Liveticker
90
- 0:118.
- 0:288.
StadionRudolf-Harbig-Stadion
ZuschauerUnter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Schiedsrichter
Benjamin Cortus

51.
84.

18.
88.
36.
68.
- 90Fazit:
Stuttgart macht einen weiteren Schritt Richtung Bundesliga und schlägt Dresden ohne Glanzleistung mit 2:0. Dem Dynamo war anzumerken, dass er körperlich noch nicht bei 100% und es die erste Partie seit Anfang März war. Dennoch warfen die Gastgeber alles nach vorne und hätten mit etwas Glück zwischenzeitlich durchaus den Ausgleich erzielen können. Am Ende setzte sich die individuelle Klasse des VfB durch, der die Lücken in zwei Tore durch Al Ghaddioui und Churlinov ummünzte. Die Stuttgarter verteidigen damit den zweiten Platz, während Dresden mit drei Nachholspielen auf dem letzten Platz hängen bleibt. Danke für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal! - 90Spielende
- 90Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
- 89Einwechslung bei VfB Stuttgart: Saša Kalajdžić
- 89Auswechslung bei VfB Stuttgart: Hamadi Al Ghaddioui
- 88Tooor für VfB Stuttgart, 0:2 durch Darko Churlinov
Stuttgart macht den Deckel drauf! Dresden wirft alles nach vorne, sodass sich hinten einige Räume auftun. Von der rechten Seite im Sechzehner der Dresdner chipt Castro das Spielgerät nach links, wo Klement direkt wuchtig abdrückt. Schlussmann Broll kann die Murmel nur prallen lassen, im Zuge dessen Churlinov die Kirsche aus kürzester Distanz ins Tor stochern kann. - 85Aus dem rechten Halbraum chipt Klement die Murmel nach innen. Mit dem Rücken zum Tor verlängert Kempf das Spielgerät und hat Pech, dass der Ball knapp links am Tor vorbeirauscht.
- 84Gelbe Karte für Dženis Burnić (Dynamo Dresden)
- 83Einwechslung bei Dynamo Dresden: Jannik Müller
- 83Auswechslung bei Dynamo Dresden: Ondřej Petrák
- 83Makienok setzt halblinks einem Pass in die Tiefe nach. Schlussmann Kobel ist zuerst am Ball und wird vom Dresdner mit dem Knie am Kopf getroffen. Für den Schlussmann geht es nach kurzer Behandlung weiter.
- 81Stuttgart spielt mit dem Feuer und leistet sich immer wieder kleine Ungenauigkeiten. Ein Punktverlust darf sich im Aufstiegskampf heute nicht geleistet werden.
- 78Keine Viertelstunde ist mehr auf der Uhr. Coach Kauczinski will mit einem Dreierwechsel nochmal frischen Wind in seine Mannschaft bringen. Ein Zähler wäre hier nicht unverdient und unglaublich wichtig im Abstiegskampf.
- 76Einwechslung bei Dynamo Dresden: Alexander Jeremejeff
- 76Auswechslung bei Dynamo Dresden: Patrick Schmidt
- 76Einwechslung bei Dynamo Dresden: Marco Terrazzino
- 76Auswechslung bei Dynamo Dresden: Godsway Donyoh
- 76Einwechslung bei Dynamo Dresden: Niklas Kreuzer
- 76Auswechslung bei Dynamo Dresden: Linus Wahlqvist
- 74Vor dem eigenen Strafraum holt Nikolaou Al Ghaddioui rustikal von den Beinen. Dafür darf es auch gerne mal Gelb geben. Anschließend donnert Klement den Freistoß aus rund 23 Metern direkt in die Mauer.
- 71Drwsden fehlt weiterhin nur ein Tor! Von der linken Sechzehnerecke flankt Donyoh die Murmel ans rechte Fünfereck. Dort fliegt Ebert heran, verpasst die Hereingabe ebenfalls nur um wenige Zentimeter.
- 68Gelbe Karte für Atakan Karazor (VfB Stuttgart)
Knapp 50 Sekunden nach seiner Einwechslung holt Karazor Burnić im Mittelfeld von hinten von den Beinen. Dafür gibt es folgerichtig Gelb. - 68Einwechslung bei VfB Stuttgart: Atakan Karazor
- 68Auswechslung bei VfB Stuttgart: Orel Mangala
- 67Einwechslung bei VfB Stuttgart: Silas Wamangituka
- 67Auswechslung bei VfB Stuttgart: Nicolás González
- 65Einwechslung bei Dynamo Dresden: Patrick Ebert
- 65Auswechslung bei Dynamo Dresden: Josef Hušbauer
- 65Diesmal schlägt González vom linken Sechzehnereck eine gefährliche Flanke nach innen. Der Ball springt vor dem Fünferraum nochmal auf, sodass Chrulinov das Leder halbrechts nicht unter Kontrolle bekommt.
- 63Bei dem knappen Spielstand schauen die Stuttgart-Fans natürlich auch auf die Begegnungen, die parallel am laufen sind. Heidenheim führt mit 2:0 gegen Aue und bleibt drei Zähler hinter dem VfB, während es zwischen dem HSV und Wiesbaden 2:2 steht. Die Hamburger fallen damit vorerst auf die vierte Position zurück.
- 60Eine halbe Stunde vor dem Ende werden die Drsdner wieder etwas mutiger. Auf de rechten Außenbahn pflückt Wahlqvist einen hohen Ball aus der Luft. Der Außenverteidiger macht einige Meter und flankt das Spielgerät flach in den Fünferraum. Dort kommt Makienok angerauscht und rutscht nur wenige Zentimeter an der Hereingabe vorbei.
- 57Einwechslung bei VfB Stuttgart: Darko Churlinov
- 57Auswechslung bei VfB Stuttgart: Philipp Förster
- 57Einwechslung bei VfB Stuttgart: Philipp Klement
- 57Auswechslung bei VfB Stuttgart: Pascal Stenzel
- 54Eine halbhohe Hereingabe von der linken Außenbahn rauscht neben den Elferpunkt. Dort steht Al Ghaddioui ziemlich frei, kommt mit seinem Kopf allerdings nicht richtig an die Flanke.
- 51Gelbe Karte für Linus Wahlqvist (Dynamo Dresden)
- 50Die Stuttgarter kombinieren sich sehenswert bis in den Sechzehner. Dort versucht sich Castro am Doppelpass mit Al Ghaddioui, doch der letzte Pass des Stürmers trudelt nicht in den Lauf seines Kollegen, sondern ins Toraus.
- 49Das war knapp! Kurz vor dem Tor verspringt Schlussmann Kobel fast die Kugel. Schmidt kommt herangerauscht und wird nach dem Befreiungsschlag des Keepers am Knie getroffen. Für den Dresdner geht es schnell wieder weiter.
- 46Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten! Beide Mannschaften kehren unverändert aus den Katakomben zurück.
- 46Anpfiff 2. Halbzeit
- 45Halbzeitfazit:
Zum Pausentee führt der VfB Stuttgart dank einer soliden Leistung mit 1:0 beim Dynamo Dresden. In der ersten Viertelstunde wussten die Hausherren mit starkem Pressing zu gefallen, wurden danach allerdings immer mehr in die eigene Hälfte gedrückt. In der 18. Minute erzielte Al Ghaddioui den Führungstreffer, da Schmidt auf Seiten der Dresdner unglücklich das Abseits aufhob. Bis zur Halbzeit waren von beiden Mannschaften ein paar schöne Angriffe nach vorne zu sehen. Großchancen blieben jedoch aus, sodass sich der Dynamo für die zweiten 45 Minuten etwas überlegen muss, um nicht direkt die erste Pleite zu kassieren. Bis gleich! - 45Ende 1. Halbzeit
- 45Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
- 43Da muss der VfB aufpassen! Aus dem linken Halbraum darf Löwe unbedrängt nach innen flanken. Die Hereingabe landet am Elferpunkt bei Schmidt, der die Murmel auf die flache linke Ecke nickt. Kobel taucht ab und hält das Spielgerät vor der Linie fest.
- 40Im Sechzehner springt das Spielgerät zu González, der aus rund zwölf Metern halbrechts abdrückt. Der Flachschuss rauscht in die Arme vom aufmerksamen Broll.
- 38Von der linken Seite neben dem Sechzehner chipt Förster einen Ball rechts neben den Elferpunkt. Dort schraubt sich Al Ghaddioui in die Höhe und nickt die Kirsche deutlich über das Gehäuse der Gastgeber.
- 36Gelbe Karte für Wataru Endo (VfB Stuttgart)
In der Hälfte des Dynamo fährt Endo den Arm aus und unterbindet mit seinem Handspiel einen Konter der Hausherren. Dafür zückt Referee Cortus die erste Gelbe Karte. - 35Bei Dresden schleichen sich immer mehr Ungenauigkeiten ein. Auf Höhe der Mittellinie setzt sich Burnić erst gegen zwei Stuttgarter durch und passt den Ball kurz darauf ohne Gegenwehr ins linke Seitenaus.
- 33Im Mittelfeld kracht es in gleich Zweikämpfe. Zwei Akteure bleiben angeschlagen auf dem Boden liegen und halten sich den Schädel. Für beide kann es nach einer kurzen Pause zum Glück weitergehen.
- 31Nicht schlecht! Aus rund 25 Metern halblinker Position legt sich Schmidt einen Freistoß zurecht. Der Dresdner visiert das linke obere Eck an, trifft mit seinem Rechtsschuss jedoch nur das Tordach.
- 30Wieder fabrizieren die Gäste einen unnötigen Fehlpass vor dem eigenen Sechzehner. Donyoh zieht halblinks in den Sechzehner ein und flankt das Leder kurz vor der Grundlinie nach innen. In der Mitte findet der Angreifer allerdings keinen Abnehmer.
- 27Erneut kombinieren sich die Dresdner sehenswert aus der eigenen Hälfte vor den Stuttgarter Sechzehner. Am linken Strafraumeck versucht sich Petrák an einer Hereingabe, die ungefährlich ins Toraus segelt.
- 24Aus dem rechten Offensivkorridor schlägt Löwe eine scharfe Flanke vor den zentralen Fünferraum. Dort steigen mehrere Akteure hoch, sodass Keeper Kobel den Ball rustikal wegfausten muss.
- 21Der Treffer hatte sich in den letzten Minuten durchaus angebahnt. Stuttgart kam deutlich besser in die Partie und kombinierte sich immer wieder bis in den gegnerischen Sechzehner.
- 18Tooor für VfB Stuttgart, 0:1 durch Hamadi Al Ghaddioui
Bitter für Dresden! Aus dem linken Offensivkorridor fliegt eine Flanke vor den Fünferraum. Dort springt das Leder genau vor Al Ghaddioui, der die Murmel aus der Drehung ins flache linke Eck jagt. Anschließend beschweren sich die Dresdner über eine vermeintliche Abseitsposition eines Stuttgarters. Der VfB-Akteur versperrte Broll sogar die Sicht, doch nach der Hereingabe von der linken Seite war Schmidt nicht rausgerückt. Vollkommen zurecht zählt der Treffer. - 16Von der linken Außenbahn schlägt Castro einen Freistoß ans rechte Fünfereck. Mangala schraubt sich nach oben und wuchtet den Ball ungefährlich per Bogenlampe in die Arme von Broll.
- 14Dresden muss aktuell aufpassen, sich nicht zu weit von den Stuttgartern in die eigene Hälfte drücken zu lassen. Immer wieder darf der VfB ungestört ins letzte Drittel eindringen, wo der letzte Pass noch nicht an den Mann kommt.
- 11Von der rechten Seite rauscht eine flache Flanke an den Fünfer der Gastgeber. Dort läuft Al Ghaddioui nur wenige Zentimeter an der Hereingabe vorbei, im Zuge dessen die Sachsen in höchster Not klären können.
- 9An der zentralen Sechzehnerkante legt Al Ghaddioui die Murmel für Castro auf. Der ehemalige Dortmunder drückt mit dem rechten Schlappen ab und findet die Arme von Schlussmann Broll.
- 8Auf Höhe der Mittellinie pflückt Wahlqvist einen hohen Ball aus der Luft. Der Dresdner legt die Murmel genau in den Lauf von Donyoh, der sich mit seinem folgenden Sprint gegen fünf Stuttgarter festrennt.
- 7Der Dynamo startet mutig in seine erste Partie seit Anfang März und unterbindet den Stuttgarter Spielaufbau mit starkem Pressing. Der VfB sollte das Duell am heutigen Nachmittag nicht auf die leichte Schulter nehmen.
- 4Fast das 1:0 für Dresden! Auf der linken Außenbahn spielt Förster einen haarsträubenden Fehlpass in den eigenen Sechzehner. Dort legt Makienok für Donyoh ab, der die Kugel aus rund acht Metern knapp am rechten Pfosten vorbeijagt.
- 1Los geht's in Dresden! Die Gastgeber agieren in gelben Trikots im ersten Durchgang von links nach rechts, während die Stuttgarter im weißen Dress gastieren.
- 1Spielbeginn
- Beide Mannschaften machen sich getrennt voneinander in den Katakomben bereit, sodass es hier in wenigen Minuten losgehen kann. Leiter des heutigen Geschehens ist Benjamin Cortus, der in den kommenden 90 Minuten von seinen zwei Linienrichtern Stefan Lupp sowie Robert Wessel unterstützt wird.
- In der Corona-Pause, die für die Dresdner nochmal deutlich länger andauerte, scheint sich an den Leistungen nicht viel verändert zu haben. Im Vergleich zum Spiel Anfang März gegen Aue verändert Trainer Kauczinski seine Truppe nur auf einer einzigen Position. Löwe kämpft heute von Beginn an um drei Punkte, während Hämäläinen vorerst auf der verwaisten Tribüne sitzt.
- Nach dem spektakulären 3:2-Sieg gegen den HSV wollen die Stuttgarter heute nachlegen, um einen weiteren Schritt Richtung direkten Aufstieg zu machen. Dafür verändert Coach Matarazzo seine Mannschaft auf zwei Positionen. In Dresden dürfen sich Kempf und Castro von Beginn an ins Gefecht stürzen. Vor allem Castro dürfte nach seinem Siegtor gegen Hamburg in der Nachspielzeit ordentlich Selbstvertrauen getankt haben.
- Mit einem Last-Minute-Sieg gegen den direkten Aufstiegskonkurrenten HSV im Rücken kommen nun die Stuttgarter angereist. Die Schwaben haben in der Tabelle mit dem Sieg nicht nur die Hamburger überholt, sondern es nun auch wieder selbst in der Hand, auf einem direkten Aufstiegsplatz am Ende der Saison zu stehen. Das könnte den Süddeutschen nochmal den benötigten Schub geben, den sie zuletzt nicht hatten. Vor dem Dreier am Donnerstag holte der VfB gerade einmal einen Punkt aus den zuvor letzten vier Spielen.
- "Wir gegen den Rest der Welt", so teilte es Dresden vor einer Woche allen zum späten Trainingsstart über seine Social-Media-Kanäle mit. Mit dieser Trotzhaltung wollen die Dynamo-Kicker jetzt da anknüpfen, wo sie bereits vor der Corona-Unterbrechung angefangen haben. Mit zuletzt zwei Siegen gegen Jahn Regensburg und Erzgebirge Aue gaben die Sachsen noch einmal Lebenszeichen von sich und machten deutlich, dass sie nicht auf Platz 18 verharren und absteigen wollen.
- Es geht wieder los! An diesem Sonntag steigt nun auch Dynamo Dresden nach längerer Quarantäne und Trainingspause wieder in der 2. Bundesliga ein. Das Team von Markus Kauczinski bekommt es zum Re-Start gleich mit dem VfB Stuttgart zu tun!
Anzeige