Liveticker
90yesyesyesnoyesyesyes1116910
20.03.2022 17:30 | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | Wolfsburg | 0:2 | Leverkusen | ![]() |
StadionVolkswagen Arena
Zuschauer16.554
Schiedsrichter
Dr. Felix Brych

83.
83.

86.
90.
9.
83.
83.
- 90Fazit:
Bayer Leverkusen feiert einen ganz wichtigen 2:0-Erfolg in Wolfsburg. In der zweiten Halbzeit zeigte sich die Werkself verbessert und siegt schlussendlich dank eines Jokers. Paulinho hat während seines Kurzeinsatzes nämlich eine starke Leistung gezeigt und beide Treffer erzielt. Aus VfL-Sicht ist die Niederlage extrem bitter und wäre absolut vermeidbar gewesen. Die Wölfe hatten mehr als genug Chancen, um einen Treffer zu erzielen. Allerdings fehlte ihnen vor dem Kasten einfach die Kaltschnäuzigkeit. Durch die Pleite haben sie es verpasst, sich aus dem Abstiegskampf zu befreien und müssen nach der Länderspielpause gegen Augsburg Zählbares einfahren. Bayer hat sich im Kampf um die Champions-League-Ränge hingegen ein wenig Luft verschafft und trifft als nächstes auf Hertha BSC. - 90Spielende
- 90Paulinho beendet durch die zwei Treffer eine ganz lange Durststrecke. Das letzte Bundesliga-Tor erzielte der Brasilianer nämlich vor knapp zwei Jahren. Damals machte er gegen Frankfurt ebenfalls einen Doppelpack.
- 90Tooor für Bayer Leverkusen, 0:2 durch Paulinho
Paulinho macht mit seinem Doppelpack den Deckel drauf! Demirbay setzt sich auf dem linken Flügel gut gegen Baku durch, der nach einer missglückten Grätsche einfach abschaltet, und bringt den Ball anschließend perfekt an den zweiten Pfosten zu Paulinho. Der Brasilianer steht völlig frei und nickt den Ball gekonnt gegen die Laufrichtung des Keepers ins linke Eck. - 90Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
- 88Florian Kohfeldt wechselt jetzt natürlich nochmal offensiv und bringt einen Stürmer für einen Innenverteidiger.
- 88Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Bartosz Białek
- 88Auswechslung bei VfL Wolfsburg: John Anthony Brooks
- 86Tooor für Bayer Leverkusen, 0:1 durch Paulinho
Ganz spät fällt doch noch ein Treffer! Aránguiz erobert den Ball noch knapp in der eigenen Hälfte und bedient dann Paulinho. Der Joker zeigt im Anschluss ein starkes Solo und dribbelt bis halbrechts vor die Strafraumkante. Von dort zieht der Brasilianer einfach mal ab. Der Schuss ist nicht perfekt platziert, aber hat eine komische Flugbahn und schlägt unten rechts ein. Pervan sieht in der Situation nicht sonderlich gut aus. - 83Viermal gibt's Gelb! Piero Hincapié nimmt auf der linken Defensivseite Tempo auf und wird robust von Aster Vranckx gestoppt. Im Anschluss entsteht eine kleine Rudelbildung. Dr. Felix Brych schaut sich das Ganze zunächst an, holt dann alle Beteiligten zu sich und zeigt den vier Übeltätern energisch den gelben Karton. Für Kerem Demirbay ist es die zehnte Verwarnung. Damit fehlt der 28-Jährige nach der Länderspielpause.
- 83Gelbe Karte für Aster Vranckx (VfL Wolfsburg)
- 83Gelbe Karte für Kerem Demirbay (Bayer Leverkusen)
- 83Gelbe Karte für Maxence Lacroix (VfL Wolfsburg)
- 83Gelbe Karte für Piero Hincapié (Bayer Leverkusen)
- 81Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Yannick Gerhardt
- 81Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jérôme Roussillon
- 81Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Paulinho
- 81Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Amine Adli
- 81Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Daley Sinkgraven
- 81Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Odilon Kossounou
- 79Seit der Einwechselung von Aránguiz agiert Leverkusen mit einer Viererkette. Andrich und der Chilene bilden nun die Doppelsechs und Demirbay spielt auf der Zehn.
- 77Die schwere Verletzung von Florian Wirtz scheint ein echtes Problem für die Werkself zu sein. Seitdem der Youngster ausfällt, ist Bayer ohne Torerfolg.
- 74Ganz viel neues Personal: Beim VfL gibt es gleich drei positionsgetreue Wechsel. Vranckx, Baku und Waldschmidt sollen dabei helfen, das womöglich entscheidende Tor für das Wolfsrudel zu erzielen. Bei den Gästen ist mit Alario ein frischer Stürmer dabei und durch die Hereinnahme von Aránguiz wird es wohl auch eine taktische Veränderung geben.
- 74Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Luca Waldschmidt
- 74Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jonas Wind
- 74Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Ridle Baku
- 74Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Kevin Mbabu
- 74Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Aster Vranckx
- 74Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Xaver Schlager
- 73Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Charles Aránguiz
- 73Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Karim Bellarabi
- 73Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Lucas Alario
- 73Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Sardar Azmoun
- 71Demirbay schickt Azmoun wunderschön rechts in den Strafraum. Der Stürmer legt fast von der Grundlinie flach quer. Diaby fehlt am langen Pfosten allerdings ein kleines Stück, um den Ball zu erreichen.
- 68Zum ersten Mal kommt wirklich richtig Ruhe in die Begegnung. Der Grund dafür ist jedoch nicht, dass die Spieler einen Gang zurückschalten, sondern dass Jérôme Roussillon seine Schuhe zubinden muss.
- 65Den ersten Tausch der Partie gibt es bei den Gästen. Gerardo Seoane ersetzt Mitchel Bakker positionsgetreu mit Piero Hincapié.
- 65Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Piero Hincapié
- 65Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Mitchel Bakker
- 64Arnold übernimmt eine Ecke von der rechten Seite. Dabei versammeln sich alle Akteure im Fünfer und Hrádecký kann nur mit viel Mühe den Ball am ersten Pfosten wegfausten.
- 62Auch in der zweiten Hälfte wird das Spiel von den Angriffsreihen dominiert. Im Mittelfeld halten sich die Mannschaften fast gar nicht auf. Stattdessen geht es immer wieder schnell vor das Tor.
- 59Adli setzt sich auf dem linken Flügel gut durch und flankt fast von der Grundlinie perfekt zu Diaby. Der Franzose probiert es aus mittiger Position direkt per Volley, aber verzeiht völlig.
- 56Wind scheitert am Pfosten! Mbabu setzt den Dänen an der Strafraumgrenze gut in Szene. Der Stürmer nimmt den Ball stark an und mit und dreht sich dadurch perfekt zum Tor. Von rechts im Sechzehner sucht er schnell den Abschluss, aber trifft mit seinem strammen Flachschuss nur den linken Pfosten.
- 54Kerem Demirbay bleibt zunächst mit einem Freistoß aus rund 25 halbrechten Metern in der Mauer hängen. Der Ball wird aber zur Ecke abgefälscht, die der zentrale Mittelfeldspieler ebenfalls tritt. Mit dem linken Innenrist zirkelt er den Ball von der rechten Fahne mit Absicht direkt auf das Tor. Pervan ist aber auf dem Posten und kratzt das Ding aus dem kurzen Eck.
- 51Bayer zeigt sich seit dem Wiederanpfiff deutlich verbessert. Die Leverkusener haben mehr spielerische Kontrolle und machen Druck.
- 49Nmecha rutscht bei der größten Chance der Partie aus! Kruse wird links vor dem Strafraum nicht angegriffen und steckt perfekt für Nmecha durch. Der Stürmer kann sich aus knapp elf Metern eigentlich das Eck aussuchen. Allerdings verliert er mit dem Standbein den Halt, rutscht aus und schießt sich selbst ab. Dadurch kullert der Ball nur auf Hrádecký zu, der dann natürlich locker pariert.
- 48Mbabu wirft von der rechten Seite hoch und weit in die Box. Dort verpasst Bornauw knapp und dahinter kann Tah klären.
- 46Weiter geht's! Beide Teams kehren personell unverändert zurück auf den Rasen.
- 46Anpfiff 2. Halbzeit
- 45Halbzeitfazit:
Pünktlich geht es mit einem torlosen Unentschieden in die Kabinen! Wolfsburg zeigt wirkliche eine gute Leistung und war im ersten Abschnitt die bessere Mannschaft. Allerdings konnten sie ihre Chancen nicht nutzen und wirkten in der Defensive nicht immer sattelfest. Leverkusen ist das Fehlen von Wirtz und Frimpong durchaus anzumerken. Trotzdem kamen sie durch ihr schnelles Umschaltspiel auch zu einigen Gelegenheiten. In den zweiten 45 Minuten darf es gerne so weitergehen. Dann bleibt es sicher nicht beim 0:0. Bis gleich! - 45Ende 1. Halbzeit
- 44Es läuft bereits die letzte Minute des ersten Durchgangs. Die erste Hälfte ist wirklich verfolgen. Es gibt kaum Spielunterbrechungen, aber dafür viele Chancen.
- 41Bayer mal wieder mit einem guten Abschluss. Azmoun leitet gut ein, bedient Bellarabi rechts an der Sechzehnerlinie und kriegt den Ball schnell wieder. Aus dem Lauf zieht der Iraner mit dem rechten Innenrist direkt ab. Der Schuss rauscht nur knapp rechts drüber.
- 39Arnold schlägt einen Freistoß fast links von der Seitenauslinie scharf in die Mitte. Am kurzen Pfosten klärt Azmoun artistisch im Sprung mit dem ganz langen Bein.
- 37Derzeit ist Wolfsburg wieder die aktivere Mannschaft. Allerdings lauert Leverkusen mit den flinken Offensivspielern auf Konter und beide Defensivreihen machen nicht immer den stabilsten Eindruck.
- 34Eine VfL-Ecke wird zunächst nicht gefährlich. Im zweiten Anlauf landet der Ball bei Kruse, der ungestört fast von der linken Sechzehnerecke hereinflankt. Am zweiten Pfosten verpasst Bornauw nur um Haaresbreite und der Ball tickt ins Aus.
- 33Max Kruse ist wirklich eine Aktivposten. Dieses Mal bedient er Kevin Mbabu an der rechten Strafraumkante. Der Schweizer möchte direkt flanken, aber rutscht aus.
- 31Kruse spaziert von der linken Seite in die Mitte und wird überhaupt nicht gestört. Der Routinier sucht den Abschluss, aber bleibt an Demirbay hängen.
- 28Schlager dribbelt etwa 25 Meter vor dem Kasten auf Demirbay zu, legt sich den Ball auf den linken Fuß und zieht aus der Distanz ab. Der Ball dreht sich am Ende noch ein Stück vom Tor weg und verfehlt das Ziel dadurch um gut zwei Meter.
- 26Die Partie macht wirklich Spaß! Beide Teams agieren offensiv und suchen regelmäßig den Abschluss. Dadurch gibt es kaum Pausen und bereits einige Highlights.
- 23Hrádecký verhindert den Rückstand! Arnold tritt einen Freistoß von halbrechts aus über 30 Metern ganz frech direkt auf das Tor. Der Ball flattert heftig und würde perfekt oben rechts passen. Hrádecký, der zunächst eindeutig nicht mit einem Schuss gerechnet hat, reagiert aber blitzschnell und lenkt den Ball mit ein wenig Glück noch irgendwie an die Latte.
- 20Das nächste traumhafte Anspiel geht auf das Konto von Kruse. Von links im Mittelfeld überspielt er die komplette Bayer-Defensive und findet den durchgestarteten Mbabu. Zentral an der Strafraumgrenze kann sich der Schweizer aber nicht entscheiden, ob er direkt abschließen oder doch lieber den Ball annehmen will. Dadurch verspringt ihm der Ball völlig und die gute Chance ist dahin.
- 18Maximilian Arnold probiert es einfach mal aus der zweiten Reihe. Mit seinem starken Rechten zieht er ab und verfehlt das obere rechte Eck nur ganz knapp.
- 17Lacroix setzt Nmecha mit einem starken Steilpass sehr gut in Szene. Der Stürmer sucht von rechts im Strafraum den Abschluss. Aus sehr spitzem Winkel scheitert er aber an Hrádecký.
- 16Demirbay hat knapp in der gegnerischen Hälfte etwas Raum und spielt einen traumhaften Steckpass zentral in die Box. Etwa am Elfmeterpunkt nimmt Adli den Ball an und sucht dann schnell den Abschluss. Der junge Franzose wird noch entscheidend von Mbabu gestört und haut den Ball weit über den Kasten. Da war deutlich mehr drin für die Rheinländer.
- 15Bei den Gästen liegt der Fokus in der Offensive durch den Ausfall von Wirtz ganz klar auf Diaby. Der 22-Jährige macht in der Anfangsphase einen guten Eindruck und ist an fast jeder Aktion beteiligt.
- 12Bei einem schnellen Gegenangriff dringt Diaby rechts mit Tempo in den Sechzehner. Der Franzose ist aber zu weit außen für einen Abschluss und versucht querzulegen. Der Pass wird jedoch von einem VfL-Verteidiger geblockt.
- 9Gelbe Karte für Amine Adli (Bayer Leverkusen)
Im defensiven linken Halbfeld foult Adli den weit aufgerückten Lacroix und wird für sein Einsteigen mit Gelb bestraft. - 7Wolfsburg ist in den ersten Minuten die aktivere Mannschaft. Leverkusen konzentriert sich auf eine kompakte Defensive und lauert vermehrt auf Konter.
- 5Kossounou bildet mit Tah und Tapsoba eine klare Dreierkette. Mit Bakker und Bellarabi hat Bayer zwei offensive Außenbahnspieler, die sicherlich einige Aktionen haben werden.
- 2Die Hausherren starten offensiv und kommen früh zur ersten Möglichkeit. Kruse flankt aus dem linken Halbfeld hoch vorne rein. Wind kommt zum Kopfball, aber kriegt keinen Schwung in seinen Versuch. Dementsprechend ist sein Kopfball eine leichte Beute für Hrádecký.
- 1Los geht's! Bayer stößt an und der Ball rollt. Die Gäste spielen im gewohnten Rot-Schwarz. Wolfsburg agiert komplett in Grün.
- 1Spielbeginn
- In jüngster Vergangenheit geht der direkte Vergleich in der Liga klar an Wolfsburg. In den letzten vier Aufeinandertreffen blieben sie ungeschlagen und konnten sogar dreimal gewinnen. Im Hinspiel gab Kohfeldt seinen Einstand und konnte sofort einen 2:0-Erfolg feiern. Nmecha und Arnold erzielten die Treffer für die Niedersachsen.
- Bei den Leverkusenern gibt es gleich vier Wechsel gegenüber dem Aus in der Europa League gegen Atalanta Bergamo. Fosu-Mensah, der eigentliche Frimpong-Ersatz, hat sich nun auch verletzt und wird von Kossounou ersetzt. Möglicherweise stellt Seoane dann auch auf eine Dreierkette um. Zudem geben Bellarabi und Andrich ihr Comeback in der Anfangsformation. Für Azmoun ist es sogar das Debüt von Beginn an. Dafür bleiben Aránguiz, Palacios und Hincapié draußen.
- Florian Kohfeldt nimmt im Vergleich zur späten 3:2-Pleite gegen den SC Freiburg nur eine Veränderung in der Startelf vor. Lukas Nmecha feiert sein Startelf-Comeback nach seiner langen Verletzungspause. Der Angreifer ersetzt Maximilian Philipp positionsgetreu.
- Auch die Form der Leverkusener stimmt derzeit nicht. Die Werkself hat die letzten drei Pflichtspiele allesamt verloren und nur einen Sieg aus den vergangenen sechs Partien geholt. Dadurch haben sie ihre komfortable Ausgangslage im Rennen um die Champions-League-Plätze verloren und sind sogar aus der Europa League ausgeschieden. Zu allem Überfluss haben sich in den Begegnungen auch noch wichtige Spieler verletzt. Für Jeremie Frimpong und Florian Wirtz ist die Saison nämlich bereits vorzeitig beendet. Nun wird sich zeigen, ob Bayer die Ausfälle auffangen kann. Eins zu eins sind die beiden Leistungsträger mit Sicherheit nicht zu ersetzen.
- Wolfsburg hat nur eins der letzten vier Spiele gewonnen. Dadurch hat der VfL sein positives Momentum im Abstiegskampf ein wenig verloren und liegt weiterhin nur fünf Zähler vor dem Relegationsplatz. Allerdings beträgt der Rückstand auf den siebten Rang auch nur sieben Punkte. Mit einem Dreier könnten die Wölfe also nicht nur auf den elften Rang vorrücken, sondern auch wieder ein bisschen nach oben schielen.
- Hallo und herzlich willkommen zum 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Der VfL Wolfsburg empfängt Bayer 04 Leverkusen. Anstoß ist um 17:30 Uhr in der Volkswagen Arena.
Anzeige