Liveticker
90yesyesyesnoyesyesyes1116910
11.12.2021 15:30 | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | Hertha BSC | 2:0 | Bielefeld | ![]() |
- 1:053.
- 2:090.
StadionOlympiastadion
Zuschauer5.000
Schiedsrichter
Tobias Welz

53.
90.
15.

88.
- 90Fazit:
Direkt nach dem Treffer ist Schluss! Hertha BSC gewinnt das Kellerduell gegen Arminia Bielefeld mit 2:0 und verschafft sich damit etwas Luft im Abstiegskampf. Das Ergebnis ist über die gesamte Spieldauer auch absolut verdient. Die Hertha war die 90 Minuten lang das torgefährlichere Team und belohnte sich zunächst nach 53 Minuten durch Jovetić mit dem 1:0. Die Gäste investierten in der Folge zwar einiges ins Angriffsspiel, aber der Kramer-Elf fehlt es schlicht an der Durchschlagskraft und der Torgefährlichkeit. Richtig gute Torchancen waren auf Bielefelder Seite Mangelware. Kurz vor Schluss machte Selke dann noch das 2:0 und den Deckel drauf. Damit beenden die Berliner ihre Sieglosserie und feiern den ersten Erfolg unter Korkut. Die Situation der Arminia verschärft sich hingegen und man verbleibt mit lediglich zehn Punkten auf dem vorletzten Platz. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend! - 90Spielende
- 90Tooor für Hertha BSC, 2:0 durch Davie Selke
Die Entscheidung, 2:0! Bielefeld will aus der eigenen Hälfte nochmal aufbauen, doch Brunner spielt einen ungenauen Pass in Richtung Prietl, den Selke links im Strafraum dankend aufnimmt. Der Joker dreht sich einmal, macht ein paar Schritte ins Zentrum und haut die Kugel aus 16 Metern humorlos unten rechts ins Eck! - 90Nochmal ein Abschluss für die Berliner. Piąteks Schlenzer aus 22 Metern halblinker Position fliegt jedoch am rechten Pfosten vorbei.
- 90Der bereits gelbverwarnte Brunner kommt gegen Ascacíbar zu spät und erwischt den Argentinier voll am Fuß. Da hat der Bielefelder Glück, dass er nicht den Platzverweis sieht.
- 90Es gibt nochmal vier Minuten obendrauf!
- 90Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
- 88Gelbe Karte für Cédric Brunner (Arminia Bielefeld)
Brunner muss gegen Selke das taktische Foul ziehen und wird verwarnt. - 88Korkut nimmt mit dem Doppelwechsel nochmal etwas Zeit von der Uhr.
- 88Einwechslung bei Hertha BSC: Lucas Tousart
- 88Auswechslung bei Hertha BSC: Stevan Jovetić
- 88Einwechslung bei Hertha BSC: Davie Selke
- 88Auswechslung bei Hertha BSC: Vladimír Darida
- 85Auf der anderen Seite verlängert Krüger einen hohen Ball an die Strafraumkante nach rechts zu Brunner. Der Außenverteidiger spielt den Ball sofort mit Zug in den Fünfer, wo Serra aber einen Schritt zu spät kommt. Es geht mit Abstoß für die Hertha weiter.
- 83Die Riesenchance zum 2:0! Hertha hat Platz zum Kontern. Jovetić treibt die Kugel über die rechte Seite nach vorne, zieht in die Mitte und steckt im passenden Moment für den einlaufenden Piątek in die Box durch. Der Pole scheitert aus zehn Metern aber an einer starken Fußabwehr von Ortega.
- 80Den Gästen fehlt weiterhin jegliche offensive Durchschlagskraft. Hertha kann die Angriffsbemühungen der Ostwestfalen gut wegverteidigen.
- 78Positionsgetreuer Wechsel bei den Hausherren. Piątek ersetzt Belfodil in der Sturmspitze.
- 78Einwechslung bei Hertha BSC: Krzysztof Piątek
- 78Auswechslung bei Hertha BSC: Ishak Belfodil
- 76Kramer setzt nun auf volle Offensive. Mit Serra und Hack kommen nochmal zwei Akteure für den Angriff.
- 76Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Janni-Luca Serra
- 76Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Patrick Wimmer
- 76Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Robin Hack
- 76Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Masaya Okugawa
- 73Nächster guter Abschluss für Berlin. Boyata köpft Plattenhardts Freistoß aus dem linken Halbfeld aber hauchzart rechts am Pfosten vorbei.
- 72Belfodil und Jovetić harmonieren im Sturmzentrum prächtig. Nach schönem Zusammenspiel ist es erneut Jovetić, der links im Sechzehner aus spitzem Winkel zum Abschluss kommt, aber nur das Außennetz trifft.
- 71DSC-Coach Kramer wird zum Wechsel gezwungen. Laursen hat sich ohne Fremdeinwirkung an der Leiste verletzt und kann nicht mehr weiterspielen. Andrade ersetzt ihn auf der linken Abwehrseite.
- 71Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Andrés Andrade
- 71Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Jacob Laursen
- 69Doppelwechsel bei der Hertha. Boateng und Ekkelenkamp rücken für Richter und Serdar ins Mittelfeld.
- 69Einwechslung bei Hertha BSC: Kevin-Prince Boateng
- 69Auswechslung bei Hertha BSC: Marco Richter
- 69Einwechslung bei Hertha BSC: Jurgen Ekkelenkamp
- 69Auswechslung bei Hertha BSC: Suat Serdar
- 68Die Arminia wird aktiver. Lasmes Flanke von rechts landet bei Krüger, der die Hereingabe technisch stark aus der Luft pflückt und Wimmer zentral in der Box anspielt. Sein Schuss wird aber noch leicht abgefälscht und geht am Tor vorbei.
- 65Und prompt haben die Bielefelder ihre beste Chance! Zeefuik springt unter Brunners Flanke von rechts hindurch, weshalb Krüger am zweiten Pfosten an die Kugel kommt. Der Joker fackelt nicht lange und zieht nach kurzer Brustannahme sofort ab. Sein Flachschuss geht links an das Außennetz.
- 64Den Gästen fehlt es weiterhin an der Torgefahr. Bielefeld schafft es nicht, die Defensive der Hausherren mal wirklich in Bedrängnis zu bringen. Richtig große Torchancen wurden für den DSC noch nicht notiert.
- 61Offensiver Doppelwechsel bei der Arminia. Kramer löst die Doppelsechs auf und baut nun auf zwei Stürmer. Lasme und Krüger sollen für mehr Torgefahr sorgen.
- 61Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Brian Lasme
- 61Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Fabian Klos
- 61Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Florian Krüger
- 61Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Fabian Kunze
- 60Nein! Wimmers flache Hereingabe wird am ersten Pfosten aus der Gefahrenzone befördert.
- 60Zeefuik spielt einen ungenauen Rückpass zu Boyata und schenkt den Bielefeldern so eine Ecke. Kann der DSC daraus Kapital schlagen?
- 58Nächster Abschluss von Jovetić. Der Torschütze zieht von der linken Seite kommend ins Zentrum und probiert es aus 23 Metern. Dem Schuss fehlt aber das Tempo und Ortega kann den Flachschuss locker parieren.
- 55Klos spielt von der linken Seite einen tollen Diagonalball rechts in die Box zu Brunner. Der Rechtsverteidiger kann das Zuspiel aber nicht kontrollieren und die Kugel rollt ins Toraus.
- 53Tooor für Hertha BSC, 1:0 durch Stevan Jovetić
Die Führung für Hertha BSC! Jovetić leitet seinen Treffer selbst ein indem er die Kugel durchs Mittelfeld treibt und auf die linke Seite zum aufgerückten Plattenhardt gibt. Die flache Hereingabe des Defensivmanns kann Belfodil am kurzen Pfosten kontrollieren und steckt dann in Richtung Elfmeterpunkt, wo Jovetić wieder eingelaufen ist und per Dropkick in die obere rechte Ecke vollendet! Ortega ist ohne Chance! - 51Eine Schöpf-Ecke von der rechten Seite fliegt bis an den langen Pfosten, wo Nilsson den Ball per Kopf nochmal ins Zentrum gibt. Der Abschlussversuch von Klos wird aber geblockt. Schwolow muss nicht eingreifen.
- 50Auf der anderen Seite probiert es Wimmer auf dem rechten Flügel mal mit einer Einzelaktion. Der Bielefelder dringt auch bis in den Strafraum vor, wird anschließend aber durch Stark vom Ball getrennt.
- 47Ein erster Offensivvorstoß der Gastgeber nach Wiederbeginn. Plattenhardts Flanke von der linken Außenbahn rutscht durch bis zum zweiten Pfosten, wird dann aber von Laursen aus der Gefahrenzone befördert.
- 46Der zweite Durchgang läuft! Beide Trainer verzichten nach der Pause auf personelle Veränderungen.
- 46Anpfiff 2. Halbzeit
- 45Halbzeitfazit:
Pause im Olympiastadion! Nach 45 Minuten geht es zwischen Hertha BSC und den Gästen aus Bielefeld mit einem torlosen Remis in die Kabinen. Dabei waren die Berliner über weite Strecken das bessere Team und auch deutlich näher am Führungstreffer. Die beste Chance für die Hausherren hatte Serdar nach 14 Minuten, aber Nilsson verhinderte auf der Linie das 1:0. In der Folge stabilisierten sich die Ostwestfalen zumindest in der Defensive, ließen im Angriffsspiel aber einiges vermissen. Schwolow verlebt bis hierhin einen ruhigen Nachmittag und wurde noch nicht wirklich gefordert. Wir sind gespannt, was sich beide Trainer in der Halbzeitpause einfallen lassen. Bis gleich! - 45Ende 1. Halbzeit
- 45Welz lässt im ersten Durchgang nochmal eine Minute nachspielen.
- 45Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
- 42Der Ball liegt im Tor der Bielefelder! Das 1:0? Nein! Ascacíbar hat links vor dem Strafraum das Auge für den einlaufenden Jovetić, der Pieper im Rücken entwischt und dann links in der Box Ortega per Flachschuss im kurzen Eck überwindet. Die Fahne des Assistenten geht aber sofort hoch, da der Stürmer aus minimaler Abseitsposition gestartet war. Die korrekte Entscheidung.
- 40Fünf Minuten noch bis zur Pause. Die Hertha hat in den letzten Minuten wieder mehr die Spielkontrolle übernommen und drückt nochmal auf den Führungstreffer.
- 37Darida wird zentral vor dem Bielefelder Sechzehner nicht attackiert. Deshalb probiert es der Tscheche einfach mal aus knapp 24 Metern Torentfernung per strammem Abschluss. Ortega hat mit dem Flatterball etwas Probleme, kann aber letztlich mit der rechten Schulter den Einschlag verhindern.
- 34Berlin kann im eigenen Stadion kontern. Zeefuik wird über die rechte Bahn steil geschickt und spielt flach in den Fünfer, wo Nilsson aber mit der langen Grätsche vor Serdar am Ball ist. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
- 32Schöpf führt den ruhenden Ball aus zentraler Position selbst aus, scheitert aber an der Mauer.
- 31Zeefuik räumt Schöpf im Luftduell aus dem Weg. Welz entscheidet auf Freistoß für die Gäste. Die Torentfernung beträgt knappe 20 Meter. Eine exzellente Position für den DSC.
- 28Jovetić zieht einen Freistoß von der linken Strafraumseite scharf auf das kurze Eck. Ortega ist zur Stelle und lenkt die Kugel mit dem Knie zur Seite ab. Allerdings geht im Anschluss die Fahne hoch, weil Belfodil in Abseitsposition den Fuß reinhielt und so aktiv ins Spiel eingegriffen hatte.
- 25Ortega spielt einen überragenden Diagonalball auf die rechte Seite in den Fuß von Brunner. Der Außenverteidiger macht Meter und flankt anschließend scharf auf den ersten Pfosten. Dort ist Boyata aber einen Schritt schneller als Klos und verhindert so die Torchance für die Gäste.
- 22Mal ein Abschluss für den DSC. Kunze probiert es einfach mal aus der zweiten Reihe, zielt aber ein gutes Stück rechts am Tor vorbei.
- 20Hoppla! Ascacíbar hat im eigenen Strafraum viel Zeit, spielt ohne Bedrängnis aber nicht zu seinem Kollegen Stark auf der linken Seite sondern weit ins Seitenaus. Sein Fehler bleibt aber ohne Folgen.
- 18Die Ostwestfalen sind bisher hauptsächlich in der Defensive gefordert. Wimmer arbeitet nun gut mit zurück und blockt Plattenhardts scharfe Hereingabe vom linken Flügel ab. So entsteht keine Gefahr.
- 15Gelbe Karte für Vladimír Darida (Hertha BSC)
Darida sieht für ein taktisches Foul die erste Verwarnung des Spiels. - 14Hertha drückt auf die Führung! Zeefuik setzt auf der rechten Seite gegen Laursen nach und kann deshalb flach in Richtung Elfmeterpunkt spielen. Pieper kann den Ball nicht klären, weshalb Serdar dahinter zum Abschluss kommt. Ortega ist bereits geschlagen, aber dahinter steht Nilsson und verhindert auf der Linie per Kopf das sichere 1:0!
- 12Erste gute Chance des Spiels! Belfodil wird dieses Mal über rechts zur Grundlinie geschickt und spielt in den Rückraum. Serdar zieht aus neun Metern sofort ab, platziert das Leder aber genau in die Arme von Ortega.
- 11Plattenhardt bringt die Kugel von links ins Zentrum, wo Stark hochsteigt, aber Nilsson auf den Hinterkopf köpft. Es gibt die nächste Ecke von der anderen Seite, bei der Ortega Probleme hat die Hereingabe zu sichern. Die Arminia-Defensive kann mit vereinten Kräften klären.
- 10Belfodil wird über die linke Seite in den Sechzehner geschickt. Seine Flanke blockt Pieper ins Toraus. Es gibt die erste Ecke des Spiels.
- 8Recht zerfahrener Beginn in der Hauptstadt. Beide Mannschaften sind in den Anfangsminuten auf Sicherheit im Spiel bedacht.
- 5Kurz darauf erwischt Zeefuik seinen Gegenspieler Okugawa unabsichtlich mit dem Ellenbogen im Gesicht. Welz belässt es bei ermahnenden Worten in Richtung des Berliners.
- 4Kurzer Schreckmoment für die Hertha, weil Klos links vor dem Strafraum den Fuß in einen zu kurzen Rückpass hält. Zeefuik ist aber zur Stelle und spitzelt die Kugel mit dem langen Bein zur Seite weg.
- 1Referee Tobias Welz hat die Partie angepfiffen! Hertha hat in blau-weißem Outfit angestoßen, Bielefeld ist in Schwarz gekleidet.
- 1Spielbeginn
- In der vergangenen Saison blieben die Arminen gegen die Hertha ungeschlagen. Nach einem 1:0 im Heimspiel, trennten sich die Teams im Schlussspurt der Saison 0:0. Ein Punkt, mit dem damals im Abstiegskampf beide zufrieden waren. „Damals hat beiden Mannschaften der Punkt geholfen, es war ja auch im Endspurt der Saison. Jetzt ist das ein ganz anderes Spiel, das kann man nicht vergleichen“, erwartet Kramer heute eine andere Partie.
- Gäste-Coach Kramer setzt auf exakt die Startelf, die am letzten Spieltag 1:1 gegen Köln spielte. Auch Mittelfeldakteur Sebastian Vasiliadis fällt damit nochmal aus. Nach seiner Covid-Infektion schlug das Freitesten Mitte der Woche fehl. Vasiliadis muss aufgrund eines positiven Testergebnisses weiterhin passen.
- Herthas Trainer Korkut nimmt im Vergleich zum 2:2 in Stuttgart drei personelle Wechsel in der Startelf vor. Zeefuik und Stark ersetzen Pekarík und Torunarigha in der Viererkette. Zudem rückt Serdar nach auskurierter Erkältung wieder ins offensive Mittelfeld und verdrängt Maolida auf die Bank.
- Die Gäste aus Bielefeld stehen hingegen erst bei einem Saisonsieg. In den vergangenen Wochen überzeugte die Elf von Frank Kramer meist, verpasste es jedoch sich mit drei Punkten zu belohnen. Auch im Heimspiel gegen den 1. FC Köln wäre vor einer Woche mehr als nur das 1:1 drin gewesen. So stehen die Ostwestfalen nun vor einer enorm wichtigen englischen Woche mit den Duellen gegen Hertha und am Dienstag gegen den VfL Bochum. Mindestens ein Sieg sollte aus diesen Partien für den DSC herausspringen. Vor der individuellen Qualität des heutigen Gegners hat Arminia-Trainer Kramer zwar viel Respekt, betont jedoch auch: „Sie haben es diese Saison noch nicht so gut geschafft, das als Mannschaft auf den Platz zu bekommen.“
- Für beide Seiten ist es im Abstiegskampf ein richtungsweisendes Duell. Für die Herthaner, die auf Platz 15 stehen, geht es darum, den Abstand zur roten Zone zu vergrößern. Aktuell liegen die Berliner mit 15 Punkten einen Zähler vor dem Relegationsrang und fünf Punkte vor dem heutigen Gegner aus Bielefeld, die Vorletzter sind. Unter dem neuen Trainer Tayfun Korkut gab es am letzten Spieltag immerhin einen kleinen Hoffnungsschimmer, als man sich beim VfB Stuttgart noch ein 2:2-Remis erkämpfte. „Arminia Bielefeld ist ein sehr unangenehmer Gegner. Sie verteidigen sehr leidenschaftlich, stehen sehr tief. Es wird wichtig sein, dass wir geduldig sind und gleichzeitig zielstrebig“, sagte Hertha-Coach Korkut im Vorfeld.
- Herzlich willkommen zum Spiel Hertha BSC - Arminia Bielefeld! Rechtzeitig vor Anpfiff geht es los mit dem Liveticker der Partie vom 15. Spieltag der Bundesliga.
Anzeige