Liveticker
90yesyesyesnoyesyesyes1116910
- 1:017.
- 2:041.
- 3:046.
- 3:152.
- 3:255.
- 4:261.
- 5:274.
StadionAllianz Arena
ZuschauerUnter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Schiedsrichter
Marco Fritz

17.
41.
46.
61.

52.
55.
74.
35.
- 90Fazit:
Der FC Bayern München schlägt die SG Eintracht Frankfurt mit 5:2 und reist am Dienstag mit einem Vier-Punkte-Vorsprung zum direkten Duell nach Dortmund. Keine Minute nach Wiederanpfiff erzielte Lewandowski das 3:0. Infolge dieser scheinbaren Vorentscheidung gelang den bis dato völlig harmlosen Hessen durch Hinteregger jeweils nach Eckstoß ein Doppelschlag und damit der überraschende Anschluss (52., 55.). Davies beruhigte die Nerven auf der Heimbank in der 61. Minute dank eines individuellen Abwehrpatzers. Nachdem Gaćinović den erneuten Hoffnungsschimmer verpasst hatte (68.), unterlief Hinteregger in der 74. Minute ein Eigentor, das den Endstand besiegelte. Während das Flick-Team ungeachtet des Ausgangs des Spitzenspiels beim BVB Tabellenführer bleiben wird, könnte sich Frankfurts Vorsprung auf Rang 16 nach der fünften Niederlage in Serie morgen auf zwei Punkte verringern. Einen schönen Abend noch! - 90Spielende
- 87Joker Cuisance zirkelt aus zentralen 20 Metern mit dem linken Innenrist auf die linke Ecke. Trapp hebt zwar ab, muss letztlich aber nicht eingreifen.
- 86Flick schenkt auch Zirkzee und Cuisance noch ein paar Einsatzminuten. Coman und Kimmich werden in der absoluten Schlussphase für Dienstag geschont.
- 85Einwechslung bei Bayern München: Mickaël Cuisance
- 85Auswechslung bei Bayern München: Joshua Kimmich
- 85Einwechslung bei Bayern München: Joshua Zirkzee
- 85Auswechslung bei Bayern München: Kingsley Coman
- 84Touré gegen Neuer! Der Ex-Monegasse visiert von der halbrechten Strafraumkante mit dem linken Fuß die flache rechte Ecke an. Neuer taucht schnell ab und sichert sich das Leder im Nachfassen.
- 83Kostić scheitert am Innenpfosten! Der Serbe wirft im halblinken Offensivkorridor den Turbo an und knallt das Spielgerät aus etwa 18 Metern auf die flache recht Ecke. Der geschlagene Neuer hat Glück, dass ihn das Aluminium rettet.
- 8080 Tore hat der Rekordmeister in dieser Saison schon erzielt. Der Bestwert aus der Spielzeit 1971/1972 (101) könnte geknackt werden, sollten die Roten ihren bisherigen Schnitt unter Hansi Flick halten.
- 77Hütter schöpft sein Wechselkontingent mit den Hereinnahmen von Durm und Dost voll aus. Auf Seiten der Hausherren hat Flick kurz vor dem fünften FCB-Tor Hernández ins Rennen geschickt, der aktuell weit von der Startelf entfernt ist.
- 76Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Bas Dost
- 76Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: André Silva
- 76Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Erik Durm
- 76Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Danny da Costa
- 74Tooor für Bayern München, 5:2 durch Martin Hinteregger (Eigentor)
Die Roten stellen den alten Abstand wieder her! Der mit einem hohen Pass auf die linke Strafraumseite geschickte Gnabry spitzelt das Leder an Trapp vorbei. Hinteregger will im Fünfmeterraum klären, schießt sich bei diesem Versuch aber selbst an. Das Spielgerät kullert über die Linie. - 73Einwechslung bei Bayern München: Lucas Hernández
- 73Auswechslung bei Bayern München: Jérôme Boateng
- 72Sow und Kamada sind Hütters Einwechselspieler Nummer zwei und drei. Pechvogel Gaćinović und der doppelte Assistgeber Rode haben den Rasen verlassen.
- 71Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Daichi Kamada
- 71Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Sebastian Rode
- 71Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Djibril Sow
- 71Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Mijat Gaćinović
- 68Gaćinović mit der Riesenchance zum dritten Gästetor! Silva bedient seinen serbischen Kollegen vom linken Fünfereck mit einem Hackenpass. Gaćinović will mit dem linken Innenrist aus sieben Metern unten links vollenden. Neuer ist schnell unten und wehrt zur Seite ab.
- 67Coman zu eigensinnig! Nach einer direkten Kombination durch die Mitte muss der Franzose aus spitzem Winkel von rechts eigentlich noch einmal querlegen, entscheidet sich aber für einen Schuss auf die kurze Ecke. Trapp pariert mit einem starken Reflex.
- 65Perišić, der mehrfach aus guter Position eher schwach abgeschlossen hat, geht in den vorzeitigen Feierabend. Der Kroate macht Platz für Gnabry.
- 64Einwechslung bei Bayern München: Serge Gnabry
- 64Auswechslung bei Bayern München: Ivan Perišić
- 61Tooor für Bayern München, 4:2 durch Alphonso Davies
Davies nimmt Fernandes' Geschenk an! Der Kanadier hat die Kugel nach seinem Solo von halblinks in den Sechzehner eigentlich schon an den Schweizer verloren, als der sie ihm unfreiwillig direkt vorlegt. Davies schiebt aus gut acht Metern präzise unten links ein. - 60Kostić hat im Rahmen eines Konters viel Platz auf der linken Außenbahn. Seine halbhohe Hereingabe in Richtung Elfmeterpunkt ist allerdings ungenau: Alaba klärt per Kopf.
- 58Verspielen die Roten, die noch vor wenigen Minuten auf dem Weg zu einem Kantersieg waren, einen Drei-Tore-Vorsprung? Frankfurt hat jedenfalls Blut geleckt und glaubt wieder an die Chance, etwas Zählbares mitzunehmen.
- 55Tooor für Eintracht Frankfurt, 3:2 durch Martin Hinteregger
Die Hessen sind plötzlich wieder dran! Hinteregger verlängert nach Rodes Ecke von rechts aus etwa sieben Metern diesmal mit der Stirn direkt in die lange Ecke. Vom Innenpfosten fliegt das Spielgerät in die Maschen. - 55Am Ende eines schnellen Gegenstoßes holt da Costa über rechts einen Eckball heraus...
- 52Tooor für Eintracht Frankfurt, 3:1 durch Martin Hinteregger
Hinteregger mit dem Ehrentreffer! Der Österreicher legt sich die Kugel anch einer Ecke von der rechten Fahne unweit des Elfmeterpunkts per Kopf als Bogenlampe selbst vor und vollendet per Seitfallzieher als Aufsetzer in die rechte Ecke. - 50Perišić hat aus mittiger Lage freie Schussbahn. Sein unplatzierter Aufsetzer aus etwa 22 Metern ist leichte Beute für Trapp.
- 49Während FCB-Coach Flick in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, schickt Gästetrainer Hütter mit Chandler einen frischen Akteur ins Rennen. Der ersetzt N'Dicka auf der linken Abwehrseite.
- 46Tooor für Bayern München, 3:0 durch Robert Lewandowski
45 Sekunden nach Wiederanpfiff netzt auch Lewandowski! Nach hohem Müller-Anspiel flankt Coman von der rechten Strafraumseite unbedrängt nach innen. Aus etwa acht Metern nickt der polnische Angreifer in die rechte Ecke ein und bejubelt sein 27. Bundesligator in der laufenden Saison. - 46Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Allianz-Arena! Infolge leichter Anlaufschwierigkeiten hat sich der Rekordmeister als konzentriert präsentiert und den Europa-League-Teilnehmer, dem er im Hinspiel im letzten Spiel unter Niko Kovač mit 1:5 unterlag, beherrscht. Für die SGE dürfte es nach der Pause nur noch darum gehen, die Höhe der Niederlage in einem erträglichen Rahmen zu halten.
- 46Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Timothy Chandler
- 46Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Evan N'Dicka
- 46Anpfiff 2. Halbzeit
- 45Halbzeitfazit:
Der FC Bayern München führt zur Pause des Heimspiels gegen die SG Eintracht Frankfurt mit 2:0. Nach etwas schleppendem Beginn des Spitzenreiters scheiterten Lewandowski an der Latte (12.) und Pavard an Trapp (15.). Goretzka machte es wenig später besser und brachte den Rekordmeister in Führung (17.). Die daraufhin für einige Minuten anhaltende Drangphase zog keine weiteren Treffer nach sich. Erst in der Schlussphase legte Müller den zweiten Treffer nach (41.). Harmlose Hessen sind weit davon entfernt, ihre Niederlagenserie zu beenden. Bis gleich! - 45Ende 1. Halbzeit
- 45Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Hauptsächlich wegen Lewandowskis Behandlung werden 120 Sekunden nachgespielt. - 44Sehr viel deutet darauf hin, dass die Bayern am Dienstag mit dem alten Vier-Punkte-Polster nach Dortmund reisen. In Sachen geschossene Tore (77) liegen sie nun auch wieder mit dreien vor dem BVB (74).
- 41Tooor für Bayern München, 2:0 durch Thomas Müller
Der Spitzenreiter legt noch vor dem Kabinengang nach! Müller ist am Elfmeterpunkt Adressat einer halbhohen Davies-Hereingabe. Er behauptet die Kugel gegen Rode und schiebt sie aus gut sieben Metern links an Trapp vorbei in die Maschen. - 39Lewandowski mit dem Kopf! Der designierte Torschützenkönig der laufenden Saison verlängert nach einer Ecke von der rechten Fahne aus zentralen zwölf Metern mit der Stirn in Richtung linker Ecke. Das Spielgerät verpasst den Pfosten nur knapp.
- 38Alaba zirkelt aus halbrechten 22 Metern mit dem linken Innenrist auf den rechten Winkel. Trapp ist zwar zur Stelle, lässt das Spielgerät aber in das rechte Toraus abklatschen.
- 36Der polnische Offensivmann muss auf dem Rasen behandelt werden, scheint mit einer Platzwunde unter dem rechten Auge aber weiterspielen zu können.
- 35Gelbe Karte für Martin Hinteregger (Eintracht Frankfurt)
Im Laufduell hat der Österreicher Lewandowski unfreiwillig mit der rechten Hand im Gesicht erwischt. Schiedsrichter Fritz ahndet dieses Vergehen mit der ersten Gelben Karte der Partie. - 34Hinteregger schaltet sich über halblinks mit nach vorne ein und probiert sein Glück mit einem Linksschuss aus etwa 20 Metern. Das Leder segelt weit über Neuers Kasten hinweg.
- 31Mit seiner Vorbereitung von Goretzkas Treffer hat Müller übrigens schon zum 17. Mal in der laufenden Bundesligasaison einen Assist geliefert. Damit stellt er De Bruynes bisherigen Bestwert aus der Saison 13/14 bereits sieben Spieltage vor dem Ende des Jahres ein.
- 28Die Roten haben nach einer knappen halben Stunde alles im Griff, im Kampf um einen zweiten Treffer aber einen Gang heruntergeschaltet. Obwohl es bisher nur ein Tor ist, ist es schwer vorstellbar, dass die SGE hier und heute das Punktekonto vergrößert.
- 25Kimmich nimmt nach Comans Pass im halbrechten Angriffskorridor Maß. Der Nationalspieler verfehlt den rechten Pfosten mit seinem Spannschuss aus gut 21 Metern deutlich.
- 22Perišić aus der zweiten Reihe! Der Kroate probiert sich nach einem Doppelpass mit Goretza aus halblinken 19 Metern mit einem Linksschuss. Der Aufsetzer, der für die kurze Ecke bestimmt ist, stellt Trapp nicht vor ernsthafte Probleme.
- 20Bei einsetzendem Regen nehmen die Hausherren immer mehr an Fahrt auf und drängen auf weitere frühe Treffer. Frankfurt kommt mittlerweile nur noch selten sauber über die Mittellinie.
- 17Tooor für Bayern München, 1:0 durch Leon Goretzka
Goretzka bringt den Rekordmeister in Front! Der auf die linke Außenbahn geschickte Müller spielt halbhoch nach innen. Der einlaufende Goretzka vollendet vom Elfmeterpunkt mit dem rechten Innenrist technische anspruchsvoll in die obere rechte Ecke. - 15Pavard gegen Trapp! Nach Kimmichs Flanke von der rechten Grundlinie schraubt sich der Franzose aus etwa vier Metern hoch und nickt unbedrängt in Richtung Gästekasten. Trapp stoppt den unplatzierten Versuch mit der rechten Hand.
- 12... und die führt zur ersten Großchance! Nachdem Müller die halbhohe Ausführung am kurzen Pfosten verlängert hat, nimmt Lewandowski aus mittigen 13 Metern mit dem linken Innenrist Maß und befördert das Spielgerät an den Querbalken.
- 11Davies tankt sich über links in den Sechzehner. Seinen Querpass klärt Rode auf Kosten der zweiten Ecke...
- 10Kimmich sucht Goretzka an der mittigen Sechzehnerkante mit einem hohen Anspiel aus dem rechten Mittelfeld. Ilsanker klärt souverän per Kopf vor dem Ex-Schalker.
- 7Die Hessen finden in defensiver Hinsicht einen guten Einstieg in die Partie, halten die Kugel in den ersten Minuten vom eigenen Kastens fern. Den Hausherren fehlt vorne noch die nötige Geschwindigkeit.
- 4Nach Pass von Rode holt Silva aus halbrechten 18 Metern zu einem ersten Schuss aus. Kimmich stellt sich diesem in den Weg und erspart Neuer die Arbeit.
- 2Ilsanker will mit einer harten Zweikampfführung früh Respekt verschaffen, setzt im Luftduell mit Lewandowski den Ellenbogen ein. Referee Fritz verzichtet auf eine schnelle erste Gelbe Karte.
- 1Die Bayern gegen Frankfurt – Durchgang eins in der Allianz-Arena ist eröffnet!
- 1Spielbeginn
- Die Mannschaften haben soeben getrennt voneinander den Rasen betreten.
- Dass die Hessen, die nach diesem Wochenende im schlechtesten Fall nur noch zwei Zähler vor dem Relegationsrang liegen, ganz schwierige 90 Minuten vor der Brust haben, liegt nicht nur an der aktuellen Formschwäche sowie der Überlegenheit des Widersachers, sind sie mit nur sieben Zählern aus zwölf Partien in der Fremde doch das schwächste Auswärtsteam der Bundesliga. Coach Adi Hütter bringt nach der Heimpleite gegen Mönchengladbach mit da Costa, Fernandes, Gaćinović und Silva vier Neue.
- Um den alten Vorsprung auf den Tabellenzweiten Borussia Dortmund, der am Nachmittag mit 2:0 beim VfL Wolfsburg gewann, vor dem direkten Duell wiederherzustellen, benötigt der Rekordmeister im 17. Ligamatch unter Hansi Flick den 14. Sieg. Der mittlerweile mit einem Vertrag bis 2023 ausgestattete 55-Jährige hat im Vergleich zum Gastspiel in Köpenick zwei personelle Änderungen vorgenommen. Perišić und Coman nehmen die Plätze von Thiago (muskuläre Probleme) und Serge Gnabry (Bank) ein.
- Das sah im November letzten Jahres noch ganz anders aus, als die Frankfurter den Rekordmeister zu Hause mit 5:1 vom Platz fegten und es eher danach aussah, als ob die Eintracht wieder um Europa mitspielt. Doch während die Adler den Schwung aus dem Spiel schnell wieder verloren, fing man bei Bayern München an aufzuräumen und trennte sich vom umstrittenen Coach Niko Kovač. Hansi Flick übernahm zunächst als Interimstrainer und holte seither die stolze Bilanz von 13 Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen.
- Souverän, aber nicht direkt glanzvoll präsentierte sich der FC Bayern München bei seinem ersten Auftritt nach der Corona-Pause und holte einen 2:0-Sieg bei Union Berlin. Damit hat der FCB in der Rückrunde weiterhin erst zwei Punkte beim Remis gegen RB Leipzig liegenlassen und thront weiter an der Spitze der Liga.
Ganz anders sieht es hingegen bei der SGE aus. Zuletzt setzte es vier, meist deutliche Niederlagen und spätestens seit dem 1:3 gegen Gladbach zum Re-Start ist klar, die Eintracht kämpft im Augenblick um den Klassenerhalt. - Willkommen zum Samstagabend-Spiel der Bundesliga! Diesmal empfängt der Rekordmeister FC Bayern das Team von Eintracht Frankfurt.
Anzeige