Liveticker
90
- 1:042.
StadionMercedes-Benz Arena
Zuschauer50.500
Schiedsrichter
Guido Winkmann

42.
66.
90.

26.
45.
90.
- 90Fazit:
Stuttgart gewinnt auch das zweite Heimspiel der Saison mit 1:0 und setzt seine Serie vor den eigenen Fans fort! Der VfB war vor allem kämpferisch besser, aber auch spielerisch überlegen, das allerdings auf niedrigem Niveau. Wolfsburg konnte sich über die gesamte Spielzeit eigentlich keine guten Torchancen erspielen und am Ende wurde es nur deswegen noch einmal hektischer, weil die Schwaben die Partie aufgrund einer Verletzung von Gentner in Unterzahl beenden mussten. Andries Jonker muss sich also nun schnell überlegen, wie er seine Offensive spritziger gestaltet, denn es geht in der englischen Woche Schlag auf Schlag. Die Wölfe empfangen am Dienstag Bremen, für Stuttgart geht es nach Gladbach. Damit verabschieden wir uns von dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Tag! - 90Spielende
- 90Nein! Am kurzen Pfosten kommt noch ein Abschluss zustande, doch der geht weit vorbei. Den Abstoß lässt Winkmann noch ausführen, aber das wars dann!
- 90Gelbe Karte für Andreas Beck (VfB Stuttgart)
Das dürfte die letzte Szene werden: Es gibt nach einem Tackle von Beck noch einmal Freistoß. Koen Casteels ist mit vorne! - 90Nun geht es nur noch hoch und weit, Gefahr kommt kaum auf. Das dürfte sich ausgehen für die Schwaben.
- 90Drei Minuten verbleiben als Ntep vorne ins Abseits rennt.
- 90Mittlerweile ist die Hälfte der Nachspielzeit um und Wolfsburg rennt weiter an.
- 90Gelbe Karte für Paul Verhaegh (VfL Wolfsburg)
Der Wolfsburger hätte gerne einen Einwurf, regt sich auf und kassiert gelb. - 90Ron-Robert Zieler hält! Die erste Schrecksekunde gilt es für den VfB gleich zu überstehen! Zieler ist bei einem Schuss aus der zweiten Reihe unsicher und muss nachfassen.
- 90Jetzt dürfte es noch eine richtige Abwehrschlacht werden. Alles in weiß postiert sich im den Sechzehner.
- 90So ist es dann auch. Unter einem gellenden Pfeifkonzert zeigt der vierte Offizielle sieben Minuten an. Aber das ist den Umständen entsprechend gerechtfertigt. Man darf annehmen, dass es regulär zwei Minuten gegeben hätte und die komplette Behandlungszeit nun oben drauf kommt.
- 90Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
- 90Mittlerweile läuft die letzte Minute der Nachspielzeit, aber die Behandlungspause wird sicherlich komplett nachgespielt. Das wären mindestens fünf Minuten, eher mehr.
- 87Ziemlich untypisch, dass hier die Behandlungspause so lange auf dem Rasen stattfinden darf. Das deutet leider auf etwas ernstes hin. Der Routinier wird nun mit Halskrause weggebracht, mutmaßlich direkt ins Krankenhaus. Gute Besserung von dieser Stelle!
- 85Au Backe! Christian Gentner bekommt bei einer Hereingabe das Knie von Koen Casteels volle Pulle ins Gesicht. Der Kapitän ist sichtlich benommen und die Zuschauer erbost, dass Winkmann die Partie nicht unterbricht. Das war keine Absicht des Schlussmanns, aber das sieht erst einmal nicht gut aus beim Stuttgarter, der mit der Trage abtransportiert werden muss. Wechseln können die Schwaben nicht mehr, man muss das also wohl nun in Unterzahl zu Ende bringen.
- 84Nur solange es 1:0 steht, kann hier ja irgendeine Zufallsaktion für den Ausgleich gut sein. Entsprechend nervös ist man im weiten Rund.
- 83Und Wolfsburg läuft in Ballbesitz ziemlich blind an. Ein Bemühen ist den Niedersachsen nicht abzusprechen, aber leichtfüßiger sin die Schwaben unterwegs. Auch kämpferisch sind die Hausherren weiter überlegen.
- 81Aktuell ist der VfB wieder ein wenig aktiver und hält mit eigenen Aktionen den Gegner vom eigenen Tor, und damit auch vom Ausgleich, fern.
- 81Kurz vor der Auswechslung hatte Ntep übrigens die beste Chance der Gäste nach der Pause. Doch aus spitzem Winkel zielte der Franzose deutlich daneben.
- 80Gegen seinen Ex-Verein lief für Didavi wenig, aber bei wem in Reihen der wölfe lief heute überhaupt irgendwas? Nun darf sich Mallı versuchen.
- 79Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Yunus Mallı
- 79Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Daniel Didavi
- 78Nicht nur verpasst der Mann aus dem Kongo die Entscheidung, er verletzt sich bei dem Versuch auch noch und muss ersetzt werden. Mangala deutet nun eher in Richtung Ergebnissicherung, denn der Belgier ist viel defensiver.
- 77Einwechslung bei VfB Stuttgart: Orel Mangala
- 77Auswechslung bei VfB Stuttgart: Chadrac Akolo
- 76Takuma Asano belebt die Partie sichtlich! Erneut hängt der Japaner links Camacho ab und legt in den Rücken der Abwehr. Aber Akolo rutscht das Leder über den Schlappen und der Bal geht weit drüber.
- 75Wolfsburg hat zwar damit mehr vom Spiel, aber die beste Chance des Durchgangs hatten eben die Stuttgarter.
- 74Akolo hat das 2:0 auf dem Fuß! Der eben eingewechselte Japaner bringt seine Schnelligkeit auf der linken Seite ein und auch der Querpass in die Mitte passt. Chadrac Akolo nimmt die Pille sofort ab, doch Koen Casteels pariert.
- 73Derweil will Paul-Georges Ntep einen Elfmeter herausholen, das war aber ein wenig zu billig. Der Franzose läuft schlichtweg auf und schaut dann mit Hundeaugen in Richtung Schiedsrichter.
- 73Simon Terodde bekam nach der Pause kaum mehr Bälle und wird vorne nun von dem leicht spielstärkeren Asano ersetzt.
- 71Einwechslung bei VfB Stuttgart: Takuma Asano
- 71Auswechslung bei VfB Stuttgart: Simon Terodde
- 70Viel passiert ansonsten weiterhin nicht. Also geht es mit Wechseln weiter.
- 68Santiago Ascacíbar legt zu einem schönen Solo durchs Mittelfeld an und auch der Schuss aus 18 Metern ist gefährlich. Am Ende fliegt der sehenswerte Versuch aber einen guten Meter rechts vorbei.
- 67Das war dann auch die letzte Szene von Donis, der nach gutem Startelfdebüt die Partie verlässt. Bei den Wölfen kommt mit Ntep ein frischer Stürmer.
- 67Einwechslung bei VfB Stuttgart: Josip Brekalo
- 67Auswechslung bei VfB Stuttgart: Anastasios Donis
- 66Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Paul-Georges Ntep
- 66Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Nany Dimata
- 66Gelbe Karte für Santiago Ascacíbar (VfB Stuttgart)
Der Sechser setzt sich im Mittelfeld zu hart ein und wird verwarnt. - 66Der gute Anastasios Donis ist auch völlig untergetaucht. Hier verschafft sich der Grieche mal wieder Raum auf links, die Flanke ist dann aber nichts.
- 65Immerhin die wenigen Konterchancen könnte der VfB dann aber besser ausspielen. Hier verschleppt zunächst Chadrac Akolo das Tempo und im Verlauf bleibt Beck rechts hängen.
- 64Und solange die Wölfe hier so harmlos bleiben, besteht auch wenig Bedarf für die Schwaben, noch einmal mehr für die Offensive zu tun.
- 63So langsam könnte dann zumindest auch Andries Jonker über weitere Wechsel nachdenken. Denn sein Team sprüht jetzt nicht gerade vor Ideen.
- 61Beispiel gefällig: Ron-Robert Zieler schlägt einen Abstoß ins Seitenaus...
- 59Es bleibt dabei, dass die Wölfe nach der Pause Feldvorteile haben. Nur Chancen sind Mangelware. Da auch Stuttgart mittlerweile wenig tut, ist die Partie entsprechend lahm.
- 57Am Ende war dann auch alles nicht so schlimm und der Belgier ist nach kurzer Behandlungspause zurück.
- 56Divock Origi bleibt nach einem eigentlich unspektakulären Zweikampf liegen und krümmt sich. Der Stürmer hatte da wohl etwas in die Hacke bekommen.
- 55Die offizielle Zuschauerzahl lautet 50.500.
- 53Den Gästen fehlen aber weiterhin klar die spielerischen Elemente, um den weißen Abwehrblock auseinenaderzuziehen. Hier wird Nany Dimata im Strafraum bedient, wird jedoch fair abgedrängt.
- 52Noch ist es nicht kritisch, aber die Hausherren müssen nun schon aufpassen, nicht zu passiv zu werden.
- 50Immerhin springt dabei dann eine erste Ecke heraus. Doch Stuttgart behält die Lufthoheit und klärt.
- 48Einen echten Sturmlauf läuten die Wölfe auch in dieser Halbzeit zunächst mal nicht ein. Man hat aber mehr Ballbesitz und scheint bemüht, das Geschehen nun besser kontrollieren zu wollen.
- 46Der kurz vor der Pause verwarnte William bleibt in der Kabine und wird hinten von Paul Verhaegh beerbt. Die Auswechslung dürfte aber eher damit zu tun haben, dass über die rechte Defensivseite immer wieder Anastasios Donis durchbrach und für Gefahr sorgte.
- 46Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Paul Verhaegh
- 46Auswechslung bei VfL Wolfsburg: William
- 46Anpfiff 2. Halbzeit
- 45Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten führt die engagiertere Mannschaft zur Pause mit 1:0. In einer ansonsten eher unterdurchschnittlichen Partie in strömendem Regen wirkte Wolfsburg zu lange abwartend und brachte offensiv bis auf lange Bälle in Richtung Divock Origi kaum etwas zustande. Und gerade als man sich dann mal ein wenig energischer in die gegnerische Hälfte aufmachte, erzielte der VfB die verdiente Führung. Die Wölfe müssen sich also im zweiten Durchgang deutlich steigern, um heute etwas mitzunehmen. Bis gleich! - 45Ende 1. Halbzeit
- 45Ansonsten verstreicht die Nachspielzeit ziemlich ereignislos. Das wars vorerst!
- 45Gelbe Karte für William (VfL Wolfsburg)
Der Unparteiische zeigt an, dass es diese Karte für die Summe der Fouls gibt. Das Vergehen als solches war eher uninteressant. - 45Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Die Akteure müssen noch 120 Sekunden im Regen draußen bleiben. - 43Natürlich muss man sich bei diesem Treffer über den belgischen Schlussmann unterhalten, der mit seiner Abwehr unglücklich aussah. Warum dann aber der Torschütze gleich zweimal schneller reagiert als die Wolfsburger Abwehr ist die viel wichtigere Frage.
- 42Tooor für VfB Stuttgart, 1:0 durch Chadrac Akolo
Das Tor schießen dann aber die Hausherren! Einmal mehr geht es um die starke linke Seite und Anastasios Donis, dessen Hereingabe Koen Casteels nur in die Mitte abwehren kann. Den ersten Nachschuss kann der Schlussmann noch reflexartig blocken, doch den zweiten Versuch bringt Akolo dann im Netz unter. - 39Mehrere Ecken fliegen in den Sechzehner des VfB und ein Kopfball von Arnold wird richtig gefährlich. Das war die bislang beste Chance der Gäste.
- 36Wolfsburg wird in dieser Phase ein wenig besser. Man hat mehr Ballbesitz und das Spiel verschiebt sich in die Hälfte der Schwaben.
- 33Divock Origi wird in der Zentrale bedient, doch kann mit dem Rücken zum Tor nicht mehr abschließen. Die Versuche der Wolfsburger bleiben damit eher theoretisch.
- 32Winkmann nimmt sich nach einigen Nickeligkeiten die ersten Akteure zur Seite und versucht im Gespräch zu beruhigen.
- 31Stuttgart spielt sich in der Folge eigentlich gut über links durch, aber die Fahne des Assistenten geht hoch. Die Zeitlupe zeigt jedoch: Das hätte man weiterlaufen lassen müssen, denn Uduokhai löst in der Mitte das Abseits auf.
- 28Zum ersten Mal branden Pfiffe gegen Daniel Didavi auf, der sich aus 30 Metern die Pille zurechtlegt und eine Standard direkt auf den Kasten zieht. Leicht links daneben, Ron-Robert Zieler muss nicht eingreifen.
- 27Aus der Standard entsteht dann ein wenig Verwirrung in der Mitte, aber keine echte Chance. Trotzdem wirken die Wölfe da hinten kaum sicher.
- 26Gelbe Karte für Koen Casteels (VfL Wolfsburg)
Oha! Was macht denn der Schlussmann hier? Casteels geht bei einem Steilpass ins Laufduell mit Simon Terodde und kommt deutlich zu spät. Da hat der Belgier Glück, dass das an der Seitenlinie passierte, sonst hätte man hier sogar über mehr als gelb nachdenken können. - 24Wobei ein Punkt beim VfB sicherlich nichts ist, worüber man sich ärgern müsste. Trotzdem darf es gerne ein wenig mehr Spielbeteiligung sein.
- 22Immer wieder kommt Stuttgart über die starke linke Seite und Wolfsburg bekommt zunehmend Probleme. Wolfsburg ist passiv und das kann Andries Jonker kaum gefallen.
- 20Die Partie war kurz unterbrochen, weil Winkmann Probleme mit seiner Funkeinheit hatte. Scheint aber wieder alles zu funktionieren und es geht weiter.
- 18Hui! Anastasios Donis geht über links durch und flankt scharf an den Fünfer. Koen Casteels kommt zwar an die Pille, kann aber nur prallen lassen und hat ein wenig Glück, dass Chadrac Akolo da nicht mehr entscheidend hin kommt.
- 17Das war die erste bessere Chance und Zeuge der Stuttgarter Bemühungen, die hier weiterhin die leicht bessere Mannschaft sind.
- 15Im direkten Gegenzug schicken die Wölfe vorne Divock Origi. Der schnelle Belgier bekommt das Leder zwar, aber dann fehlen ihm die Mitspieler.
- 13Pfosten! Anastasios Donis zieht für die Schwaben von rechts in die Mitte und lässt einen satten Schuss ab. Koen Casteels ist in der Ecke und bekommt die Finger noch ans Spielgerät, welches dann vom Aluminium zurück ins Feld springt. Das war nicht schlecht!
- 11Die Stimmung ist übrigens exzellent. Man hüpft und klatscht sich den Regen aus den Klamotten, sofern man nicht ohnehin überdacht ist.
- 9Etwas motivierter erscheinen aber die Hausherren, die den Bällen konsequent nachgehen, aber echte Spielkultur noch vermissen lassen.
- 8Die Wölfe sind übrigens jetzt auch zum ersten Mal am Strafraum anzutreffen, aber ein langer Ball in Richtung Divock Origi fängt Timo Baumgartl aufmerksam ab.
- 7Da lohnt es sich einen Kalauer anzubringen: Die Anfangsphase tröpfelt dahin, genauso wie der Himmel.
- 5Ansonsten ist das Geschehen noch überschaubar. Annäherungen finden kaum statt.
- 4Und auch Felix Uduokhai bekommt die Bedingungen zu spüren, rutscht am eigenen Strafraum weg und hat Glück, dass Chadrac Akolo aus dem resultierenden Ballgewinn wenig macht.
- 3So gerät der erste Vortrag der Hausherren dann auf dem nassen Rasen auch gleich zu lang. Simon Terodde hat keine Chance, den Ball zu erreichen.
- 2Das Wetter im Schwabenländle ist übrigens durchaus ungemütlich. Es gießt in Strömen!
- 1Die Partie läuft!
- 1Spielbeginn
- Wer kann sich also mit drei Punkten ein wenig vom Tabellenkeller lösen und wer bleibt unten drin? Die nächsten 90 Minuten werden es zeigen und wir freuen und auf ein hoffentlich gutklassiges Spiel. Die Leitung übernimmt Guido Winkmann mit seinen Asisstenten Christian Bandurski und Rafael Foltyn.
- Personell nimmt der niederländische Coach eine Änderung vor. Für Mario Gomez rückt Nany Dimata in die Spitze neben Divock Origi. Seinem System bleibt der Übungsleiter damit treu. Auch sein Gegenüber Hannes Wolf rotiert durch. Santiago Ascacíbar sowie Anastasios Donis sind mit von der Partie, für Orel Mangala und Josip Brekalo bleibt dagegen nur die Bank.
- Personell drückt bei den Gästen aber weiterhin der Schuh. Gerade in der Innenverteidigung ist der Notstand ausgebrochen. Mit Jeffrey Bruma, John Anthony Brooks und Marcel Tisserand fehlen gleich drei Akteure. Auch Mario Gomez kann nach seinem Bänderanriss an der alten Wirkungsstätte nicht mitwirken. Ein besonderes Spiel wird es dagegen für Daniel Didavi. Nach 18 Jahren bei den Schwaben flüchtete er vor dem Abstieg in Richtung der Wölfe. Jedenfalls ist das die Meinung vieler Fans, die den zentralen Mittelfeldmann wohl nicht durchweg positiv begrüßen dürften.
- Die Wölfe können dagegen auf positiven Resultaten aufbauen. Nach der deutlichen Schlappe zu Beginn gegen Dortmund gewann man in Frankfurt und holte im Niedersachsenderby zuletzt gegen Überraschungsteam Hannover einen Punkt. Enstprechen gut aufgestellt sieht sich Andries Jonker für den heutigen Vergleich. Die Mannschaft habe sehr gut gearbeitet und zum Auftakt der englischen Woche wolle man die drei Punkte.
- Die Schwaben und Niedersachsen finden sich nach nur einem Sieg in der noch jungen Saison tabellarisch in ähnlicher Ausgangslage wieder, haben aber dennoch einen leicht unterschiedlichen Trend vorzuweisen. Stuttgart konnte zwar sein Heimspiel gegen Mainz gewinnen, zog aber auswärts zweimal, zuletzt in Schalke, den Kürzeren. So baut der Gastgeber heute natürlich erneut auf seine Heimstärke. In den letzten zehn Spielen vor den eigenen Fans gab es keine Niederlage, fünfmal gewann der VfB in Serie.
- Hallo und herzlich willkommen zur Partie des VfB Stuttgart gegen den VfL Wolfsburg. Anstoß ist um 15:30!
Anzeige