Liveticker
90yesyesyesnoyesyesyes56649
23.05.2021 15:30 | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | Heidenheim | 1:2 | Karlsruhe | ![]() |
- 0:139.
- 0:256.
- 1:280.
StadionVoith-Arena
ZuschauerUnter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Schiedsrichter
Florian Heft

80.
90.

39.
56.
50.
69.
90.
- 90Fazit:
Das war sie, die Zweitliga-Saison für den FC Heidenheim und den Karlsruher SC. Zum Abschluss der Spielzeit lieferten sich die beiden Mannschaften ein Duell über 90 Minuten, in denen man die erste Hälfte eigentlich hätte überspringen können. Abgesehen vom Führungstreffer durch Bormuth kurz vor dem Wechsel passierte dort nämlich herzlich wenig. Eben dieser Bormuth war es auch, der in Durchgang zwei nach einem weiteren Standard das 2:0 vorbereitete. Zu diesem Zeitpunkt war dies auch nicht unverdient, allerdings gehörte die Schlussphase ganz eindeutig den Gastgebern aus Heidenheim, die folgerichtig den Anschluss erzielten und auch einen Ausgleich absolut verdient gehabt hätten. Weil dieser aber ausblieb, tauschen die beiden Mannschaften in der Tabelle nochmal die Plätze: Der KSC wird Sechster, Heidenheim landet auf der Sieben. - 90Spielende
- 90Gelbe Karte für David Pisot (Karlsruher SC)
- 90Vier Minuten gibt es noch oben drauf und in diesen vier Minuten kommen gleich drei Spieler zu ihrem Debüt. Christian Eichner gibt drei Youngsters die Möglichkeit, Zweitliga-Luft zu schnuppern.
- 90Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
- 90Gelbe Karte für Kevin Müller (1. FC Heidenheim 1846)
- 89Einwechslung bei Karlsruher SC: Janis Hanek
- 89Auswechslung bei Karlsruher SC: Marvin Wanitzek
- 89Einwechslung bei Karlsruher SC: Paul Löhr
- 89Auswechslung bei Karlsruher SC: Markus Kuster
- 89Einwechslung bei Karlsruher SC: David Trivunic
- 89Auswechslung bei Karlsruher SC: Malik Batmaz
- 85Heidenheim ist drauf und dran, hier den Ausgleich zu erzielen! Sesser legt die Kugel auf Schimmer ab, der sich an zwei Gegenspielern vorbei tanzt, den Ball aber flach an der langen Ecke vorbeischießt. Mittlerweile wäre das 2:2 mehr als verdient.
- 82Das muss das 2:2 sein! Kleindienst stiehlt sich die Kugel von einem Karlsruher und marschiert auf das Tor zu. Im letzten Moment legt er quer auf Sesser, der aus zehn Metern das verwaiste Tor nicht trifft.
- 80Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 1:2 durch Stefan Schimmer
Nun also doch noch der Anschlusstreffer für die Gastgeber! Mohr setzt sich auf der linken Seite durch und bringt den Ball flach in die Mitte. Schimmer hatte sich dort freigelaufen und versenkt die Kugel sicher. - 77Der Ball zappelt im Netz und Kleindienst dreht jubelnd ab. Allerdings befand sich der Angreifer mit der Fussspitze im Abseits. Zurecht, aber ganz knapp darf diesem Treffer die Anerkennung verwehrt werden.
- 75Auswechslung bei Karlsruher SC: Robin Bormuth
- 75Einwechslung bei Karlsruher SC: David Pisot
- 75Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Oliver Steurer
- 75Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marvin Rittmüller
- 73Etwas mehr als eine Viertestunde ist noch auf der Uhr und auch auf Grund der vielen Wechsel sehen wir in dieser Phase kaum noch Spielfluß. Für ein letztes Aufbäumen gegen das 0:2 fehlt nach der langen Saison vielleicht auch die Kraft aus Sicht der Heidenheimer.
- 72Einwechslung bei Karlsruher SC: Dirk Carlson
- 72Auswechslung bei Karlsruher SC: Babacar Gueye
- 69Gelbe Karte für Robin Bormuth (Karlsruher SC)
Bormuth greift auf der rechten Seite zum Taktischen Foul. Klar, dass er sich nun zum dritten Mal am heutigen Tage im Spielbericht einträgt. Als Torschütze, Vorlagengeber und nun mit der Gelben Karte. - 65Tolle Szenen hier in Heidenheim! Marc Schnatterer verlässt nach 13 Jahren zum letzten Mal als FCH-Spieler den Platz und wird natürlich mit gebührendem Applaus verabschiedet. Selbst der KSC in Person von Trainer Eichner erweist seinen Respekt und übergibt dem Routinier ein Trikot. Schnatterer hatte damals bei der zweiten Mannschaft der Badener gespielt und war von dort nach Heidenheim gegangen.
- 64Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Florian Pick
- 64Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marc Schnatterer
- 64Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Tobias Mohr
- 64Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Christian Kühlwetter
- 64Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Kevin Sessa
- 64Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Denis Thomalla
- 63Zumindest machen die Heidenheimer hier etwas Druck. Nach einer flanke von der linken Seite lauert Kühlwetter am langen Pfosten, trifft aber die Kugel nicht richtig.
- 60Eine gute Stunde ist gespielt und Heidenheim läuft nun einem 0:2-Rückstand hinterher. Können die Gastgeber nochmal die nötige Spannung aufbauen, um vielleicht noch eine Aufholjagd zu starten?
- 57Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Stefan Schimmer
- 57Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Robert Leipertz
- 56Tooor für Karlsruher SC, 0:2 durch Babacar Gueye
Stark gemacht! Einen Freistoß von der rechten Seite verlängert Bormuth überragend auf den zweiten Pfosten, wo Gueye schnell reagiert und aus kurzer Distanz einnickt. - 54Besonders hoch hatten die Mannschaften die Messlatte in Sachen Unterhaltung nicht gelegt, doch die ersten Minuten der zweiten Hälfte versprechen hier etwas Besserung.
- 50Gelbe Karte für Marvin Wanitzek (Karlsruher SC)
Wanitzek lässt auf der rechten Seite das Bein stehen und bringt seinen Gegenspieler unsanft zu Fall. Gelb geht da in Ordnung. - 49Busch bringt den Ball von der rechten Seite flach in die Mitte, wo Kuster gutes Timing zeigt und die Kugel abfängt. Ansonsten hätte Kühlwetter wohl zum 1:1 eingeschoben.
- 46Weiter geht's! Die Mannschaften sind zurück und das vorerst mit unverändertem Personal. Das wird sich allerdings mit großer Sicherheit in einem solch entspannten Spiel noch ändern.
- 46Anpfiff 2. Halbzeit
- 45Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der Karlsruher SC mit 1:0 beim FC Heidenheim. In einer schwachen Partie ohne große Highlights sorgte wenig überraschend ein Standard für das 1:0 der Badener. Ansonsten schwappte die Partie immer wieder hin und her, ohne das eines der Teams die jeweilige Überlegenheit in etwas zählbares oder gar nennbares umwandeln konnte. Ein typisches 0:0 im Prinzip, das Bormuth kurz vor der Pause zu einem 1:0 für die Gäste machte. - 45Ende 1. Halbzeit
- 43Kurz vor der Halbzeit muss also eine Standardsituation herhalten, um für den ersten Treffer des Tages zu sorgen. Ansonsten geht hier in und um die Strafräume weiterhin herzlich wenig.
- 39Tooor für Karlsruher SC, 0:1 durch Robin Bormuth
Nach dem anschließenden Eckball zappelt die Kugel im Netz! Heise hatte den Ball in die Mitte gebracht, wo Bormuth sich entscheidend durchsetzt und den Ball in der langen Ecke versenkt. - 38Jung lässt sich auf der rechten Seite stark durch und flankt die Kugel flach in den Rückraum. Dort nimmt Gondorf den Ball direkt, sein Schuss wird jedoch im letzten Moment geblockt.
- 35Man muss aber natürlich auch den Abwehrreihen ein Kompliment machen, die das Ganze hier sehr ernst nehmen und auf beiden Seiten bombensicher stehen.
- 31Eine gute halbe Stunde ist gespielt und mittlerweile muss man hier schon von einem eher schwachen Zweitligaspiel sprechen, das zu allem Überfluss fast gänzlich ohne Highlights auskommen muss.
- 27Heise zieht aus der zweiten Reihe einfach mal ab. Sein Schuss wäre wohl auch so am Tor vorbeigegangen, Steurer hält dennoch seinen Kopf in den Abschluss und lenkt das Leder zum Eckball, der jedoch nichts einbringt.
- 24Das Geschehen schwappt insgesamt wieder leicht zu Gunsten der Gäste, die nun eine Drangphase haben. So geht es die ganze Zeit dezent hin und her, allerdings weiter ohne echte Torchance.
- 21Nun setzt sich der KSC mal vorne fest. Die Gäste haben hier einen Eckball nach dem anderen, allerdings werden diese allesamt abgefangen.
- 17Nach einem Eckball kommt Thomalla mit dem Kopf an die Kugel und bringt das Leder im hohen Bogen auf die lange Ecke. Kuster hat genug Zeit zu reagieren und pariert sicher.
- 14Eine knappe Viertelstunde ist gespielt und was mit ordentlichem Tempo begann, flacht jetzt merklich ab. Bei gutem Wetter spielt sich alles zwischen den Strafräumen ab.
- 11Heidenheim wird etwas besser. Die Gastgeber nutzten die letzten Minuten, um sich hier ein leichtes Übergewicht zu erarbeiten. Auch der FCH kommt aber noch nicht gefährlich ins letzte Drittel.
- 8Zumindest die ersten Minuten zeigen, dass das Ganze hier wohl kein lauer Sommerkick wird. Beide Teams zeigen sich motiviert und gehen vor allem bei eigenem Ballbesitz ordentliches Tempo. Allerdings warten wir vorerst noch auf Torgefahr.
- 4Der KSC beginnt die Partie etwas aktiver. Die Gäste verteidigen hoch und versuchen nach Ballgewinn schnell den Weg nach vorne. Noch spielt sich allerdings alles im Mittelfeld ab.
- 1Auf geht's! Die letzten 90 Minuten dieser Saison starten! Der Ball rollt!
- 1Spielbeginn
- Auch beim KSC gibt es mehrere Wechsel. Unter anderem steht Markus Kuster heute im Tor der Gäste. Auch auf dem Feld wird drei Mal gewechselt, obwohl es dafür eigentlich keinen Grund geben dürfte. In der Vorwoche schlugen die Karlsruher Holstein Kiel und erwiesen sich als Spielverderber im Aufstiegsrennen.
- Der letzte Spieltag ist häufig auch von Abschieden geprägt. Einen ganz besonderen gibt es heute auf Seiten der Hausherren. Vereinslegende Marc Schnatterer verlässt nach 13 Jahren den Verein. Natürlich steht der Kapitän bei seinem letzten Auftrtt in der Startelf. Er ist einer von vier Neuen in der Anfangsformation.
- Und eben diesen sechsten Platz möchte den Heidenheimern der Gast aus Karlsruhe streitig machen. Der KSC steht aktuell zwei Punkte hinter den Hausherren. Das macht das Rechnen relativ einfach: Der Gewinner schnappt sich Platz Sechs, ein Remis würde dem FCH reichen.
- Die Goldene Ananas hat in diesem Falle einen Namen und der lautet "Platz Sechs". Genau auf hier stehen die Heidenheimer, die nach drei Niederlagen aus den letzten vier Spielen längst aus dem Auswärtsrennen gefallen sind. Mit einem heutigen Dreier soll es jedoch der sechste Platz werden.
- Guten Tag und herzlich willkommen zum letzten Spieltag der 2. Bundesliga! Während auf sechs der neun Plätze heute um Auf- oder Abstieg gekämpft wird, spielen der 1. FC Heidenheim und der Karlsruher SC ab 15:30 Uhr um die Goldene Ananas!
Anzeige