Liveticker
90
10.11.2019 13:30 | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | M'gladbach | 3:1 | Werder | ![]() |
- 1:020.
- 2:022.
- 3:059.
- 3:190.
StadionBorussia-Park
Zuschauer54.022
Schiedsrichter
Tobias Stieler

20.
22.
59.
14.
25.
52.
70.
87.

90.
38.
56.
75.
81.
- 90Fazit:
Borussia Mönchengladbach setzt seinen Höhenflug fort und gewinnt dank einer starken Vorstellung mit 3:1 gegen den SV Werder Bremen. Für die Hausherren erzielten Ramy Bensebaini (20.), der später in der zweiten Hälfte noch mit Gelb-Rot vom Platz flog, und Patrick Herrmann (22. + 59.) die Tore. Den Ehrentreffer für den SVW machte Leonardo Bittencourt mit dem Schlusspfiff (90.+3). Die Fohlen zeigten sich heute erneut sehr effektiv im Torabschluss sowie dominant in der Spielführung. Der SVW dagegen ließ zahlreiche Gelegenheiten liegen, unter anderem den Elfmeter in der 53. Minute in Person von Davy Klaassen. Für die Borussia war wieder einmal Yann Sommer eine der wichtigsten Personalien auf dem Platz. Der Schweizer verhinderte mit starken Paraden mehrere Gegentreffer und trägt großen Anteil daran, dass Gladbach auch in der kommenden Länderspielpause von Platz Eins grüßen wird. Die Bremer hingegen bleiben im siebten Ligaspiel in Folge ohne Sieg und müssen langsam aber sicher den Blick nach unten wenden, wo die Abstiegszone nur zwei Zähler entfernt ist. - 90Spielende
- 90Tooor für Werder Bremen, 3:1 durch Leonardo Bittencourt
Bremen kommt doch noch zu seinem insgesamt wirklich verdienten Treffer und markiert in der letzten Minute der Nachspielzeit den Treffer zum 1:3. Die Gäste kontern über Goller über die linke Seite. Der eingewechselte Mann leitet die Pille vor dem Sechzehner auf Rashica weiter. Der Kosovare verlängert ans rechte Strafraumeck, vonwo Bittencourt einen feinen Schlenzer an den linken Innenpfosten präsentiert. Die Kugel fällt ins Netz, Sommer ist ohne Chance. - 90Auch in Durchgang zwei gibt es drei Minuten obendrauf. Die Messe ist allerdings gelesen. Hier wird vermutlich nicht mehr viel passieren.
- 90Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
- 90Thuram fordert nochmal Pavlenka! Gladbachs Topscorer dribbelt Gebre Selassie auf links einen Knoten in die Beine und versucht den Schuss aus spitzem Winkel. Bremens Nummer Eins verhindert vorerst eine noch höhere Niederlage.
- 89Der folgende Freistoß zieht nur eine Ecke nach sich, der allerdings ebenfalls versandet ohne das es wirklich gefährlich wird. Zwar kommt Bremen im Sechzehner zum Abschluss. Der Ball landet aber klar neben dem rechten Außenpfosten.
- 87Gelb-Rote Karte für Ramy Bensebaini (Bor. Mönchengladbach)
Dumme Aktion von Ramy Bensebaini! Beim Stand von 3:0 in der 87. räumt Gladbachs Torschütze zum 1:0 Bittencourt nahe des rechten Sechzehnerecks komplett ab und sieht völlig zu Recht die Gelb-Rote Karte. Da hat Stieler keine andere Möglichkeit als den Linksverteidiger vom Platz zu schicken. - 85Es brennt schon wieder im Bremer Strafraum. Stindl und Thuram dribbeln sich durch den Sechzehner. Am Ende landet der Ball nur im Rückraum bei Lainer, dessen Abschluss Pavlenka locker abfängt.
- 82Trainer Florian Kohfeldt gibt auch mit seinem zweiten Wechsel das Zeichen: "Es ist noch alles möglich". Allerdings lässt die Borussia kaum noch etwas zu.
- 81Einwechslung bei Werder Bremen: Josh Sargent
- 81Auswechslung bei Werder Bremen: Marco Friedl
- 81Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Lars Stindl
- 81Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Alassane Pléa
- 81Gelbe Karte für Marco Friedl (Werder Bremen)
- 80Jetzt fangen die Hausherren an zu zaubern! Lainer dreht sich mit feinem Dribbling an seinem Gegenspieler auf rechts außen vorbei und hebt die Pille anschließend in den Lauf von Plea. Die Fahne bleibt unten und der Franzose drischt das Leder auf das Bremer Tor. Pavlenka reißt die Hände nach oben und pariert.
- 79"Spitzenreiter, Spitzenreiter, Hey, Hey" tönt es von den Rängen im Borussia-Park. Die Gladbacher Anhänger feiern ihre Mannschaft, die zum zweiten Mal in Folge als Tabellenführer in die Länderspielpause gehen wird.
- 75Gelbe Karte für Davy Klaassen (Werder Bremen)
Klaassen geht zu hart in den Zweikampf und sieht völlig zu Recht den Gelben Karton. Sechste Gelbe Karte in diesem Spiel! - 74Erster Wechsel bei den Bremern. Trainer Florian Kohfeldt nimmt den bereits verwarnten Nuri Şahin runter und bringt Rechtsaussen Benjamin Goller. Der Coach der Gäste geht hier also noch lange nicht auf Schadensbegrenzung.
- 73Einwechslung bei Werder Bremen: Benjamin Goller
- 73Auswechslung bei Werder Bremen: Nuri Şahin
- 70Gelbe Karte für Patrick Herrmann (Bor. Mönchengladbach)
- 70Nächster Abschluss Gladbach! Zakaria tanzt seinen Gegenspieler aus und versucht es per Schlenzer zentral vor dem Sechzehner. Der Schweizer gerät etwas in Rücklage und schaufelt die Pille rechts am Tor vorbei.
- 68Starker Freistoß von Herrmann! Gladbachs Nummer 7 schnüffelt am Hattrick. Das Eigengewächs der Fohlen schnibbelt den Standard aus knapp 18 Metern über die Mauer aufs linke obere Kreuzeck und bringt Pavlenka ins Fliegen. Bremens Nummer Eins sieht die Kugel allerdings früh und pariert sehenswert.
- 67Wie effektiv die Rose-Elf heute zu Werke beweist auch die Statistik. 4:5 Torschüsse beim Stand von 3:0. Das ist bitter für Bremen!
- 64Bremen kann jetzt eigentlich frei aufspielen. Die Gäste haben beim Stand von 0:3 kaum noch etwas zu verlieren. Vielleicht kann sich das Team von Florian Kohfeldt ja nochmal etwas rantasten. Aktuell wirkt Gladbach allerdings sehr sicher in der Defensive.
- 62Noch kurz nachgetragen: Bénes musste verletzt ausgewechselt werden und ist nach Kramer also der zweite Gladbacher heute, der verletzt runter muss. Für ihn ist jetzt Florian Neuhaus mit von der Partie.
- 59Tooor für Bor. Mönchengladbach, 3:0 durch Patrick Herrmann
Gladbach macht den Deckel drauf! Die Hausherren sprinten durchs Mittelfeld und Zakaria spielt den Steilpass auf Herrmann. Der Torschütze zum 2:0 hat nur noch Friedl vor sich, tanzt den Linksverteidiger der Gäste leicht aus und drischt die Kugel links unten in die Maschen. Doppelpack! - 59Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: László Bénes
- 59Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Florian Neuhaus
- 57Gelbe Karte für Nuri Şahin (Werder Bremen)
Şahin trifft Bénes böse am Sprunggelenk und sieht den Gelben Karton. Gladbachs Mittelfeldmann muss behandelt werden. Das sieht nicht gut aus. - 54Plea! Da fehlt nicht viel zum 3:0! Gladbachs Offensivmann nimmt Fahrt auf und haut die Pille knapp am langen Pfosten vorbei.
- 53Elfmeter verschossen von Davy Klaassen, Werder Bremen
Schwach geschossen! Und Sommer hält seinen Kasten weiter sauber! Klaassen drischt die Pille flach leicht nach links und Gladbachs Nummer Eins pariert. Bremen kann seine Chancen hier und heute bislang einfach nicht nutzen. - 52Gelbe Karte für Ramy Bensebaini (Bor. Mönchengladbach)
Bensebaini sieht zusätzlich den Gelben Karton! Das ist eine harte Entscheidung vom Referee. Gladbachs Verteidiger trifft zwar Osako am Fuß, aber Absicht ist der Nummer 25 da nicht zu unterstellen. - 52Es gibt Elfmeter für den SVW! Stieler legt sich fest. Der erste Offizielle zeigt auf den Punkt und gibt den Strafstoß für Bremen.
- 50Elfmeter für Bremen? Bensebaini gerät im Sechzehner aus dem Gleichgewicht und trifft Osako. Stieler schaut sich das Ganze nochmal an.
- 47Beide Mannschaften starten ohne personelle Wechsel in die zweite Hälfte. Die Bremer erarbeiten sich früh einen Eckball von der linken Seite...
- 46Weiter geht's im Borussia Park! Die Gladbacher starten mit einer 2:0-Führung im Rücken in den zweiten Durchgang, während dem SVW das siebte Ligaspiel in Folge ohne Sieg droht.
- 46Anpfiff 2. Halbzeit
- 45Halbzeitfazit:
Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach führt dank einer starken Leistung zur Pause gegen den SV Werder Bremen verdientermaßen mit 2:0, hätte sich aber auch schon den Anschlusstreffer einfangen können. Nach einer furiosen Anfangsphase ging die Borussia per Doppelschlag in der 20. und 22. Minute in Front. Wieder mal ein Standard-Tor, diesmal durch Ramy Benseabaini und ein übermotivierter Sprint von Keeper Pavlenka, der nach einem langen Ball den Laden für Patrick Herrmann aufmachte, sorgten für die Treffer. Der SVW schüttelte den Frust über die Gegentore allerdings schnell ab und traf in der 27. Minute zum Anschluss durch Yuya Osako. Nach Eingriff des Videoassistenten wurde der Treffer allerdings aufgrund eines vorangegangenen Foulspiels von Rashica zurückgenommen. In der Folge ließ Bremen zwei weitere Hochkaräter durch Rashica und Eggestein liegen und wird sich entsprechend ärgern mit einem 0:2 in die Kabine gehen zu müssen. In Durchgang zwei das Ganze noch zu drehen, dürfte eine Herkulesaufgabe für die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt werden. - 45Ende 1. Halbzeit
- 45Herrmann haut die Pille nochmal nach einem Thuram Kopfball an den rechten Pfosten, stand beim Pass des Franzosen aber klar im Abseits und wird zurückgepfiffen.
- 45Ein langer Freistoß von Sahin von der rechten Seite landet nur in den Armen von Gladbach-Keeper Sommer. Der Schweizer macht auch heute wieder einen sehr guten Eindruck.
- 45Es gibt drei Minuten obendrauf, die sich besonders aus dem Videoentscheid und den Verletzungsunterbrechungen von Thuram und Kramer ergeben dürften.
- 45Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
- 45Die letzte Minute der ersten Hälfte läuft. Kommt der SVW hier noch zum Anschlusstreffer? Die Gäste drehen zum Ende dieser ersten Halbzeit nochmal auf.
- 42Sommer zweimal kurz hintereinander überragend! Gladbachs Schlussmann reagiert erst gegen Rashica blitzschnell und pariert dann einen Kopfball von Maxi Eggestein aus kurzer Distanz. Allerdings muss Bremens Mittelfeldmann in dieser Situation den Ball über die Linie bringen. Nach der Hereingabe von der linken Seite kommt der Nationalspieler aus sieben Metern frei zum Kopfball, kann die Kugel aber nicht platzieren.
- 40Der folgende Freistoß endet mit einem Handspiel von Herrmann. Allerdings wird die Partie kurz unterbrochen, da Thuram am Boden liegt. Der Franzose scheint unabsichtlich den Ellenbogen von Osako mitbekommen zu haben.
- 38Gelbe Karte für Miloš Veljković (Werder Bremen)
Bremens Innenverteidiger lässt Gladbachs Topscorer auf der Außenbahn über die Klinge springen und kassiert zu Recht den Gelben Karton. - 36Drüber! Gladbach hat das 3:0 auf dem Fuß und Bensebaini den Doppelpack! Thuram nimmt über links Fahrt auf und spielt nach einem kurzen Tempowechsel den perfekten Pass in die Schnittstelle auf seinen einlaufenden Außenverteidiger. Bensebaini fackelt nicht lange und drischt die Pille knapp über den Querbalken.
- 35Der defensive Mittelfeldmann der Hausherren muss runter und wird durch Jonas Hofmann ersetzt. Der ehemalige Dortmunder wird vermutlich etwas weiter vorne agieren. Stattdessen könnte Zakaria nach hinten rücken.
- 34Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Jonas Hofmann
- 34Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Christoph Kramer
- 33Das sieht nicht gut aus bei Christoph Kramer. Der Weltmeister von 2014 scheint Knieprobleme zu haben und macht bereits das Zeichen zur Auswechslung...
- 32Hauchzart! Rashica tankt sich durch die halbe Gladbacher Anwehr, zieht von der linken Seite nach innen und schlenzt die Pille auf das rechte untere Eck. Der Ball rauscht um Zentimeter am Aluminium vorbei.
- 29Kein Tor! Nach Videoentscheid! Schiri Stieler nimmt den Treffer nach der eigenen Überprüfung der Szene in der Review-Area zurück. Der Videoassistent Sascha Stegemann hatt sich zurecht gemeldet. Dem Treffer von Osako ging ein Foul von Rashica im Zweikampf mit Zakaria voraus, das hätte gepfiffen werden müssen.
- 26Bremen schwimmt! Die Gladbacher stürmen weiter in die Offensive und drücken hier auf die frühe Vorentscheidung. Der SVW ist noch nicht drin im Spiel und hat hinten aktuell alle Hände voll zu tun.
- 26Gelbe Karte für Stefan Lainer (Bor. Mönchengladbach)
- 22Tooor für Bor. Mönchengladbach, 2:0 durch Patrick Herrmann
Das ist der Doppelschlag! Ein langer Ball landet bei Thuram in der Spitze! Der Franzose sieht, dass Pavlenka aus seinem Kasten stürmt, legt das Leder mit dem Kopf nach rechts zu Herrmann und der deutsche Flügelspieler verlängert die Pille sofort ins Netz. Das sieht Bremens Hintermannschaft erneut nicht gut aus, allerdings darf Pavlenka da auch nicht so aus seinem Kasten kommen. Die Nummer Eins der Gäste läuft an Thuram auf und macht den Laden für Herrmann damit komplett offen. - 20Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:0 durch Ramy Bensebaini
...Und wieder fängt sich Bremen ein Standard-Tor ein! Bénes zieht die Kugel mit viel Schnitt in den Sechzehner. Im Zentrum steigt Bensebaini komplett blank hoch und nickt die Pille rechts oben in die Maschen. Starker Kopfball, aber da fehlt auch wieder jede Zuordnung bei den Gästen! - 19Lainer macht ein starkes Spiel! Der österreichische Nationalspieler nimmt den Kontakt von Rashica auf der rechten Außenbahn dankend an und holt einen weiteren vielversprechenden Freistoß nahe des rechten Sechzehnerecks heraus...
- 17Wieder die Kombi Lainer/Thuram! Und wieder klingelt es fast im Bremer Kasten! Rose's Mitbringsel aus Salzburg flankt die Pille von rechts nach innen und Thuram versucht es besonders smart mit der Hacke. Der Ball rauscht neben dem Pfosten über die Torauslinie.
- 15Den folgenden Freistoß setzt Rashica knapp neben den linken Pfosten. Noch warten die Zuschauer im Borussia-Park hier auf den ersten Treffer.
- 14Gelbe Karte für Nico Elvedi (Bor. Mönchengladbach)
Die nächste Aktion von Gladbachs Innenverteidiger ist weniger gelungen. Der Schweizer hebt das Bein gegen Bittencourt und trifft statt den Ball nur den Gegenspieler. Die Karte ist verdient. Für Bremens Offensivmann geht es nach kurzer Behandlungspause weiter. - 13Elvedi hält den Laden sauber! Bremen kontert über die linke Seite und schickt Bittencourt auf die Reise. Der ehemalige Dortmunder geht bis zur Torauslinie und drischt das Leder quer nach innen. Elvedi springt dazwischen und volliert den Ball ins Aus. Die anschließende Ecke bleibt ohne Folgen.
- 12Gladbach übernimmt in dieser Anfangsphase klar die Spielführung und gibt den Takt vor. Damit will man auch Bremens Stärken vorbeugen. Die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt ist vor allem in den ersten Minuten treffsicher.
- 10Abschluss von Bénes! Der Youngster im Mittelfeld der Fohlen dreht sich wunderbar aus einem Zweikampf hinaus und schließt aus zwanzig Metern ab. Die Kugel fliegt allerdings nur in die zweite Etage und landet auf der Tribüne.
- 8...Diesmal ist die Hintermannschaft zur Stelle. Der Freistoß von Bénes landet nur auf dem Kopf eines Bremer Abwehrspielers und sorgt nicht für Gefahr.
- 8Erster Standard der Partie! Gladbach legt sich die Pille nahe des rechten Sechzehnerecks zum Freistoß bereit. Bremen muss aufpassen! Die Jungs von der Weser präsentierten sich in den vergangenen Wochen extrem anfällig bei Standards...
- 6Hacke, Spitze Eins, zwei, drei. Rashcia zeigt sein technisches Können und lässt Benes per Übersteiger ins Leere laufen. Gladbachs Sechser kollidiert daraufhin fast mit Teamkollege Ginter.
- 4Die Gladbacher präsentieren sich heute ganz in Weiß. Die Bremer haben dagegen die schwarzen Jerseys aus dem Kleiderschrank hervorgekramt.
- 2Gute Chance auch auf der Gegenseite! Beide Teams legen richtig gut los. Fast im direkten Gegenzug hat Rashica die Möglichkeit zu netzen, scheitert auf rechts im Sechzehner aber am stark parierenden Yann Sommer, der den Arm im langen Eck ausfährt.
- 1Riesenchance für Thuram! Sekunden auf der Uhr und Gladbachs Topscorer hat das 1:0 auf dem Fuß. Lainer tanzt auf der rechten Seite zwei Gegenspieler aus und bringt das Leder in den Fünfer. Dort läuft der Sohn des prominenten Lilian Thuram ein und haut die Pille knapp am rechten Außenpfosten vorbei.
- 1Und damit rein in diese Partie! Schiri Tobias Stieler gibt die Kugel frei und eröffnet die Bundesliga-Partie zwischen Tabellenführer Borussia Mönchengladbach und dem SV Werder Bremen.
- 1Spielbeginn
- Bevor es losgeht, wird dem ehemaligen Nationaltorhüter Robert Enke gedacht, der sich heute vor genau zehn Jahren aufgrund von Depressionen das Leben nahm.
- Kurzfristige Änderung! Ömer Toprak scheint sich beim Aufwärmen verletzt zu haben. Der Bremer Innenverteidiger kann nicht auflaufen und wird durch Sebastian Langkamp ersetzt.
- Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Tobias Stieler. Der 38-jährige Jurist aus Hamburg erhält zusätzliche Unterstützung von seinen beiden Assistenten Dr. Matthias Jöllenbeck und Christian Gittelmann.
- Um gegen die Borussia zu bestehen, gilt es für die Bremer vor allem Marcus Thuram aufzuhalten. Der Gladbacher Stürmer hat in den letzten sechs Ligapartien fünfmal genetzt und drei weitere Tore vorbereitet. Enstprechend groß war das Briefing Kohfeldts für seine Spieler vor der Partie: "Du musst ihm die Geschwindigkeit nehmen, auch wenn es sich einfach anhört. Mit Lars Stindl und Alessane Plea im Verbund ist das unheimlich viel Wucht."
- Bei den Bremern gibt es hingegen keinen Wechsel im Vergleich zum 2:2-Unentschieden am vergangenen Wochenende gegen den SC Freiburg zu vermelden. Trainer Florian Kohfeldt baut auf exakt dasselbe Personal, unter anderem wieder mit Toptorschütze Milot Rashica, Yuya Osako und Leonardo Bittencourt in der Spitze. Für die Gäste wäre ein Sieg heute bitter nötig. Einzig der SC Paderborn hat mit nur einem Dreier bislang weniger Siege eingefahren als die Bremer. Die Jungs von der Weser sind stattdessen mit fünf Unentschieden zusammen mit dem VfL Wolfsburg die Remis-Könige der Liga.
- Mit Blick auf die Aufstellung nimmt Erfolgstrainer Marco Rose vier Veränderungen im Vergleich zum Europa League-Spiel am Donnerstag vor. Für Oscar Wendt, Tony Jantschke (Muskelfaserriss), Florian Neuhaus und Lars Stindl rücken Ramy Bensebaini, Christoph Kramer, Patrick Herrmann und Alassane Pléa in die Startelf. Damit präsentiert sich die Borussia heute eine Spur offensiver als noch unter der Woche. Im Sturm dürfte es auf ein Dreiergestirn aus Alassane Pléa, Marcus Thuram und Patrick Herrmann hinauslaufen.
- Hinter Gladbach liegen drei ereignisreiche Wochen. Auf die Doppel-Niederlage gegen Dortmund im Pokal und in der Liga folgten zwei Liga-Erfolge gegen Frankfurt und Leverkusen und ein wichtiger 2:1-Sieg unter der Woche in der Europa League gegen die AS Rom. Damit konnte man sich in der Gruppe vor die Italiener auf Platz zwei schieben und hat den Einzug in die K.O.-Phase wieder selbst in der Hand.
- Die Fohlen können heute von der Dortmunder Pleite in München profitieren und ihre Tabellenführung auf vier Zähler ausbauen. Für die Bremer geht es dagegen darum endlich die Negativ-Serie von sechs Spielen ohne Sieg zu beenden und Abstand auf die drohende Abstiegszone zu gewinnen. Aktuell rangiert der SVW mit elf Zählern auf Platz 12, hat allerdings nur zwei Punkte Vorsprung auf den Tabellen-16. aus Mainz.
- Ein herzliches Willkommen an alle Fußballfreunde zum ersten Sonntagspiel an diesem 11. Spieltag in der Fußball-Bundesliga. Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach empfängt den SV Werder Bremen. Ab 13:30 rollt der Ball im Borussia-Park!
Anzeige