Liveticker
90yesyesyesnoyesyesyes1116910
16.10.2021 15:30 | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | Freiburg | 1:1 | RB Leipzig | ![]() |
- 0:132.
- 1:164.
StadionEuropa-Park Stadion
Zuschauer20.000
Schiedsrichter
Daniel Siebert

64.
33.

32.
36.
44.
56.
85.
89.
- 90Fazit:
Mit 1:1 trennt sich der SC Freiburg von Rasenballsport Leipzig. Durch einen unberechtigten Elfmeter gehen die Gäste im ersten Durchgang durch Forsberg in Führung. Nach dem Seitenwechsel gelingt es den Hausherren immer mehr, womit sie das Spiel an sich reißen. Jeong kann den Ausgleich erzielen, doch mehr springt im dominanten Auftritt des SCF nicht mehr heraus. Im neuen Stadion müssen sich die Breisgauer so mit einem Punkt zufrieden geben, auch wenn das nach zwei Alu-Treffern und den strittigen Elfmeter-Entscheidungen schwerfallen wird. Leipzig kommt weiter nicht in Tritt und bleibt im Tabellen-Mittelfeld. - 90Spielende
- 90Einwechslung bei SC Freiburg: Yannik Keitel
- 90Auswechslung bei SC Freiburg: Maximilian Eggestein
- 90Einwechslung bei SC Freiburg: Ermedin Demirović
- 90Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
- 90Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
- 90Höfler an den Pfosten! Eine Flanke von links wird in den Rückraum abgewehrt, aus 23 Metern zieht Höfler mit dem linken Innenspann von halblinks ab. Der Drop-Kick rauscht in Richtung des linken Ecks, ist an Gulasci vorbei und prallt dann aber gegen den Innenpfosten!
- 88Die Stimmung ist giftig, Mukiele wird mit einer Hand im Gesicht berührt und scheißt sich zu Boden. Der Schiedsrichter pfeift die Aktion erst ab, entscheidet sich dann aber um. So wird das Spiel mit einem Schiedsrichterball fortgesetzt.
- 86Den fälligen Freistoß bringt Günther von der linken Auslinie aus 20 Metern in die Mitte. Schlotterbeck verpasst zwar aus sieben Metern aber hinter ihm ist Höler. Er drückt mit der Stirn hoch ins rechte Eck, aber mit einem Reflex kann Gulasci neben das Tor lenken. Den hält nicht jeder!
- 85Gelbe Karte für Mohamed Simakan (RB Leipzig)
- 83Das war knapp! Von rechts kommt ein hoher Ball links in den Strafraum zu Angeliño. Der Außenverteidiger gibt Volley mit der linken Innenseite in die Mitte. Nkunku kann aus sechs Metern abziehen, doch der Gegenspieler vor ihm kann blocken!
- 81Angeliño flankt links mit der Innenseite auf den zweiten Pfosten, wo sowohl Silva als auch Poulsen lauern. Dabei behindern sie sich, sodass der besser postierte Däne nicht sauber an den Kopfball aus sechs Metern kommt.
- 79Für Sallai geht es doch nicht weiter. Unter Schmerzen muss er das Feld verlassen.
- 79Einwechslung bei SC Freiburg: Kevin Schade
- 79Auswechslung bei SC Freiburg: Roland Sallai
- 78Einwechslung bei RB Leipzig: José Angeliño
- 78Auswechslung bei RB Leipzig: Joško Gvardiol
- 77Das Spiel wird immer zerfahrener. Kleinere Fouls zerstören den Spielfluss. Das kann eigentlich eher den Gästen gefallen, denn in der zweiten Hälfte ist Freiburg deutlich aktiver.
- 75Einwechslung bei SC Freiburg: Nils Petersen
- 75Auswechslung bei SC Freiburg: Woo-yeong Jeong
- 74Sallai wird in einem Zweikampf am Knie getroffen und muss behandelt werden. Währenddessen soll eigentlich Jeong für Petersen weichen, doch die Behandlung wird erstmal abgewartet.
- 73Das war knapp! Links im Strafraum bekommt Szoboszlai den Ball und legt scharf und flach auf den zweiten Pfosten. Kurz bevor Silva einschieben kann, verhindert Schlotterbeck noch mit einer wichtigen Grätsche
- 70Die Schlussphase beginnt und doch ist kaum absehbar, wie sich die letzten zwanzig Minuten entwickeln werden. Bleibt der SCF in der Offensive oder sind die Champions-League-Teilnehmer aus Leipzig doch zu ambitioniert, um mit dem Remis zu leben.
- 67Silva kommt in den Sturm. Forsberg läuft bei seiner Auswechslung nicht ganz rund vom Feld.
- 67Einwechslung bei RB Leipzig: André Silva
- 67Auswechslung bei RB Leipzig: Emil Forsberg
- 64Tooor für SC Freiburg, 1:1 durch Woo-yeong Jeong
Und dann fällt doch der verdiente Ausgleich! Grifo bekommt links aus 15 Metern den Ball und flankt mit rechts und Schnitt in die Mitte. Aus sechs Metern nickt Jeong mit dem Kopf ins rechte Eck direkt neben Gulasci ein. Der kann bei der kurzen Distanz aber nichts ausrichten. - 59Leipzig probiert es erneut über den rechten Flügel aber niemand kommt ans Zuspiel in der Box. Weil Poulsen sich immer wieder fallen lässt, gibt es selten eine Spitze als Anspielstation.
- 56Gelbe Karte für Joško Gvardiol (RB Leipzig)
- 54Auf einmal hat Rasenballsport viel Platz rechts. Die Hereingabe kann Sildillia am langen Pfosten aus zehn Metern in den Rückraum klären, dort zieht Haïdara ab. Der Schuss wird abgefälscht und kann in der Tormitte dann von Flekken aufgenommen werden.
- 52Grifo zieht einen Freistoß von halbrechts aus 21 Metern über die Mauer und das rechte Eck.
- 49Höler fällt im Strafraum aber dieses Mal entscheidet Siebert nicht auf Elfmeter! Im Strafraum legte er sich den Ball an Simakan vorbei, der von hinten schubst. Der Arm geht klar raus, doch bei dieser Aktion gibt es keinen Pfiff. Der Unmut aller Freiburger ist klar verständlich, das war eher ein Foul als in Durchgang Eins. Der VAR meldet sich aber nicht, weil er die Ausgangs-Entscheidung erneut aber nicht als "eindeutig falsch" bewertet.
- 48Die Standards sorgen regelmäßig für Gefahr im Leipziger Strafraum. Erst rauscht Günthers Versuch von rechts vielversprechend durchs Getümmel, dann darf es Grifo von der anderen Seite probieren. Höfler kommt kurz zum Kopfball aber drückt drüber.
- 46Zur zweiten Hälfte stellt Freiburg auf Viererkette um. Sallai kommt auf die rechte Seite im Mittelfeld, Jeong rückt in die Spitze zu Höler.
- 46Einwechslung bei SC Freiburg: Roland Sallai
- 46Auswechslung bei SC Freiburg: Manuel Gulde
- 46Anpfiff 2. Halbzeit
- 45Halbzeitfazit:
Eine spektakuläre erste Hälfte geht im neuen Freiburger Stadion zu Ende, dabei führen die Gäste mit 0:1! Den Strafstoß dazu hätte es aber nicht geben dürfen und so bleibt ein Beigeschmack auf der ansonsten packenden Partie. Nach dem Treffer konnten beide Teams einmal das Aluminium treffen, zuletzt wurde der SCF auch immer stärker. Gegen RaBa, das individuell immer wieder für Gefahr sorgt, könnte der offensive Aufschwung bald zu einem Treffer führen, wenn das nach der Halbzeit fortgesetzt werden kann. Die Gäste dagegen werden versuchen, wieder mehr Ruhe ins Spiel zu bekommen. - 45Ende 1. Halbzeit
- 45Was für eine Szene! Die Ecke von links rutscht durch, aber Jeong gibt auf Höler, der rechts aus zehn Metern abzeht. Der Spannschuss rauscht an den linken Innenpfosten und von dort gegen den Fuß von Gulasci. Das Spielgerät springt in einem absurden Winkel hoch in die Luft und fällt erst auf dem Tordach direkt hinter der Latte herunter.
- 44Gelbe Karte für Amadou Haïdara (RB Leipzig)
Haïdara zieht am Trikot von Günther und wird dafür verwarnt. Anders konnte er den Konter nicht stoppen. - 42Latte! Von rechts gibt ein Leipziger am Strafraum quer auf Szoboszlai, der mit der Hacke Nkunku hinter sich schickt. Links im Strafraum gibt er aus vier Metern hoch auf den zweiten Pfosten. Der gelupfte Ball fliegt aber auf die Latte im rechten Eck.
- 40Immer wieder wird Günther links in Szene gesetzt, dieses Mal durch einen Chip von Schlotterbeck. Er gibt weiter in die Mitte zu Grifo, der ebenfalls querlegen möchte. Das Zuspiel wird dann aber geblockt.
- 38Die Zuschauenden sind spätestens mit dem Elfmeter-Pfiff ins Spiel gekommen und feuern ihr Team lautstark an.
- 36Gelbe Karte für Jesse Marsch (RB Leipzig)
Auch Marsch wird verwarnt, weil wiederum auf der anderen Seite ein Nicht-Foul von Forsberg zurückgepfiffen wird. Das hätte eine große Chance werden können, die Spielleitung ist aktuell sehr unglücklich. - 35Siebert hat große Mühe mit dem Spiel, er pfiefft jetzt auch auf der anderen Seite eine Aktion ab, die zwar einen Kontakt mit sich zieht, aber niemals als Foul gelten darf.
- 33Gelbe Karte für Christian Streich (SC Freiburg)
Streich kann sich an der Seitenlinie nicht zurückhalten und wird für das MEckern verwarnt. Sein Frust ist sehr nachvollziehbar, für so einen Kontakt einen Elfmeter zu pfiffen ist sehr, sehr grenzwertig. - 32Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Emil Forsberg
Der Elfer wird gegeben und Forsberg verwandelt! Mit rechts schiebt er ins rechte Eck, nachdem er gesehen hatte, dass Flekken sich nach ins andere Eck aufmachte. - 31Elfmeter für Leipzig! Das muss aber noch geprüft werden. Nkunku wirft sich theatralisch zu Boden! Es gab zwar den Kontakt, aber dafür darf es keinen Elfer geben. Er hatte ein Zuspiel aus 15 Metern im Strafraum angenommen und sich bei einem Mini-Kontakt mit Lienhart einfach in die Luft geworfen.
- 28Zumindest das Halten des Balles gelingt den Freiburgern nun besser. Leipzig hat aber im Vergleich zur Anfangsphase auch viel Aggressivität aus dem Anlaufen genommen.
- 25Gerade die Freiburger machen aktuell sehr viele "Unforced Errors". Das gefällt Christan Streich nicht, der mehr Verlagerungen von seinem Team fordert. Weil der Ball oft schnell weg ist, gelingt das kaum.
- 23Aus dem Spiel heraus gibt es immer wieder kleinere technische Fehler beim Klatschenlassen. Dadurch wechselt der Ballbesitz ungewöhnlich häufig.
- 20Das kommt auch dadurch, dass die Dreier-Innenverteidigung der Gäste erst ab der Mittellinie angelaufen wird. Darin unterscheidet sich bislang der Ansatz der beiden Teams.
- 18Auch Forsberg hat die Großchance! Orban gibt vertikal aus dem Mittelkreis nach vorne. Weil Poulsen über den Ball geht und durchlässt, rutscht der Pass auf Forsberg durch. Links kann er frontal in den Strafraum gehen. Er legt jedoch mit links an Flekken aber auch am Tor vorbei, sodass die Kugel einen Meter vom rechten Pfosten ins Aus trudelt.
- 15Die Großchance zeigt eine erste Wirkung, der SCF kann den Ball länger in den eigenen Reihen halte. RaBa ist etwas vorsichtiger geworden.
- 12Das muss das 1:0 sein! Nach einem Einwurf wird Günther links freigespielt. Er kann von der Grundlinie im Strafraum in die Mitte legen, wo Jeong aus zentralen sechs Metern vor Simakans Grätsche herankommt. Gulácsi ist schon auf dem Weg ins rechte Eck, mit der rechten Innenseite setzt der Koreaner dann aber doch am freien linken Eck vorbei ans Außennetz. Zentimeter fehlten und einige Fans jubelten sogar schon!
- 10Auch die folgende Ecke sorgt für Durcheinander. Der Ball springt an einen Spieler und liegt dann in der Box herum. Im Sitzen kann der Verteidiger mit ausgestrecktem Bein gerade noch vor Orban zum nächsten Eckball klären.
- 9Schlotterbeck ist aufmerksam! Nkunku kann vor dem Strafraum nach rechts auf Poulsen legen, der scharf und flach in die Mitte gibt. Per Grätsche ist der Innenverteidiger fünf Meter vor dem eigenen Tor gerade noch rechtzeitig.
- 7Auf der anderen Seite geht offensiv noch nicht viel zusammen. Aus der Dreier-Innenverteidigung wird immer wieder hoc nach vorne geschlagen.
- 4Leipzig ist das aktivere Team. Sie schaffe es immer wieder den Ball in der gegnerischen Hälfte zu sichern.
- 1Gleich in der ersten Minute gibt es den ersten Schuss aufs Tor! Forsberg zieht halblinks mit rechts ab und zieht mit der Innenseite ins rechte Eck. Flekken taucht ab und klatscht nach außen ab.
- 1Spielbeginn
- Die Spieler betreten den Rasen, gleich kann es logehen.
- Bei Freiburg gibt es nach dem 2:1 in Berlin nur eine Änderung. Rechts in der Fünferkette fällt Kübler krank aus, Kiliann Sildillia aus der U23 ersetzt ihn heute in seinem ersten Bundesliga-Spiel.
- Dabei verändert Marsch die Aufstellung nach dem 3:0-Sieg gegen Aufsteiger Bochum auf zwei Positionen: Angeliño und Adams, der lange auf Länderspielreise war, rutschen aus der Startelf. Dafür beginnen Orban und Szoboszlai.
- Auch wenn Leipzig dadurch in sicherer Distanz zu Freiburg steht und an der Tabelle nicht vorbeiziehen kann, warnt Christian Streich auf der Pressekonferenz vor der Qualität: " Sie sind eine Top-Mannschaft und haben eine enorme Qualität, sind individuell extrem stark und haben viel Tempo"
- Leipzig kommt nach dem verpatzten Start etwas besser in Tritt, zumindest in der Bundesliga. Die letzten beiden Partien gewann die Mannschaft von Jesse Marsch mit 6:0 gegen Hertha und 3:0 gegen Bochum. Heute müssen sie zeigen, dass auch auswärts gewonnen werden kann. Auf fremdem Platz stehen bislang zwei Niederlagen und ein Unentschieden zu Buche.
- Auch in der Liga läuft es für die Breisgauer bislang. Als einzige Mannschaft ist das Team von Christian Streich noch ungeschlagen. Zuletzt siegte man zweimal in Folge beim 3:0 gegen Augsburg und beim 2:1 in Berlin vor der Länderspielpause.
- 20.000 Menschen werden den Weg ins neue Stadion finden dürfen. Damit sind 5.000 Zuschauende mehr zugelassen als bei der Eröffnung am vergangenen Donnerstag gegen St. Pauli. Der SCF konnte sich mit 3:0 durchsetzen.
- Hallo und Herzlich Willkommen zum Liveticker der Bundesliga-Begegnung zwischen dem SC Freiburg und Rasenballsport Leipzig. Angestoßen wird um 15:30 erstmals im neuen Freiburger Stadion!
Anzeige