiv anders vorgestellt. Mit 5:1 gerieten sie beim VfB Stuttgart unter die Räder, hielten nur bis zum 1:0 wirklich mit, ehe die Mannschaft sukzessive auseinanderbrach. Schwächen bei Standards und in direkten Duellen offenbarten sich, weshalb heute nochmal auf Null geschaltet wird. Im ersten Heimspiel nach dem Aufstieg soll gegen einen potenziellen direkten Konkurrenten der erste Heimsieg der Bundesligageschichte her. Die Zuschauer im heimischen Ronhof werden dabei helfen.
- Herzlich willkommen zum 2. Spieltag der Fußball Bundesliga! Die SpVgg Greuther Fürth empfängt um 15:30 Uhr den DSC Arminia Bielefeld.
Anzeige