Liveticker
90yesyesyesnoyesyesyes1116910
07.11.2020 15:30 | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | Augsburg | 0:3 | Hertha BSC | ![]() |
- 0:144.
- 0:252.
- 0:385.
StadionWWK ARENA
ZuschauerUnter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Schiedsrichter
Frank Willenborg

18.
38.
66.

44.
52.
85.
- 90Fazit:
Mit 0:3 schlägt Hertha BSC den FC Augsburg! Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte schaffen es die Berliner im zweiten Durchgang den Sack zuzumachen. Die Fuggerstädter schoben die Pressinglinie mit dem Seitenwechsel klar nach vorne und wurden auch spielerisch sicherer, ließen dadurch aber auch mehr Konter zu. Diese verwerteten die Hauptstädter eiskalt, sodass das Endergebnis eine klare Angelegenheit suggeriert. Letzten Endes hätten die Gastgeber sich mit etwas mehr Zielstrebigkeit aber auch für die eigenen Bemühungen belohnen können. So gewinnt das bessere Team deutlich und klettert im Tabellenmittelfeld weit nach vorne, dort steht auch der heutige Kontrahent aus Augsburg. - 90Spielende
- 90Einwechslung bei Hertha BSC: Mathew Leckie
- 90Auswechslung bei Hertha BSC: Matheus Cunha
- 90Einwechslung bei Hertha BSC: Márton Dárdai
- 90Auswechslung bei Hertha BSC: Dedryck Boyata
- 90Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
- 90Cunha zieht von rechts nach innen, schießt aus 18 Metern von halblinks mit links aber weit drüber.
- 89Damit ist das Spiel entschieden. Die Berliner ziehen sich zurück und lassen den FCA weiter spielen, um in Situationen nach vorne umzuschalten.
- 88Einwechslung bei Hertha BSC: Jessic Ngankam
- 88Auswechslung bei Hertha BSC: Dodi Lukebakio
- 88Einwechslung bei Hertha BSC: Eduard Löwen
- 88Auswechslung bei Hertha BSC: Vladimír Darida
- 86Tooor für Hertha BSC, 0:3 durch Krzysztof Piątek
Deckel drauf! Augsburg ist weit aufgerückt, Piątek wartet rechts an der Mittellinie und wird hoch durch Cunha geschickt. Er läuft in die Mitte und schließt aus 13 Metern rechts mit rechts ab. Der flache Abschluss trifft den linken Innenpfosten und springt ins Netz! Eiskalt ausgespielt! - 85Die Hauptstädter sind unglaublich ballsicher. Lange Ballbesitzphasen mit Verlagerungen nehmen immer mhr Minuten von der Uhr.
- 82Aus 22 Metern hämmert Plattenhardt die Kugel in die Mauer. Unterdessen humpelt Córdoba mit Krücken auf die Tribüne.
- 80Beide Teams machen es gut, in den letzten Minuten sichern sich die Gäste wieder mehr Spielanteile. Dadurch gelingt es, Zeit von der Uhr zu nehmen.
- 77Herrlich mobilisiert die letzten Kräfte.
- 77Einwechslung bei FC Augsburg: Reece Oxford
- 77Auswechslung bei FC Augsburg: Ruben Vargas
- 76Einwechslung bei FC Augsburg: Rani Khedira
- 76Auswechslung bei FC Augsburg: Tobias Strobl
- 76Einwechslung bei FC Augsburg: Marco Richter
- 76Auswechslung bei FC Augsburg: Carlos Gruezo
- 76Für die Gäste gibt es immer mehr Platz zum Kontern. Vargas legt rechts auf Finnbogason ab, der die Kugel verliert, dann geht es schnell auf die andere Seite!
- 74Auch die Hertha macht es aber gut! Cunha hat nach schnellem Umschalten viel Platz und lupft perfekt nach links auf Piątek. Der Angreifer braucht aber zu lange zur Ballkontrolle, sodass der Schuss keine Gefahr mehr einbringen kann.
- 72Im Stadion breitet sich in Nebel aus, der schon seit Spielbeginn leicht bemerkbar ist.
- 70Aus 35 Metern flankt Plattenhardt den Standard in die Box, wo Stark ziemlich frei Steht. Aus 13 Metern drückt er die Kugel aber zu locker auf den Torwart.
- 69Auch von hinten heraus lösen es die Gastgeber immer wieder sauber. Dieses Mal springt die Kugel aber an den Arm Finnbogasons.
- 68Die Innenverteidiger des FCA rücken bos in die gegnerische Hälfe vor, nach einem ungenauen Zuspiel Uduokhais gibt es beinahe wieder einen Konter. Der Innenverteidiger kann seinen Fehler aber ausbügeln.
- 66Gelbe Karte für Carlos Gruezo (FC Augsburg)
- 66Seit der Niederlechner-Chance humpelt Boyata. Der Abwehrchef probiert es aber weiter.
- 64Pfosten! Die Hausherren setzen sich vorne fest, aber laufen in den Konter. Cunha legt am Sechzehner schließlich auf Piątek ab, der rechts frei steht, aber aus zehn Metern nur den Außenpfosten im kurzen Eck trifft!
- 61Gleich die Riesenchance! Boyata verspringt ein langer Ball, rechts kann Finnbogason mit dem ersten Kontakt in die Mitte auf Niederlechner durchstecken. Der frisch eingewechselte Stürmer schließt aus 13 Metern von halbrechts flach ab, doch Schwolow kann parieren. Da wäre mehr drin gewesen.
- 60Die Hausherren bringen einen neuen Doppelsturm. Niederlechner ist nach einer Woche zurück.
- 60Einwechslung bei FC Augsburg: Alfreð Finnbogason
- 60Auswechslung bei FC Augsburg: André Hahn
- 60Einwechslung bei FC Augsburg: Florian Niederlechner
- 60Auswechslung bei FC Augsburg: Michael Gregoritsch
- 58Alderete hat daher zum zweiten Mal keinen Abnehmer und muss schlagen. Hahn blockt das zweite Mal zum Einwurf ab, trifft dabei sogar aus Versehen den Assistenten. Nach einem freundlichen Plausch kann es weitergehen.
- 57Der FCA läuft weiter früh an, mit einem 0:2 im Nacken wird es jetzt aber richtig schwer.
- 54Cunha steckt durch auf Piątek, doch über 20 Meter vor dem Kasten ist der Keeper halbrechts als Erster zur Stelle. Mit vollem Tempo konnte Gikiewicz gerade noch entschärfen!
- 52Tooor für Hertha BSC, 0:2 durch Dodi Lukebakio
Die Gäste eiskalt! Aus dem rechten Halbfeld schlägt Joker Piątek scharf in die Mitte. Vom langen Pfosten startet Lukebakio mit Gegenspieler Gumny ein, doch vor ihnen hält Gouweleeuw seinen Fuß rein. Mit dem Spann stoppt er das Leder für den Gegenspieler hinter ihm, der sich die Kugel einmal auf links legt und aus vier Metern mit links versenkt. Gikiewicz hat keine Chance, da der Versuch aus kurzer Distanz direkt neben den linken Pfosten geht. - 51Auch bei eigenem Ballbesitz erkennt man Umstellungen. Das Spielgerät wird nun länger gehalten.
- 48Augsburg zeigt sich etwas offensiver. Sie laufen das Aufbauspiel jetzt etwa zehn Meter vor der Mittellinie an. In Hälfte Eins geschah das erst in der eigenen Feldseite.
- 46Zur zweiten Halbzeit kann dann endlich der Wechsel durchgeführt werden. Piątek stand schon die gesamte Minute der Nachspielzeit draußen, konnte aber nicht mehr eingewechselt werden. Positiv für Bruno Labbadia, der sich so eine Wechselgelegenheit gespart hat.
- 46Einwechslung bei Hertha BSC: Krzysztof Piątek
- 46Auswechslung bei Hertha BSC: Jhon Córdoba
- 46Anpfiff 2. Halbzeit
- 45Halbzeitfazit:
Mit 0:1 geht es in die Kabinen. Aus dem Spiel heraus passierte lange nichts, sodass es kaum verwundert, dass der Treffer durch einen Strafstoß fällt. Cunha vewandelte nach dem unstrittigen Foul an Córdoba in der 44. sicher, der Kolumbianer muss aber verletzt raus. Die Strategie der Fuggerstädter ging lange auf, sie ließen kaum Chancen zu. Auf der anderen Seite gab es dann aber zu wenige eigene Offensivaktionen. Das muss sich nach dem Rückstand ändern, die Berliner können jetzt noch geduldiger nach vorne spielen. - 45Ende 1. Halbzeit
- 45Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
- 45Jhon Córdoba humpelt immer noch draußen und wird medizinisch betreut.
- 44Tooor für Hertha BSC, 0:1 durch Matheus Cunha
Der Brasilianer verwandelt sicher! Nach einem langen Anlauf springt der Offensivmann zur Kugel und schiebt dann in die Mitte mit leichter Tendenz nach rechts. Gikiewicz entscheid sich für das linke Eck und kommt daher nicht ran. - 43Nach dem harten Treffer muss der Stürmer behandelt werden. Cunha wird schießen.
- 41Elfmeter für Hertha! Von rechts kommt ein flacher Ball in die Mitte, den Uduokhai mit links wegschlagen will. Er sieht nicht, dass Córdoba von hinten kommt, dem er mit voller Wucht an die linke Wade tritt.
- 40Gregoritsch steckt auf Hahn durch, der frei auf den Keeper zugeht und rechts einschiebt. Dann geht aber die Fahne hoch, Hahn stand klar erkennbar im Abseits.
- 38Gelbe Karte für Jeffrey Gouweleeuw (FC Augsburg)
- 37Endlich eine Chance! Im Rückraum wird Cunha abgeräumt, aber der Schiedsrichter zeigt Vorteil an. Córdoba ist schließlich rechts im Strafraum ziemlich frei. Er setzt Uduokhai auf den Hosenboden, verstolpert dann aber. Es gelingt dem Kolumbianer aber doch noch in die Mitte zu geben, wo Guendouzi aus acht Metern den entscheidenden Pressball verliert. Wenn er auch nur etwas schneller gewesen wäre, hätte er die perfekte Schusschance gehabt.
- 34Diese schlägt Cunha von links auf Boyata, der am langen Pfosten das Luftduell gewinnt. Der Kopfball aus sieben Metern ist aber zu locker, sodass Gikiewicz im linken Eck fangen kann.
- 33Die interessanten Szenen führen immer nur zur Ecke! Lukebakio hat links plötzlich Platz, weil Gumny überspielt ist und zieht in die Box. Er verschleppt aber zu sehr, sodass der Rechtsverteidiger die flache Hereingabe per Grätsche zur Ecke klären kann.
- 31Die Ecke von links wird am kurzen Pfosten auf Hahn verlängert, der nach einem kleinen Durcheinander nach hinten ablegt. Vargas' Schuss aus neun Metern wird im vollen Strafraum sofort geblockt.
- 30Ein haarsträubender Fehlpass nach rechts an der Mittellinie führt zum Laufduell, dass Iago gewinnt. Er versucht direkt durchzustecken, Pekarík, der etwas zu spät kam, kann immerhin das Zuspiel zur Ecke abfälschen. Ansonsten hätte Gregoritsch viel Raum gehabt.
- 27Plattenhardt bringt die Kugel scharf auf den kurzen Pfosten, wo Stark aufgerückt ist. Der Kopfball aus sieben Metern trifft noch die Schulter von Gregoritsch und geht dann zentral auf Gikiewicz. Das war die beste Chance aus dem Spiel heraus.
- 25Kuriose Szene: Mattéo Guendouzi gerät im Rückwärtslaufen ins Straucheln und fällt dann mit dem Hinterkopf auf den Fuß von Caligiuri, der zu Fall geht. Dabei hat sich der Hertha-Neuzugang etwas wehgetan, das Spiel wird kurz unterbrochen.
- 22Gregoritsch lässt sich mal tiefer fallen, spielt dann aber auf Lukebakio, der frei auf die Innenverteidiger zugehen kann. Er verliert aber den entscheidenden Zweikampf mit Gouweleeuw, weil er es nicht schafft, Tempo aufzubauen.
- 19Per Freistoß aus sehr spitzem Winkel am linken Flügel probiert Cunha das gleiche auf der anderen Seite. Er tritt acht Meter vor der Grundlinie mit rechts an und zirkelt den Ball scharf auf den langen Pfosten. Gikiewicz steht sehr weit draußen und kommt nicht mehr ran. Er kann froh sein, dass der listige Versuch nur wenige Zentimeter am rechten Pfosten vorbeirauscht.
- 18Gelbe Karte für Daniel Caligiuri (FC Augsburg)
- 17Ein langer Ball findet in Gregoritsch dann doch mal einen Abnehmer. Er wartet lange auf nachrückende Mitspieler, zieht dann nach einem kleinen Nach-Innen-Ziehen aus zwanzig Metern von halblinks selbst ab. Der Schlenzer ins lange Eck mit rechts landet nur knapp drüber auf dem Tor-Dach.
- 15Ein erstes Schüsschen von Cunha geht aus zwanzig Metern weit drüber.
- 14Nach eigenen Ballverlusten schaltet der Berliner Sportclub oft schnell in ein hohes Pressing um. Ihre Gegner lösen das meistens mit weiten Schlägen. Weil diese noch nie einen Stürmer gefunden haben, ist die Ballbesitz-Verteilung ziemlich eindeutig.
- 11Das erste Mal eine längere Offensivbemühung des FCA. Iago schlägt nach einem schönen Kombinationsspiel von hinten links eine Flanke auf Hahn, der mit dem Rücken zum Tor aus 15 Metern mit der Brust nach hinten ablegt. Dann dauert es aber wieder zu lange und das Leder ist weg.
- 10Cunha holt links zumindest die erste Ecke des Spiels heraus. Diese fliegt aber über Freund und Feind hinweg, sodass das Warten auf Höhepunkte weitergeht.
- 7Noch ist das Tempo aber viel zu gering, um die kompakten Reihen der Heim-Mannschaft in Verlegenheit zu bringen. Sie versuchen es ihrerseits mit schnellen Vertikalbällen in die Spitze.
- 4Die Gäste haben wie erwartet viel Ballbesitz. Im Aufbau lässt sich Stark von der Sechs immer wieder zwischen die sehr weit aufgestellten Innenverteidiger fallen.
- 2Die ersten Aktionen finden im sehr dichten Mittelfeld statt. Immer wieder kommt es dort zu Mann-gegen-Mann-Duellen.
- 1Die Hertha stößt im schwarz-blauen Auswärts-Dress an, die Fuggerstädter laufen zuhause wie gewohnt in weiß auf.
- 1Spielbeginn
- Die Spieler machen sich im Tunnel bereit, gleich geht es in die leere Arena.
- Die gestiegenen Ansprüche in Berlin liegen natürlich an den Zuschüssen des Investors. Eine ausstehende 100-Millionen-Zahlung, die eigentlich bis Oktober fällig sein sollte, ist noch nicht eingegangen, wie unter der Woche bekannt wurde. Es sei aber gesichert, dass dies im laufenden Geschäftsjahr noch passiere.
- Die Hertha machte stattdessen Schlagzeilen abseits des Sportlichen: Immer wieder gibt es Gerüchte über mögliche Spannungen zwischen der sportlichen Führung um Michael Preetz und das Investorenteam um Windhorst. Ersterer sprach nun in der Pressekonferenz von einem Umgang, der "völlig in Ordnung" sei. Dass von verschiedenen Seiten immer wieder unterschiedliche Saisonziele ausgerufen werden, bleibt eine Tatsache.
- Zum Ausfall von Raphael Framberger und dessen Ersatzmann Gumny äußerte sich Heiko Herrlich vor der Partie: Er hoffe auf ein Comeback nach der anstehenden Länderspiel-Unterbrechung, hat aber "ein gutes Gefühl". Gumny habe in den Trainings gute Leistungen gezeigt und wirke entschlossen. Florian Niederlechner ist nach seiner Bauchmuskelverletzung zurück auf der Bank.
- Für Felix Uduokhai gab es unter der Woche sehr erfreuliche Neuigkeiten: Joachim Löw belohnte den 23-jährigen mit einer Berufung in den Kader der Nationalmannschaft. Der Linksfuß solle "spüren, dass wir diese registrieren" sagte der Bundestrainer in Bezug auf die Leistungen des zur Saison fest verpflichteten Innenverteidigers.
- Bei den Gastgebern ersetzt Gumny verletzungsbedingt Framberger hinten rechts, ansonsten gibt es keine Veränderungen im Vergleich zum 3:1-Heimerfolg gegen Mainz.
- In der Hauptstadt begründet man die ausbleibenden Erfolgserlebnisse auf die zahlreichen einzuarbeitenden Neuzugänge. Der wohl namhafteste von ihnen ist Mattéo Guendouzi, der nach der Einwechslung am vergangenen Spieltag beim 1:1 gegen Wolfsburg heute das erste Mal beginnen darf. Er ersetzt Tousart, der mit einer Kniereizung ausfällt, zudem ersetzt Plattenhart auf der Linksverteidigerposition Mittelstädt.
- Während der FCA auf Rang 6 liegt und mit dem Saisonstart zufrieden sein kann, warten die Berliner seit dem zweiten Spieltag auf den zweiten Dreier und rangieren mit vier Zählern auf dem enttäuschenden 14. Platz.
- Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Bundesliga-Begegnung zwischen dem FC Augsburg und Hertha BSC. Angepfiffen wird um 15:30 Uhr.
Anzeige