Liveticker
90yesyesyesnoyesyesyes1116910
- 0:113.
- 0:229.
- 0:365.
- 1:390.
StadionMercedes-Benz Arena
ZuschauerUnter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Schiedsrichter
Dr. Felix Brych

90.
63.
77.
86.

13.
29.
65.
- 90Fazit:
Mit 3:1 gewinnt Wolfsburg in Stuttgart und festigt den Champions-League-Startplatz. Dabei hatten die Wölfe nach einer ersten Halbzeit auf Augenhöhe durchaus Glück, dass die Schwaben Chancenwucher betrieben und mehrere Großchancen ungenutzt ließen, während Schlager und Weghorst eiskalt zuschlugen. Im zweiten Durchgang stand der VfL dann über weite Strecken deutlich stabiler und konnte mit der ersten nennenswerten Chance auf 3:0 erhöhen. Die Hausherren ließen sich dennoch nicht hängen und kamen in der Schlussphase zu mehreren Chancen, als die Wolfsburger Hintermannschaft erneut brüchig wirkte. Castro markierte in der 92. Spielminute dann den hochverdienten Anschlusstreffer. Für die Wölfe geht es jetzt am Samstag im Heimspiel gegen Verfolger Dortmund darum, diesen Sieg zu bestätigen. - 90Spielende
- 90Tooor für VfB Stuttgart, 1:3 durch Gonzalo Castro
Die Schwaben beweisen Moral und verkürzen auf 1:3. Mehr als der Ehrentreffer ist es wenige Sekunden vor Abpfiff aber gewiss nicht. Casto macht es dabei nach Balleroberung einfach komplett alleine. Im Zentrum hat er Platz und zieht mit rechts aus gut 24 Metern einfach mal wuchtig ab. Casteels wäre wohl zur Stelle gewesen, aber der Rücken von Pongračić fälscht das Leder unhaltbar aufs rechte untere Eck ab, wo die Kugel einschlägt. - 90Mehmedi tankt sich über rechts nach vorne und bringt die Flanke flach in den Sechzehner. Kempf hat noch den Fuß dazwischen und setzt das Leder nur knapp einen Meter rechts am eigenen Kasten vorbei. Das bringt dem VfL in der 90. Minute die erste Ecke der Partie ein, die aber zu nah am Tor in den sicheren Armen von Kobel landet, der sicher zupackt.
- 90Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
- 88Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Bartosz Białek
- 88Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Wout Weghorst
- 87Die Entwarnung kommt allerdings rasch: Cissé kann weiterspielen.
- 86Gelbe Karte für Momo Cissé (VfB Stuttgart)
Cissé tritt Roussillon seitlich im vollen Lauf von außen auf den Fuß. Das sieht extrem schmerzvoll aus. Der Franzose muss behandelt werden, während Cissé die verdiente Gelbe Karte sieht. - 84Das Tor bleibt vernagelt für die Stuttgarter! Casteels verschätzt sich nach Aussetzer seiner Vorderleute beim Herauslaufen und Churlinov zieht links am Keeper der Wölfe vorbei. Arnold ist aber dicht am Mann und drängt seinen Gegenspieler fair ab, ehe dieser zum Abschluss kommt, mit dem er sich zugegebenermaßen aber auch etwas weniger Zeit hätte lassen können.
- 83Anton will die VfL-Hintermannschaft mit einem Chip auf Massimo überlisten, der allerdings deutlich zu früh startet. Abseits.
- 80Einwechslung bei VfB Stuttgart: Momo Cissé
- 80Auswechslung bei VfB Stuttgart: Saša Kalajdžić
- 80Innenpfosten für Stuttgart! Mit dem ersten nennenswerten Vorstoß der zweiten Halbzeit kommt der VfB beinahe zum Anschlusstreffer, aber das Glück bleibt den Schwaben heute einfach nicht gewogen. Erst rutscht die Kugel zwar irgendwie von Churlinov zu Didavi durch, der für Massimo ablegt. Aus zehn Metern schließt der mit links aufs rechte untere Eck ab. Dann aber bleibt der Ball am Innenpfosten hängen und springt von dort aus fast parallel zur Torlinie ins Niemandsland. Glück für die Wolfsburger.
- 77Gelbe Karte für Gonzalo Castro (VfB Stuttgart)
Arnold will nach Balleroberung das Spiel schnell machen. Castro hat etwas dagegen und stoppt seinen Gegenspieler per Tritt gegen den Knöchel. Das ist eine klare Gelbe Karte. - 76Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Daniel Ginczek
- 76Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Josip Brekalo
- 76Yannick Gerhardt klärt einen hohen Ball aus dem rechten Halbfeld auf Nummer sicher zur Ecke. Castro zieht das Leder scharf auf den ersten Pfosten, wo die Wölfe allerdings ebenfalls alles im Griff haben.
- 74Nachdem über die Flügel offensiv inzwischen gar nichts mehr geht, versuchen Didavi und Castro nun, das Zentrum anzuhebeln. Auch hier bieten die Niedersachsen aber keine Lücke an. Den Gastgebern läuft die Zeit davon.
- 7120 Minuten bleiben dem Aufsteiger noch, um drei Tore aufzuholen. Pellegrino Matarazzo bringt zu diesem Zweck zwei weitere frische Spieler.
- 71Einwechslung bei VfB Stuttgart: Daniel Didavi
- 71Auswechslung bei VfB Stuttgart: Philipp Förster
- 71Einwechslung bei VfB Stuttgart: Gonzalo Castro
- 71Auswechslung bei VfB Stuttgart: Naouirou Ahamada
- 69Die Schwaben kommen praktisch überhaupt nicht mehr durch die Wolfsburger Defensive hindurch. Die Hypothek von inzwischen drei Toren Differenz lastet zudem schwer auf den Schultern der Spieler, die den Zug zum gegnerischen Tor, der im ersten Durchgang noch so ausgeprägt war, inzwischen deutlich vermissen lassen.
- 66Mit der komfortablen Führung im Rücken kann nun auch Oliver Glasner besten Gewissens wechseln. Philipp und Schlager haben ihre Schuldigkeit getan. Es übernehmen Mehmedi und Guilavogui.
- 66Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Josuha Guilavogui
- 66Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Xaver Schlager
- 66Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Admir Mehmedi
- 66Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Maximilian Philipp
- 65Tooor für VfL Wolfsburg, 0:3 durch Yannick Gerhardt
Mit der ersten Chance des zweiten Durchgangs erhöht Wolfsburg auf 3:0. Endo köpft beim Angriff einen Gegenspieler an, woraufhin der Konter entbrennt. Karazor geht dann zu halbherzig gegen Weghorst hin, der auf Brekalo weiterleitet. Auf dem rechten Flügel behält der das Auge für den völlig freien Gerhardt. Der flache Pass kommt an und Gerhardt packt das Spielgerät aus 15 Metern per Direktabnahme mit rechts eiskalt links oben in den Winkel. Keine Abwehrchance für Kobel. - 63Pellegrino Matarazzo wechselt jetzt erstmals. Churlinov übernimmt für den blassen Klimowicz.
- 63Einwechslung bei VfB Stuttgart: Darko Churlinov
- 63Auswechslung bei VfB Stuttgart: Mateo Klimowicz
- 63Gelbe Karte für Naouirou Ahamada (VfB Stuttgart)
Pongračić fängt einen Fehlpass von Klimowicz ab und leitet sofort den Konter ein. Nach seinem Pass auf Weghorst muss Ahamada das taktische Foul ziehen. Klare Gelbe Karte. - 62Tanguy Coulibaly setzt sich über rechts durch und tankt sich in Richtung Grundlinie an Jérôme Roussillon vorbei. Die Hereingabe kommt dann aber zu nah ans Tor. Koen Casteels kann sicher zupacken und das Leder unter sich begraben.
- 60Massimo setzt sich über rechts durch und findet Endo auf der anderen Seite hinter dem zweiten Pfosten. Der versucht, den Kopfball aufs lange Eck gegen den Lauf von Casteels zu platzieren, köpft dabei aber Baku in den Rücken, sodass die erste Chance der zweiten 45 Minuten weiterhin auf sich warten lässt.
- 58Auch die Stuttgarter sind defensiv weitaus weniger löchrig als in der ersten Halbzeit. Das Geschehen verlagert sich folgerichtig fast vollständig ins Zentrum, wo beide Mannschaften sich im Moment in etwas zu viel Klein-Klein verlieren. Dem Tempo der Begegnung ist das nicht wirklich zuträglich.
- 55Der VfB findet partout keine Lücke in der Wolfsburger Defensive. Die Gäste lauern derweil auf Umschaltmomente und bleiben insbesondere über Weghorst, der intensiv mit nach hinten arbeitet und sich die Bälle früh holt, weiterhin gefährlich.
- 52Stuttgart ist durchaus bemüht, aber die Niedersachsen stehen zu Beginn des zweiten Durchgangs deutlich kompakter in der Defensive. Die Baden-Württemberger finden keine Lücke.
- 49Arnold schickt Weghorst über links, der Massimo stehen lässt und auf Philipp flankt. Artistisch legt der die Kugel seitlich zum Tor mit der rechten Fußseite über Kobel hinweg - allerdings auch knapp über die Latte. Abstoß Stuttgart.
- 46Die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen. Ohne Wechsel geht es im zweiten Durchgang los.
- 46Anpfiff 2. Halbzeit
- 45Halbzeitfazit:
Wolfsburg geht mit einer 2:0-Führung in Stuttgart in die Pause, was zwar nicht völlig unverdient, aber irgendwie dennoch auch sehr schmeichelhaft ist. Die Defensive der Niedersachsen, die sich zuletzt sieben Gegentore in den letzten beiden Spielen fing, stand nämlich auch heute absolut gar nicht stabil. Kalajdžić und Coulibaly vergaben aus dem Spiel heraus im Eins-gegen-Eins gegen Casteels dicke Großchancen, während Förster nicht nur den Elfmeter ungenutzt ließ, sondern auch den Nachschuss über die Latte setzte, anstatt ihn im leeren Tor zu versenken. Offensiv hingegen waren die Wölfe gegen eine ebenfalls fahrige VfB-Abwehr eiskalt. Abgehakt dürften die Schwaben die Partie aber definitiv noch nicht haben. - 45Ende 1. Halbzeit
- 45Stuttgart greift noch einmal an. Massimo bringt einen Ball von der Grundlinie aus per Kopf zu Förster zurück, der auf Ahamada ablegt. Dessen Rechtsschuss aus 18 Metern geht allerdings deutlich rechts vorbei.
- 45Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
- 44Stuttgart bekommt eine Ecke von rechts, aber im Zentrum springt Jérôme Roussillon am höchsten und kann das Leder per Kopf aus der Gefahrenzone klären.
- 42Beide Teams suchen immer wieder den direkten Zug zum gegnerischen Tor, wodurch das Tempo nach wie vor hoch ist.
- 39Wieder Wolfsburg: Gerhardt setzt sich über links durch und findet Weghorst, der aus sechs Metern den schwierig zu nehmenden Ball über die Latte hinweg setzt. Dann geht allerdings auch die Fahne hoch: Ein möglicher Treffer hätte wegen einer vermeintlichen Abseitsposition wohl nicht gezählt.
- 38Schlager probiert es erneut aus der Distanz. Sein Versuch aus 19 Metern geht dieses Mal allerdings deutlich am Stuttgarter Kasten vorbei. Abstoß VfB.
- 35Die Baden-Württemberger kommen in den Angriff und lassen die bereits vierte Großchance der Partie liegen. Tanguy Coulibaly ist nach starkem Diagonalpass in die Tiefe durch und kann sich ähnlich wie Saša Kalajdžić vorhin die Ecke frei aussuchen. Auch er nimmt mit links Maß aufs lange Eck, scheitert aber mit einem ähnlich unplatzierten Schuss am nächsten blendenden Reflex vom bislang unüberwindbaren Koen Casteels. Der wehrt dieses Mal nach rechts zur Seite ab, wo Saša Kalajdžić beinahe noch den Fuß dazwischen bekommt. Es sind eben diese Nuancen, die den Schwaben heute fehlen.
- 33Stuttgart muss jetzt aufpassen, nicht völlig zusammenzubrechen. Weghorst macht einen Ball im Sechzehner fest und legt für Philipp ab, der aus 17 Metern mit rechts abzieht. Kurz sieht es danach aus, als würde der nächste Sonntagsschuss direkt in den Winkel passen, aber der Effet ist letztlich eine Spur zu stark, sodass sich das Spielgerät in letzter Sekunde über das Lattenkreuz hinweg dreht.
- 32Die Niedersachsen haben alles im Griff und verwalten ihre Führung. Den Hausherren steckt sichtlich der Schock der letzten Minuten in den Knochen.
- 29Tooor für VfL Wolfsburg, 0:2 durch Wout Weghorst
Jetzt kommt es knüppeldick für den VfB: Die Wölfe erhöhen auf 2:0. Brekalo flankt vom rechten Strafraumeck aus mustergültig in den Lauf von Weghorst, der mit viel Tempo einläuft und das Leder aus knapp sechs Metern druckvoll aufs Tor von Kobel wuchtet, dem das Spielgerät zu allem Überfluss noch durch die Hosenträger hindurch rutscht. Statt 1:1 steht es damit 2:0 für die Niedersachsen. - 26Elfmeter verschossen von Philipp Förster, VfB Stuttgart
Unfassbar! Philipp Förster vergibt nicht nur den Elfmeter, sondern auch den Nachschuss! Was für eine Szene fürs Kuriositätenkabinett! Der halbhohe Schuss aufs rechte Eck ist absolut dankbar für Koen Casteels, der allerdings mit etwas zu viel Schwung unterwegs ist und den Versuch nur noch frontal nach vorne abwehren kann. Die Kugel landet direkt bei Philipp Förster, der dieses Mal aus elf Metern nur noch das leere Tor des bereits am Boden geschlagenen Wolfsburger Keepers treffen muss. Sein Nachschuss rauscht allerdings locker zwei Meter über die Latte hinweg. Wahnsinn! - 26Der VAR schaut sich die Bilder noch einmal an, aber das Handspiel ist eindeutig, weshalb es doch merkwürdig ist, dass der Check so lange dauert. Förster steht indessen am Elfmeterpunkt bereit.
- 24Elfmeter für Stuttgart! Massimo macht einen Ball in die Tiefe fest und will die Kugel an Brooks vorbeilegen, der das Spielgerät mit der Hand klärt.
- 21Naouirou Ahamada holt Ridle Baku per Grätsche von den Beinen und hat Glück, dafür nicht die erste Gelbe Karte der Partie zu sehen. Einen Freistoß aus vielversprechenden 25 Metern gibt es dennoch für die Wölfe. Maximilian Arnold tritt an, setzt den Linksschuss aber gut zwei Meter über die Querlatte hinweg. Abstoß Stuttgart.
- 18Die Niedersachsen sind inzwischen die klar spielbestimmende Mannschaft. Den Hausherren hängt immer noch die vergebene Großchance nach, seit der die Schwaben kaum noch in der gegnerischen Hälfte vorstellig werden.
- 15Und noch mal der VfL: Gerhardt ist über links durch und bringt die nächste Flanke in den Sechzehner der Baden-Württemberger. Kobel macht erneut den entscheidenden Schritt und kann die Hereingabe sicher vor Weghorst abfangen.
- 13Tooor für VfL Wolfsburg, 0:1 durch Xaver Schlager
Die Niedersachsen setzen nach und gehen mit 1:0 in Führung. Roussillon bringt eine Flanke etwas zu unpräzise in den Sechzehner, wo Kempf sogar Zeit für eine Ballannahme hätte. Unbedrängt klärt er die Kugel per Kopf direkt in die Füße von Schlager, der aus 18 Metern einfach mal einen knackigen Dropkick auspackt. Der Linksschuss rauscht wie ein Strahl ins rechte untere Eck. Kobel reagiert gar nicht erst und ist absolut chancenlos bei diesem Pfund. - 12Auf der anderen Seite kommt nun auch Wolfsburg zur ersten richtig dicken Chance. Weghorst leitet die Kugel für Brekalo weiter, der Kempf im Eins-gegen-Eins per Körpertäuschung stehen lässt und dann aus elf Metern mit links das kurze Eck anvisiert. Kobel riecht den Braten und kann abwehren.
- 9Endo erobert einen Arnold-Fehlpass. Beim anschließenden Angriff schickt Förster Kalajdžić im perfekten Moment in die Schnittstelle. Der Angreifer kann sich aus 14 Metern die Ecke aussuchen, lässt im flachen Rechtsschuss aber jegliche Präzision vermissen. Der fürs lange Eck gedachte Abschluss ist deutlich zu mittig, sodass Casteels das Leder sicher unter sich begraben kann. Das muss das 1:0 für die Schwaben sein!
- 6Beinahe geht der VfL nun mit 1:0 in Führung. Anton verliert den Ball im Spielaufbau und leitet damit den nächsten Wolfsburger Angriff über die linke Angriffsseite ein. Die flache Hereingabe von Gerhardt findet Philipp am kurzen Pfosten, der denkbar knapp an der Kugel vorbeirutscht. Kommt er dran, drückt er sie aus dieser Distanz mit hoher Wahrscheinlichkeit über die Linie.
- 3Philipp Förster tankt sich durchs Zentrum hindurch und lässt insgesamt zwei Wolfsburger Spieler stehen. Mit dem Kopf durch die Wand soll es auch durch die Abwehrkette hindurch gehen, die ihn allerdings fair vom Ball trennen kann.
- 1Wolfsburg arbeitet sich über links nach vorne und Jérôme Roussillon bringt die Flanke scharf hoch vors Tor. Gregor Kobel macht ein paar Schritte aus dem Kasten raus und kann gerade noch so vor dem bereitstehenden Wout Weghorst klären.
- 1Der Ball rollt in der Mercedes-Benz Arena. Die Hausherren tragen ihre gewohnten weißen Trikots mit rotem Brustring. Die Gäste aus Niedersachsen sind bis auf ein paar neongrüne Akzente ganz in Schwarz gekleidet. Los geht's.
- 1Spielbeginn
- Beide Teams stehen sich heute Abend übrigens zum 50. Mal gegenüber. Von den bisherigen 49 Duellen gingen 23 Partien an die Stuttgarter (sieben Remis, 19 Niederlagen), die allerdings das Hinspiel am 20. Dezember 2020 in Wolfsburg mit 0:1 verloren haben. Überhaupt liest sich die Bilanz der Wölfe gegen die beiden Aufsteiger bislang makellos. Sowohl die beiden Spiele gegen Zweitligameister Bielefeld als auch das Hinspiel gegen den VfB konnten die Niedersachsen gewinnen, die in dieser Wertung somit bei neun von neun möglichen Punkten stehen.
- Damit es zu diesen drei Punkten kommt, nimmt Pellegrino Matarazzo im Vergleich zur 1:2-Auswärtsniederlage bei Union Berlin vom vergangenen Samstag fünf Veränderungen an seiner ersten Elf vor: Naouirou Ahamada, Roberto Massimo, Marc Oliver Kempf, Philipp Förster und Mateo Klimowicz rücken in die Startformation. Draußen bleiben dafür Erik Thommy, Pascal Stenzel, Daniel Didavi (alle drei Bank), Marcin Kamiński (Quarantäne) und Konstantinos Mavropanos (Gelbsperre).
- Auch für den VfB Stuttgart lief es zuletzt nicht übermäßig erfolgreich. Die Schwaben haben drei ihrer letzten vier Ligaspiele verloren. Als Tabellenzehnter sind sie bei 13 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz zwar trotzdem so gut wie gerettet. Insgeheim hatte sich der fünfmalige Deutsche Meister, der über weite Strecken der Saison in der oberen Tabellenhälfte zu finden war und nie schlechter als auf Platz 13 stand, aber gewiss etwas mehr erhofft. Immerhin: Mit einem Dreier gegen die Wölfe könnte der VfB rechnerisch nicht mehr auf einen direkten Abstiegsplatz abrutschen.
- Oliver Glasner, dessen Zukunft in Wolfsburg über den Sommer hinaus noch immer unklar ist, verändert seine Startaufstellung gegenüber der jüngsten 2:3-Heimniederlage gegen den FC Bayern auf vier Positionen: Jérôme Roussillon, Maximilian Arnold, Marin Pongračić und Josip Brekalo erhalten heute den Vorzug vor João Victor, Maxence Lacroix (beide Bank), Paulo Otávio und Kevin Mbabu (beide Gelbsperre).
- Die Gäste aus Niedersachsen haben ihre letzten beiden Ligaspiele verloren. Damit rutschten die Wölfe von Platz drei und gehen fünf Spieltage vor Saisonende mit nur noch fünf Punkten Vorsprung auf Rang fünf in den Endspurt. Will der VfL die Qualifikation für die Champions League nicht noch verspielen, braucht es in Baden-Württemberg die Trendwende. Diese kann eigentlich nur über die Stabilisierung der Defensive führen. Zuletzt gab es sieben Gegentore aus den letzten beiden Partien – genauso viele wie in den 13 vorherigen Ligaspielen zusammengerechnet.
- Guten Abend und herzlich willkommen aus der Mercedes-Benz Arena. Hier empfängt der VfB Stuttgart heute um 20:30 Uhr den VfL Wolfsburg im Rahmen des 30. Spieltags der Bundesliga.
Anzeige