Liveticker
90
27.02.2021 15:30 | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | Wolfsburg | 2:0 | Hertha BSC | ![]() |
- 1:037.
- 2:089.
StadionVolkswagen Arena
ZuschauerUnter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Schiedsrichter
Bastian Dankert

89.
45.
47.
48.
90.
90.

37.
- 90Fazit:
Der VfL Wolfsburg gewinnt ein kurioses Spiel, in dem es nur einen einzigen nennenswerten eigenen Torschuss gab, mit 2:0 gegen starke Berliner, die heute mindestens den Punkt verdient gehabt hätten, allerdings immer wieder am bärenstarken Casteels scheiterten. Der Rückhalt der Wölfe vereitelte gleich mehrere Großchancen und baute seine Serie ohne Gegentore auf inzwischen 756 Spielminuten aus, wofür er schier unfassbare Glanzparaden auspacken musste. Den Hut muss man vor der Abgebrühtheit und Cleverness der Wölfe ziehen, die zwar diszipliniert spielten, aber nicht ihren besten Tag erwischten. Das Ergebnis gibt ihnen dennoch recht. Gut gerüstet geht es für die Niedersachsen somit am kommenden Mittwoch nach Leipzig ins DFB-Pokal-Viertelfinale. - 90Spielende
- 90Gelbe Karte für Bartosz Białek (VfL Wolfsburg)
Der eingewechselte Białek bleibt bei einem Hertha-Freistoß einfach vor dem Ball stehen und blockiert damit die Ausführung. Klare Gelbe Karte. - 90Gelb-Rote Karte für Marin Pongračić (VfL Wolfsburg)
Der heute mehrfach wacklige Pongračić krönt einen schwachen Auftritt nun mit der Ampelkarte. Für das harte Einsteigen gegen Piątek hätte er sogar direkt die Rote Karte sehen können. - 90Zwei weitere Wechsel nehmen dem Spiel weitere Sekunden von der Uhr. Zweieinhalb Minuten bleiben der Hertha noch, die allerdings keine nennenswerten Anstalten mehr macht, zumindest ein Tor zu erzielen.
- 90Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Maximilian Philipp
- 90Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Maximilian Arnold
- 90Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Admir Mehmedi
- 90Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Xaver Schlager
- 90Auch wegen der langen VAR-Studie zum vermeintlichen Elfmeter, aber auch wegen zahlreicher Fouls, die immer wieder den Spielfluss bremsten, gibt es eine saftige Nachspielzeit in Höhe von fünf Minuten.
- 90Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
- 89Tooor für VfL Wolfsburg, 2:0 durch Maxence Lacroix
Die Ecke bringt die Entscheidung! Arnold schlägt den ruhenden Ball von links hoch ins Zentrum, wo Lacroix im Kopfballduell gegen Piątek deutlich energischer ist und das Leder aus knapp sechs Metern mit viel Wucht links oben in die Maschen köpft. Keine Abwehrchance für Jarstein. - 88Paulo Otávio setzt sich stark über links durch und flankt scharf in den Lauf von Yannick Gerhardt. Lukas Klünter ist aber zur Stelle und klärt das Leder entschlossen zur Ecke.
- 86Nach Doppelwechsel fällt beinahe das 2:0. Nach Ballverlust von Guendouzi wird der frisch eingewechselte João Victor über links in die Tiefe geschickt. Beim Versuch, Mittelstädt Klünter aussteigen zu lassen, rutscht er leicht weg, kommt dann aber doch zum Schuss, der geblockt wird. Gerhardt scheitert dann daran, den zweiten Ball rechts vor dem Tor festzumachen und erneut zum Abschluss zu kommen.
- 86Einwechslung bei VfL Wolfsburg: João Victor
- 86Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Renato Steffen
- 86Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Bartosz Białek
- 86Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Wout Weghorst
- 84Pfosten für Berlin! Unfassbare Szenen! Hertha drückt und erarbeitet sich die nächste Chance, bringt die Kugel aber einfach nicht über die Linie. Guendouzi ist gegen Otávio nah am Offensivfoul. Weil der Brasilianer kurz vor dem eigenen Tor liegenbleibt, ist die Abseitsposition im anschließenden Angriff aufgehoben, sodass er den freien Piątek bedienen kann. Aus spitzem Winkel erwischt dieser mit einem strammen Rechtschuss aber nur den rechten Pfosten. Absoluter Wahnsinn!
- 82Kein Elfmeter! Weil hier ein ganz normaler Zweikampf vorlag, braucht Bastian Dankert nicht allzu viel Zeit, um die Elfmeterentscheidung zu revidieren. Bitter für die Berliner, die nach diesen dicken Chancen den Ausgleich durchaus verdient hätten.
- 82Verwirrung in Niedersachsen. Nachdem der VAR drei Minuten lang noch immer keine Entscheidung trifft, wird nun Bastian Dankert an den Monitor zitiert. Es geht scheinbar nicht um ein vermeintliches Handspiel, sondern Baku soll wohl Córdoba bei dessen Schussversuch gefoult haben.
- 79Die nächste Glanzparade von Casteels. Córdoba behauptet den Ball in die Tiefe, und visiert dann aus fünf Metern das lange Eck an. Casteels wehrt den Versuch erstklassig per Fuß ab. Guendouzi kommt dann zum Nachschuss, bei dem er Baku am Rücken trifft. Von dort aus springt die Kugel an die Hand von Pongračić: Elfmeter für die Hertha!
- 78Wolfsburg hält den Laden defensiv hervorragend am Laufen und verteidigt die knappe Führung konzentriert. Kurios ist dennoch, dass die Wölfe nach wie vor noch keinen einzigen Schuss aufs gegnerische Tor abgegeben haben.
- 77Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Josuha Guilavogui
- 77Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Kevin Mbabu
- 75Nach einem Freistoß von links fällt Dodi Lukebakio die Kugel vor die Füße. Der frisch eingewechselte Spieler jagt das Leder aus halbrechter Position sieben Meter vor dem gegnerischen Tor aber deutlich über die Latte hinweg ins Aus.
- 74Pál Dárdai spielt zwei weitere offensive Karten aus. Das ist jetzt ein handfester All-In.
- 74Einwechslung bei Hertha BSC: Dodi Lukebakio
- 74Auswechslung bei Hertha BSC: Vladimír Darida
- 74Einwechslung bei Hertha BSC: Luca Netz
- 74Auswechslung bei Hertha BSC: Deyovaisio Zeefuik
- 72Der nächste Wolfsburger Konter läuft über Mbabu und Baku, der das Leder dann auf Schlager querlegt. Der probiert sich aus 21 Metern an einem Distanzschuss, den Guendouzi aber erfolgreich blockt.
- 70Der VfL kontert, aber Klünter kann mit perfektem Stellungsspiel Steffen ablaufen und den Wolfsburger dann sogar noch anschießen, sodass es Abstoß für die Hertha gibt. Stark verteidigt!
- 67Wolfsburg konzentriert sich weiterhin auf die eigene Defensive und lässt den stärker werdenden Gästen wenig Räume. Es bleibt dennoch ein Spiel mit dem Feuer. Ein Tor und die Hertha ist zurück in der Partie.
- 64Schlager lässt ein Baku-Zuspiel für Weghorst durch, dessen Pass in den Sechzehner zurück zu Baku dann aber deutlich zu ungenau ist. Die Niedersachsen kommen weiterhin nicht zwingend vors Berliner Tor, obwohl die Räume inzwischen da sind.
- 61Eine Stunde ist rum und nach dieser liegen gelassenen Großchance bekommen die Hauptstädter gerade eine Art zweiter Luft. Die Gäste entwickeln mehr Zug zum Tor und wollen es nach 20 völlig passiven Minuten scheinbar wieder wissen.
- 58Glanzparade Casteels! Wahnsinn! Das muss das 1:1 sein, aber Casteels verlängert seine Serie ohne Gegentor mit einem schier unfassbaren Reflex. nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld verlängert Pongračić die Kugel unglücklich per Kopf direkt vor die Füße von Zeefuik, der sich die Ecke aussuchen kann. Per Kopf will er das Spielgerät links an Casteels vorbei aufs lange Eck bringen, aber der Rückhalt der Niedersachsen bekommt aus kürzester Distanz den Arm hoch und kann diesen Schuss tatsächlich abwehren. Was für eine Heldentat!
- 57Die in den ersten gut 37 Minuten noch so starken Berliner finden überhaupt nicht mehr in die Partie zurück. Derweil wird der VfL zunehmend stärker. Die Hausherren bekommen mehr Tiefe ins Spiel und tauchen verstärkt im gegnerischen Sechzehner auf, wo Stark in letzter Sekunde vor Schlager per Grätsche rettet.
- 54Khedira kann tatsächlich nicht weitermachen. Nach Cunha muss Dárdai damit außerplanmäßig den nächsten Leistungsträger vom Feld nehmen. Guendouzi übernimmt.
- 53Einwechslung bei Hertha BSC: Mattéo Guendouzi
- 53Auswechslung bei Hertha BSC: Sami Khedira
- 53Schon seit zwei Minuten muss Sami Khedira behandelt werden. Möglicherweise muss Pál Dardai gleich erneut wechseln. Das wäre an diesem bislang recht gebrauchten Nachmittag ein weiterer bitterer Rückschlag für die Hertha.
- 51Fünf Minuten sind im zweiten Durchgang gespielt, wobei von Spielen nur bedingt die Rede sein darf. Tatsächlich ist die Partie inzwischen ausgesprochen ruppig. Zahlreiche Nickligkeiten und Fouls rauben der Begegnung jedwedes Tempo.
- 48Gelbe Karte für Marin Pongračić (VfL Wolfsburg)
Diese Gelbe Karte hingegen geht völlig in Ordnung. Pongračić kommt deutlich zu spät und holt seinen Gegenspieler brutal von den Beinen. - 47Gelbe Karte für Kevin Mbabu (VfL Wolfsburg)
Mittelstädt liegt ab Boden und versucht den Ball wegzuspitzeln. Mbabu will nachsetzen, erwischt dabei aber auch seinen Gegenspieler. Die Gelbe Karte wirkt deutlich überzogen. - 46Der Ball rollt wieder in Niedersachsen und die Hertha lässt neben Cunha, der sich möglicherweise kurz vor der Pause verletzte, auch noch den blassen Radonjić in der Kabine. Piątek und Córdoba übernehmen.
- 46Einwechslung bei Hertha BSC: Jhon Córdoba
- 46Auswechslung bei Hertha BSC: Nemanja Radonjić
- 46Einwechslung bei Hertha BSC: Krzysztof Piątek
- 46Auswechslung bei Hertha BSC: Matheus Cunha
- 46Anpfiff 2. Halbzeit
- 45Halbzeitfazit:
In einer Partie, in der beide Defensiven die gegnerische Offensive komplett aus dem Spiel nahmen, müsste es eigentlich 0:0 stehen. Weil allerdings Klünter in Mittelstürmer-Manier eine Baku-Flanke im eigenen Tor versenkte, führen die Hausherren schmeichelhaft mit 1:0. Nicht einen einzigen Torschuss gab der VfL gegen konzentrierte und gut stehende Berliner ab. Umgekehrt wurden aber auch die Hauptstädter nur aus der Distanz gefährlich. Strafraumszenen waren im ersten Durchgang absolute Mangelware. Wie es jetzt weitergeht, dürfte außerdem davon abhängen, wie schnell die Gäste diesen unglücklichen Rückstand abschütteln können. In den letzten acht Minuten vor dem Pausenpfiff war bei der alten Dame gänzlich der Stecker gezogen. - 45Ende 1. Halbzeit
- 45Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
- 45Gelbe Karte für Paulo Otávio (VfL Wolfsburg)
Während Cunha behandelt werden muss, steht eine Spielertraube beim Schiedsrichter. Möglicherweise sagt Paulo Otávio etwas, was dem Unparteiischen missfällt. Anders ist nicht zu verstehen, weshalb Bastian Dankert dem Brasilianer unvermittelt die Gelbe Karte zeigt. - 43Die Partie plätschert dem Pausenpfiff entgegen. Die Wölfe verwalten die Führung und die Hertha wirkt nach dem Eigentor immer noch angezählt. Es scheint so, als brauche die Dárdai-Elf die Pause, um sich zu sammeln.
- 40Das Tor nimmt der Hertha jetzt ein wenig den Wind aus den Segeln. Die Hauptstädter, die bislang so gut im Spiel waren, stehen jetzt vermehrt zu weit weg vom Gegner, was den Wölfen zunehmend die Räume öffnet. Der VfL hält aber die defensive Grundordnung aufrecht und macht noch keine Anstalten, mit dem Kopf durch die Wand direkt nachzulegen.
- 37Tooor für VfL Wolfsburg, 1:0 durch Lukas Klünter (Eigentor)
Mit einem regelrechten Traumtor bringt Lukas Klünter die gegnerische Mannschaft in Führung. Er will eine Hereingabe von Ridle Baku kompromisslos zur Ecke klären. Aus spitzem Winkel rutscht ihm beim Klärversuch aber die Kugel über den Schuh. Heraus kommt ein strammer Schuss, der aus fünf Metern im kurzen Eck unhaltbar für den fassungslosen Rune Jarstein unter der Latte einschlägt. Bitter für die Berliner. - 36Auf der anderen Seite wurschtelt sich Paulo Otávio mit etwas Glück über links durch und hat auf einmal freie Schusslinie. Zu fahrig setzt er das Leder aber aus sieben Metern mit links deutlich links am Tor vorbei. Abstoß Berlin.
- 34Mit viel Geschwindigkeit kommt Cunha im gegnerischen Strafraum an Lacroix vorbei und legt dann quer. Arnold ist aber zur Stelle und drischt das Leder kompromisslos knapp links am eigenen Tor vorbei ins Aus. Die anschließende Ecke bringt dann nichts weiter ein.
- 33Jetzt kommt das Spielgerät mal nach vorne in Richtung Weghorst durch, aber Mittelstädt ist nah am Gegner und kann das Leder mit einer perfekt getimten Grätsche aus der Gefahrenzone klären, ehe der Toptorjäger der Wölfe überhaupt an den Ball kommt.
- 31Eine halbe Stunde ist vorbei und nach wie vor lässt die erste nennenswerte Strafraumszene auf sich warten. Gerade ist es Baku, dem beim VfL-Angriff nur der Versuch aus der Distanz bleibt. Den Ball aus 17 Metern verzieht er allerdings in aller Gänze auf die Tribüne. Es bleibt weiterhin eine recht zähe Angelegenheit bei zwei konzentrierten Defensivreihen, die die gegnerische Offensive komplett abmelden.
- 28Weiterhin ist hüben wie drüben kein Durchkommen. Die Offensivreihen beißen im gegnerischen Drittel vollständig auf Granit.
- 25Die alte Dame kontert und Darida ist über links durch. Bei seiner Hereingabe auf Radonjić wirft sich allerdings Lacroix beherzt dazwischen und kann das Leder mit einer Art Luftgrätsche gerade noch abfangen.
- 23Bei einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld startet Weghorst etwas zu früh. Mit seinem Kopfball aus fünf Metern kann er zwar Jarstein überwinden und das Leder ins Netz wuchten. Wegen der klaren Abseitsposition zählt der Treffer aber natürlich nicht.
- 20Jarstein spielt einen fahrigen Pass auf Dárdai und hat viel Glück, dass Gerhardt nicht einen halben Schritt schneller ist. Der Wolfsburger hätte die Kugel sonst abgefangen und wäre alleine vor dem gegnerischen Tor zum Abschluss gekommen.
- 18Auch der zweite Schuss der Partie gehört den Gästen. Abermals ist es aber nur ein Versuch aus der Distanz. Beim halbhohen Rückpass geht Sami Khedira volles Risiko, jagt den Volleyschuss aber klar am Kasten der Niedersachsen vorbei. Abstoß Wolfsburg.
- 17Nach wie vor brennt beidseitig wenig an. Nach einer VfL-Ecke von rechts klärt erst Darida, ehe Stark vor Weghorst am Ball ist. Die Begegnung ist klar taktisch geprägt und lebt von der Intensität zwischen den Boxen. Nennenswerte Strafraumszenen gibt es noch nicht.
- 14Defensiv stehen die Gäste ausgesprochen stabil. Der VfL läuft zwar hoch an und erzwingt immer wieder weite Bälle der Hertha. Durchschlagend hinter die Kette kommen die Hausherren bislang allerdings nicht.
- 11Berlin drückt, findet aber im zugestellten Strafraum der Wolfsburger keine Anspielstation. Tousart probiert es deshalb kurzerhand aus der Distanz. Sein Rechtsschuss aus 23 Metern verfehlt die Querlatte nur um wenige Millimeter. Casteels ist sogar noch dran. Die anschließende Cunha-Ecke auf den kurzen Pfosten klärt Mbabu dann aber mühelos.
- 9Lacroix verliert im Zentrum die Kugel, aber Cunha ist beim Umschalten etwas zu behäbig. Sofort sind sechs Wölfe wieder hinter dem Ball, sodass auch bei diesem Vorstoß der Hertha nichts anbrennt.
- 6Paulo Otávio sieht, dass Xaver Schlager in die Gasse startet, und bringt den Steckpass perfekt zwischen zwei Berliner Verteidigern hindurch. Das Zuspiel ist allerdings einen Tick zu weit. Rune Jarstein ist zuerst am Ball und kann das Spielgerät sicher aufnehmen.
- 3Die Gäste haben sich offensichtlich einiges vorgenommen und laufen extrem hoch an. Die Wölfe stehen von Beginn an unter Druck, können sich bislang allerdings spielerisch befreien.
- 1Der Ball rollt in Niedersachsen. Die Hausherren treten wie gewohnt komplett in Neongrün an. Die Gäste aus der Landeshauptstadt tragen dunkelblaue Trikots über schwarzen Hosen. Los geht's.
- 1Spielbeginn
- Auf der anderen Seite nimmt Pál Dárdai im Vergleich zur deutlichen 0:3-Heimpleite gegen RB Leipzig gleich drei Änderungen vor: Deyovaisio Zeefuik, Nemanja Radonjić und Vladimír Darida erhalten heute den Vorzug vor Dodi Lukebakio, Krzysztof Piątek (beide Bank) und Mathew Leckie, der sich beim Comeback letzte Woche prompt wieder verletzte und heute fehlt.
- Nach den zuletzt neun Pflichtspielen in Folge ohne Niederlage hat Oliver Glasner eigentlich keinen Grund, etwas zu verändern. Weil allerdings Innenverteidiger John Anthony Brooks letzte Woche beim 3:0 in Bielefeld die fünfte Gelbe Karte sah, muss der Übungsleiter der Wölfe notgedrungen eine Änderung an der Startformation vornehmen. Marin Pongračić vertritt den gesperrten 28-Jährigen.
- Hoffnung auf eine möglich Trendwende können die Berliner trotz ihrer klaren Außenseiterrolle an diesem 23. Spieltag dennoch aus der Bilanz schöpfen. Die Hertha gewann 21 der 54 Aufeinandertreffen beider Klubs (15 Remis, 18 Niederlagen) und führt damit den direkten Vergleich an. Zuletzt blieb die alte Dame überdies vier Mal in Folge in der Volkswagen Arena unbesiegt. Rein von den Zahlen her könnte die Auswärtsfahrt nach Niedersachsen also unter einem deutlich schlechteren Stern stehen.
- Die Niedersachsen stellen hingegen die zweitbeste Defensive der Bundesliga. Nur 19 Gegentore mussten die Mannen von Oliver Glasner in 22 Ligaspielen hinnehmen. In den letzten sieben Pflichtspielen in Serie behielt Keeper Koen Casteels sogar immer eine weiße Weste. Aktuell stehen 666 Spielminuten in Folge ohne Gegentor für den VfL-Rückhalt zu Buche. Hinzu kommt, dass Wolfsburg in der Saison 2020/21 zuhause noch komplett ungeschlagen ist.
- Die Wölfe stehen dort, wo die Hertha nach immensen Investitionen im letzten Jahr eigentlich selbst stehen wollte: auf einem Startplatz für die UEFA Champions League. Die traurige Realität sieht aber so aus, dass der Hauptstadtklub heute sogar auf einen Abstiegsplatz abrutschen könnte. Nur eines der letzten zwölf Ligaspiele hat die alte Dame gewonnen, die zuletzt acht Mal in Folge sieglos blieb und lediglich zwei von 24 möglichen Punkten einfuhr. Dabei stockte vor allem die Offensive, die in diesen acht Partien lediglich drei Tore markierte.
- Guten Tag und herzlich willkommen aus der Volkswagen Arena. Hier empfängt der VfL Wolfsburg heute um 15:30 Uhr Hertha BSC im Rahmen des 23. Spieltags der Bundesliga.
Anzeige