Liveticker
90
- 1:028.
- 2:050.
- 2:159.
StadionDeutsche Bank Park
ZuschauerUnter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Schiedsrichter
Guido Winkmann

28.
50.
37.
90.
90.

59.
37.
54.
56.
74.
77.
- 90Fazit:
Feierabend in der Mainmetropole, die Eintracht aus Frankfurt bezwingt den FC Schalke 04 am Ende verdient mit 2:1. Nach dem recht einseitigen ersten Durchgang machte die Hütter-Truppe nach dem Pausentee genau dort weiter. Abraham köpfte aus drei Metern ins Netz und brachte seine Farben auf die Siegerstraße. In der Folge kam Königsblau mehr oder minder plötzlich durch McKennies sehenswerten Kopfball zum Anschluss. Weil die SGE mehrfach die Entscheidung liegen ließ, witterten die Westdeutschen nochmal ihre Chance. Besonders Matondo und Gregoritsch hatten den Ausgleich auf dem Fuß. Trotz Bozdogans Gelb-Roter Karte drückten die Knappen - vergeblich. Letztlich ist der Dreier für die gefährlicheren und aktiveren Hausherren aber verdient. Sie reisen am Samstag zum 1. FC Köln. Schalke hat zeitgleich den VfL Wolfsburg zu Gast. - 90Spielende
- 90...Nübel geht mit nach vorne und springt in Richtung des Balles. Druck bekommt aber kein Mann in Weiß dahinter. Dann ist Schluss.
- 90Es gibt einen allerletzten Eckstoß für die Gäste...
- 90Gelbe Karte für Bas Dost (Eintracht Frankfurt)
Kurz darauf zieht Dost nach. Bei einem versuchten Fallrückzieher hat er den Fuß beinahe in Kabaks Gesicht. Gelb für gefährliches Spiel. - 90Gelbe Karte für Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Trapp sieht für übertriebenes Zeitspiel den gelben Karton. - 90Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
- 90Oczipka rast über halblinks in den Sechzehner und sucht den Doppelpass mit Raman. Der kommt auch, jedoch misslingt ihm die Ballannahme. So geht es nicht.
- 87So kommt es denn auch. Der zuletzt angeschlagene Ex-Düsseldorfer darf für ein paar Augenblicke nochmal ran.
- 87Einwechslung bei FC Schalke 04: Benito Raman
- 87Auswechslung bei FC Schalke 04: Nassim Boujellab
- 86Am Seitenrand steht Raman für eine Einwechslung bereit. Für Wagner wäre er das letzte Ass im Ärmel.
- 83Auch Wagner tauscht nochmal Thiaw kommt für den ausgelaugten Miranda.
- 83Einwechslung bei FC Schalke 04: Malick Thiaw
- 83Auswechslung bei FC Schalke 04: Juan Miranda
- 83Matondo! Bei einem gut gespielten Konter schickt Miranda den Waliser über die halblinke Angriffsspur. Im Zweikampf mit Hinteregger gerät er ins Straucheln und bleibt aus spitzem Winkel gegen Trapp nur zweiter Sieger.
- 81Die letzten Wechsel auf Seiten der Mainstädter. André Silva und da Costa weichen für Dost und Chandler.
- 81Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Bas Dost
- 81Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: André Silva
- 81Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Timothy Chandler
- 81Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Danny da Costa
- 79André Silva muss das 3:1 machen! Kostić steckt im perfekten Moment auf den Portugiesen durch. Der darf völlig frei auf Nübel zulaufen, stoppt vor dem Sechzehner ab und legt das Leder unbedrängt unten rechts am Pfosten vorbei. Eine bessere Möglichkeit kann er kaum kriegen.
- 77Gelb-Rote Karte für Can Bozdogan (FC Schalke 04)
Keine clevere Aktion von Bozdogan. Der Youngster kommt zu spät gegen Hasebe und rauscht in ihn herein. Der Platzverweis geht in Ordnung. - 77Hütter sieht Nachbesserungsbedarf. Der fleißige Rode geht für Gaćinović raus.
- 77Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Mijat Gaćinović
- 77Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Sebastian Rode
- 75Riesending für S04! Miranda wird schön auf der linken Außenbahn in die Spitze geschickt und flankt auf den zweiten Pfosten. McKennie legt klasse für Matondo ab, der aus fünf Metern an Trapp scheitert. Im Nachschuss hält Gregoritsch volley drauf, scheitert aber am auf der Linie stehenden Abraham. Was für eine Gelegenheit!
- 74Gelbe Karte für Nassim Boujellab (FC Schalke 04)
Boujellab fällt Sow von hinten. Gelb. - 73Königsblau wird mutiger. Das Pressing ist inzwischen nicht nur höher, auch die Zweikämpfe werden intensiver geführt. Was fehlt, sind klare Aktionen in Richtung Trapp.
- 70Doppelwechsel von Hütter. Für Ilsanker und Kohr übernehmen Hinteregger und Sow.
- 69Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Martin Hinteregger
- 69Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Stefan Ilsanker
- 69Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Djibril Sow
- 69Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Dominik Kohr
- 68Da Costa wühlt sich rechts gegen Miranda und Bozdogan durch und gibt von der Grundlinie flach in den Rückraum. Kamada schießt das Leder aber aus sechs Metern gefühlt über das Stadiondach. Das muss beinahe das 3:1 sein!
- 67Von Schalke kommt nun ein bisschen mehr. Immer mal wieder kombiniert sich der Gast über die Flügel durch, allerdings bleiben die Flanken erstaunlich harmlos. Trotzdem aber bleiben die Adler hier das bessere Team.
- 64Schwach von N'Dicka. Der Defensivmann schaltet sich bis an die Strafraumkante nach vorne ein und will Kostić an die Torauslinie schicken. Sein Zuspiel über fünf Meter ist aber viel zu steil.
- 61Das darf den Hessen in der Form eigentlich nicht passieren. Der Ball ist sehr lange in der Luft, zudem steht McKennie nicht im günstigsten Winkel zum Tor. Trotzdem klingelt es hinterm bislang beschäftigungslosen Trapp. Was geht hier jetzt noch?
- 59Tooor für FC Schalke 04, 2:1 durch Weston McKennie
Aus dem Nichts ist die Truppe aus dem Ruhrpott wieder dran! Schöpf schnibbelt einen Freistoß von der rechten Seitenlinie hoch und weit auf den zweiten Pfosten. Nahe des linken Fünfmeterraumecks springt McKennie wesentlich höher als jeder Frankfurter und köpft prima ins lange Eck ein. - 58Die wohl beste Chance für S04 an diesem Tag - und das ist keine besonders große: Kabak drückt einen Eckball von rechts aus zentralen zehn Metern in Richtung gegnerisches Gehäuse. Trapp hat damit keine Probleme.
- 58Zweiter Wechsel bei den Gästen: Gregoritsch ersetzt den blassen Kutucu.
- 57Einwechslung bei FC Schalke 04: Michael Gregoritsch
- 57Auswechslung bei FC Schalke 04: Ahmed Kutucu
- 56Gelbe Karte für Can Bozdogan (FC Schalke 04)
Bundesliga-Premiere für Bozdogan. Der Kapitän der U-19 der Königsblauen grätscht Kohr ab und wird verwarnt. - 54Gelbe Karte für Bastian Oczipka (FC Schalke 04)
Oczipka steigt von hinten gegen André Silva ein und holt sich die gelbe Karte ab. - 53Damit sind die sicherlich geschmiedeten Schalker Pläne für die zweite Hälfte über den Haufen geworfen. Fällt ihnen jetzt noch etwas ein?
- 50Tooor für Eintracht Frankfurt, 2:0 durch David Abraham
Vorentscheidung? Kostić drischt den Freistoß hoch an den langen Pfosten, wo sich Abraham von Boujellab löst und aus der Nahdistanz einnickt. Ihm brummt zwar der Schädel, der Erfolg spricht aber für sich. - 49Zunächst aber geht es wie gewohnt weiter. Die Eintracht macht Druck. da Costa holt an der rechten Strafraumkante nach Handspiel von Miranda einen Freistoß heraus.
- 46Der zweite Abschnitt beginnt mit einer personellen Veränderung. Wagner nimmt den platten Becker herunter und bringt Matondo. Zudem agiert seine Elf nun mit einer Raute im Mittelfeld.
- 46Einwechslung bei FC Schalke 04: Rabbi Matondo
- 46Auswechslung bei FC Schalke 04: Timo Becker
- 46Anpfiff 2. Halbzeit
- 45Halbzeitfazit:
Während Bozdogan mit blutender Nase nach einem N'Dicka-Schlag behandelt werden muss, geht der Rest in die Kabinen. Eintracht Frankfurt führt hochverdient mit 1:0 gegen den FC Schalke 04. Nach fadem Beginn mit wenig Tempo auf beiden Seiten wurden die Schwarz-Weiß-Roten immer gefährlicher. Nach mehreren Annäherungen war es schließlich André Silva nach Kamada-Vorlage, der das 1:0 besorgte. Seitdem sind die Knappen noch verunsicherter und dürften mit dem knappen Rückstand noch gut zufrieden sein. Da muss im zweiten Durchgang viel mehr kommen, sonst werden die Adler mühelose drei Punkte einfahren. Bis gleich! - 45Ende 1. Halbzeit
- 45...oder auch nicht. Bozdogan begeht ein Offensivfoul gegen Abraham. Danach ist Pause.
- 45Schöpf zieht nochmal im rechten Halbraum einen Freistoß gegen Ilsanker. Allerhöchstens nach Standards kann etwas gehen...
- 43Die Halbzeit dürfte den Gästen guttun. Nach Ballgewinnen schaffen sie es kaum mal in die gegnerische Hälfte, in die gefährlichen Räume schon gar nicht. Offensiv ist das mehr als harmlos.
- 40Wieder eine gute Gelegenheit für die SGE: Kostić hebt einen Freistoß von links in den Rückraum zum allein gelassenen Kamada. Der schlägt noch einen Haken und bugsiert die Kugel aus 22 Metern links vorbei, sein Versuch war noch abgefälscht. Den Standard drückt N'Dicka aus mittigen sechs Metern rechts vorbei.
- 37Gelbe Karte für Daichi Kamada (Eintracht Frankfurt)
Kamada ist daraufhin genervt, schlägt die Pille weg und trifft dabei Kabak. Auch er sieht Gelb, seine fünfte Verwarnung der Saison. Am Wochenende fehlt er damit in Köln. - 37Gelbe Karte für Weston McKennie (FC Schalke 04)
McKennie unterbindet einen Konter, indem er Kamada ordentlich am Trikot zupft. Gelb ist folgerichtig. - 36Sehr gefährlich! da Costa passt von rechts flach in Richtung Elfmeterpunkt, wo Kohr völlig freistehend am Ball vorbeischießt. Das hätte auch das 2:0 sein können.
- 34Es bleibt beim selben Bild. Die Gastgeber haben noch immer viel Ballbesitz und lassen den Gegner nun ein bisschen laufen. Für Hütter und Co. läuft alles nach Plan.
- 31Das wird eine schwere Nummer nun für die Gelsenkirchener. Die extrem auf Abwehrarbeit ausgelegte Spielweise hat sich nicht ausgezahlt, sie müssen jetzt offensiver und aktiver werden. Weiterhin aber diktiert die Eintracht das Match.
- 28Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:0 durch André Silva
Und da ist das langsam überfällige Tor! Kostić gewinnt das Leder links hinten gegen Kenny und leitet direkt auf Kamada weiter. Dessen Direktpass nach halbrechts zum durchstartenden André Silva macht die Geschichte richtig heiß. Gegen den verteidigenden Miranda täuscht der Angreifer erst an, schiebt dann aus zehn Metern flach ins linke Eck ein. Perfekt umgeschaltet. - 27Nach etwas weniger als einer halben Stunde hat sich das Bild etwas verschoben. Frankfurt macht Druck, findet immer öfter Lücken im Schalker Defensivverbund und lässt selbst hinten sehr wenig zu. Eigentlich fehlt nur noch der Treffer.
- 24Die Eintracht wird stärker. Jetzt ist es Kostić, der allerdings aus mittigen 22 Metern an Kabaks Schulter hängen bleibt.
- 22Kamada! Ilsanker spitzelt einen Rode-Pass von links ganz fein an die Strafraumkante zum 23-jährigen Offensivmann, der aus 20 Metern an Nübel scheitert. Der anschließende Eckstoß bringt erstmal nichts ein.
- 20Schalke schaltet um. Becker, McKennie und Schöpf scheinen das Tempo am rechten Flügel bereits verschleppt zu haben, bis ersterer auf einmal frei durch ist. Seine Hereingabe segelt bis zum linken Sechzehnereck, wo es Miranda mit dem Fernschuss probiert. Drüber.
- 18Wieder Kamada: Der Japaner drischt den Ball aus 23 Metern halblinker Position aber über die Querlatte.
- 17Und auch die wird ansehnlich! Zunächst können die Gäste klären, dann taucht nach einem Chip aber Kamada links am Fünfmeterraumeck auf. Mit einem Haken lässt er Kabak stehen, verzieht aus sieben Metern und befördert das Spielgerät links vorbei.
- 16Das ist doch mal nennenswert! Kamada steckt prima aus dem Halbraum nach links zu Kostić durch, der sofort flach an den langen Pfosten gibt. Nübel und Oczipka sind sich uneinig, sodass da Costa aus dem Hinterhalt heranrauscht. Anstatt direkt abzuschließen, legt er nochmal quer ins Zentrum. Dort klärt Kabak zur Ecke.
- 15Eine Viertelstunde ist durch, eine wirkliche Chance durften wir noch nicht bestaunen. Insgesamt wirken die Hessen minimal gefährlicher. Noch aber hält das Schalker Bollwerk dicht.
- 12...schwach. Kostić schiebt das Rund extrem harmlos mit ganz wenig Tempo in Nübels Arme. Eine dankbare Aufgabe.
- 11Jetzt ist es McKennie, der Kostić 22 Meter halbrechts vor dem eigenen Kasten per Grätsche von den Beinen holt. Eine spannende Position...
- 9...erneut bringt Oczipka die Murmel nach innen, wo Boujellab per Kopf aus halblinken acht Metern per Kopf abnimmt. Sein Versuch düst aber ungefährlich weit links vorbei.
- 9In den Nachwehen eines Oczipka-Freistoßes aus dem linken Halbfeld erkämpft sich McKennie auf rechts eine erste Ecke für Königsblau...
- 7Von links gibt Kostić an den ersten Pfosten, wo weder Nübel entscheidend herauseilt noch Kabak aktiv zu André Silva geht. Letztlich klärt der Abwehrmann mit dem Hinterkopf ins Aus. Dabei fliegt die Kugel durchaus knapp am langen Eck vorbei. Die folgende Ecke verpufft.
- 4Die Ausrichtung beider Teams wird bereits in den ersten Minuten deutlich. Während die Hausherren viel Ballbesitz generieren und geduldig die Lücke suchen, steht S04 hinten sehr dicht gestaffelt und wartet auf Umschaltsituationen und Standards.
- 1Die Partie läuft.
- 1Spielbeginn
- Stefan Ilsanker gegen Alessandro Schöpf
- Die Gäste nehmen mit Blick auf den zurückliegenden Sonntag lediglich eine Veränderung vor. Für Caligiuri (fünfte Gelbe Karte) startet Becker.
- Chandler & Oczipka: Ex-Kollegen im Gespräch
- Schauen wir rasch auf die Aufstellungen beider Mannschaften. Die Eintracht tauscht im Vergleich zum Wochenende auf drei Positionen. Für Torró, Sow und Dost (alle Bank) rutschen Rode, Ilsanker und André Silva in die Startelf.
- Die Eintracht präsentierte sich zuletzt in starker Form und scheint bereit für den Schlussspurt zu sein. Einen 0:1-Rückstand in Berlin drehte die SGE am Samstag in Überzahl zu einem 4:1-Auswärtssieg und durfte dabei erneut zwei Tore des glänzend aufgelegten André Silva bejubeln. Der Portugiese ist seit der Corona-Pause der erfolgreichste Bundesliga-Torjäger und ist nicht ganz unschuldig am Frankfurter Erfolg seit dem Re-Start.
- Auch wenn es nach dem Saisonverlauf schwer zu glauben ist: Vor dieser Partie haben beide Teams noch Chancen auf die Europa-League-Qualifikation, fünf beziehungsweise vier Punkte trennen die Klubs aktuell von Platz sieben. Gerade aus Schalker Sicht erscheint der Blick nach oben jedoch nach der beispiellosen Sieglos-Serie dieser Rückrunde vermessen. Mit Blick auf das vergangene Wochenende bleibt jedoch festzuhalten: Der FC Schalke zeigte gegen Leverkusen trotz massiver Personalprobleme ein verändertes Gesicht und holte zumindest einen Punkt gegen den Champions-League-Aspiranten.
- Herzlich willkommen zum ersten Spiel dieses Bundesliga-Abends. In Frankfurt trifft die Eintracht ab 18:30 Uhr auf Schalke 04.
Anzeige