Liveticker
90yesyesyesnoyesyesyes56640
- 1:029.
- 2:031.
- 2:138.
- 3:139.
- 4:154.
- 5:168.
Stadionglücksgas stadion
Zuschauer23.610
Schiedsrichter
Frank Willenborg

29.
31.
39.
54.
68.

38.
39.
55.
68.
82.
- 90Fazit
Dynamo Dresden schlägt den KSC völlig verdient mit 5:1 und ist damit schon seit vier Partien ohne Niederlage. Kurz nach der Pause versuchten die Badener noch einmal, das Ergebnis zu verkürzen. Mit dem 4:1 durch Filip Trojan war das Ding dann aber durch und die Sachsen spazierten zum höchsten Saisonsieg. Die SGD bringt damit acht Punkte zwischen sich und den Relegationsplatz 16, auf dem Karlsruhe steht. Das Team von Rainer Scharinger ist seit nunmehr zehn Spielen sieglos. Wie lange hält der KSC seinem Coach noch die Stange? Kommende Woche empfangen die Badener den FC Ingolstadt zum Kellerduell, Dresden fährt zu den heimstarken Düsseldorfern. Das war es von hier, schönen Samstag noch. - 90Spielende
- 90Abgesehen von starken ersten zehn Minuten war das eine richtig schwache zweite Halbzeit des KSC. Nach einer Minute Nachspielzeit findet diese gleich ihr Ende.
- 88Noch zwei Minuten sind auf der Uhr. Viel Grund, nachspielen zu lassen, hat der Referee nicht.
- 86Mit versteinerter Miene steht Rainer Scharinger in seiner Coaching-Zone. Am Mittwoch gegen Schalke hatte das noch so gut ausgesehen, heute liefert seine Truppe eine Leistung für das Gruselkabinett ab.
- 84"Steht auf, wenn ihr Dresdener seid!" Die Anhänger feiern die beste Phase seit dem Wiederaufstieg in Liga zwei.
- 82Gelbe Karte für Steffen Haas (Karlsruher SC)
Nach einem Frust-Foul sieht Haas gelb und fehlt damit in der nächsten Partie gegen Ingolstadt. Es war seine fünfte. - 82Jetzt ist das Ganze ein Auslaufen unter Schiedsrichter-Aufsicht.
- 81Nun darf Martin Stoll gegen seinen alten Klub auch noch zehn Minuten ran.
- 80Einwechslung bei Dynamo Dresden: Martin Stoll
- 80Auswechslung bei Dynamo Dresden: David Solga
- 80Katastrophal - anders kann man die Art und Weise, in der sich die Blauen nun präsentieren, nicht beschreiben.
- 78Koch darf sich seinen verdienten Applaus abholen und wird für die Schlussphase durch Heller ersetzt.
- 77Einwechslung bei Dynamo Dresden: Marcel Heller
- 77Auswechslung bei Dynamo Dresden: Robert Koch
- 76Wieder steht Kempe katastrophal, wieder wäre Trojan frei durch, doch der Torschütze zum 4:1 trifft das Leder nicht richtig.
- 75Keine Frage: Derzeit ist es richtig schwer, gegen Dresden zu bestehen. So darf man sich trotzdem nicht präsentieren. Karlsruhe ist fahrig und verteilt munter Geschenke an die Sachsen.
- 73Für die Gäste geht es jetzt einzig noch um Schadensbegrenzung.
- 71Zehn Spiele sind die Badener nun schon ohne Erfolg. Wie lange wird sich das die Führungsriege des KSC noch anschauen?
- 70Noch nie in dieser Saison erzielten die Schwarz-Gelben mehr als vier Tore. Heute ist es gegen die zweitschwächste Abwehr der Liga so weit.
- 68Tooor für Dynamo Dresden, 5:1 durch Pavel Fort
Hoch und weit wird der Freistoß nach vorne gedroschen. Dort steht Kempe völlig falsch und lässt durch für einschussbereiten Pavel Fort. Für den ist das natürlich ein Kinderspiel. Der Tscheche schiebt das Ding ins lange Eck ein! - 68Gelbe Karte für Aleksandr Iashvili (Karlsruher SC)
Gegen Solga holt Iashvili eine böse Grätsche raus. Dafür gibt es völlig zurecht gelb. - 67Für den unsichtbaren Terrazzino bringt Scharinger den schnellen Moses Lamidi.
- 67Einwechslung bei Karlsruher SC: Moses Lamidi
- 67Auswechslung bei Karlsruher SC: Marco Terrazzino
- 65Bei den Gästen gehen die Köpfe jetzt nach unten. Der Glaube daran, das Ding hier noch drehen zu können, ist dahin.
- 64Nach einer starken Leistung mit zwei Assists geht Mickaël Poté nun runter. Für ihn kommt Pavel Fort.
- 63Einwechslung bei Dynamo Dresden: Pavel Fort
- 63Auswechslung bei Dynamo Dresden: Mickaël Poté
- 63...flach ausgeführt auf Solga, der über den Kasten drischt.
- 62Einwechslung bei Karlsruher SC: Sebastian Schiek
- 62Auswechslung bei Karlsruher SC: Florian Lechner
- 61Ecke für die SGD...
- 60Rainer Scharinger reagiert auf den neuerlichen Rückschlag und bereitet seinen ersten Wechsel vor.
- 58Auf Rechtsaußen entwischt Gaetan Krebs seinem Bewacher und legt dann klug an die Strafraumgrenze auf Iashvili. Der Georgier schaut kurz nach oben und versucht sich dann an einem Heber - drüber.
- 57Für den Karlsruher kann es weiter gehen.
- 56Steffen Haas liegt angeschlagen am Boden und muss behandelt werden.
- 55Gelbe Karte für Pascal Groß (Karlsruher SC)
Für das taktische Foul gegen Poté vor dem vierten Tor sieht Groß folgerichtig noch den ersten gelben Karton der Begegnung. - 54Tooor für Dynamo Dresden, 4:1 durch Filip Trojan
In die Drangphase der Gäste setzen die Schwarz-Gelben einen astreinen Konter. Der KSC verliert die Pille am gegnerischen Sechzehner und dann machen die Gastgeber das Spiel schnell. An der Mittellinie kommt Poté kurz vor Groß und kann, kurz bevor er von dem Blauen umgehauen wird, noch auf Trojan weiter legen. Der geht frei auf Robles zu und schiebt locker ein. Ist das die Entscheidung? - 53Seit dem Seitenwechsel ist der KSC am Drücker.
- 52...über Freund und Feind hinweg zirkelt Krebs die Pille direkt ins Toraus.
- 51Freistoß für die Blauen an der linken Eckfahne...
- 50Krebs zieht von der Strafraumgrenze ab. Hesl bleibt wie angewurzelt stehen - kann er auch, die Murmel fliegt über den Querbalken.
- 49Von Linksaußen flankt Buckley an den Fünfer. Zwar blickt Hesl genau in die Sonne, mit diesem Ball hat er dennoch keine Probleme.
- 48Natürlich kann für die Gäste die Devise nur sein, so schnell wie möglich zu verkürzen, um die Partie schnell wieder offen zu gestalten. Dafür rückt Iashvili jetzt als zweite Spitze neben Klemen Lavrič.
- 46Beide Trainer schicken ihre Truppen unverändert zurück auf den Rasen.
- 46Anpfiff 2. Halbzeit
- 45Halbzeitfazit
Eine halbe Stunde lang war es Magerkost, was die 22 Akteure auf dem Rasen anboten. Zwar war Dresden leicht überlegen, so wirklich wollte der Funke jedoch nicht überspringen. Schließlich brauchte es ein mehr als unglückliches Foul von Florian Lechner und einen Elfmeterpfiff, um die Handbremse in dieser Partie zu lösen. Mit einem Schlag war hier alles drin, was der geneigte Fußballliebhaber sehen will: Tore, Offensivgeist, Leidenschaft. Auch nach dem Doppelschlag zum 2:0 für die Hausherren steckte der KSC nicht auf und verkürzte sogar durch Aquaro auf 2:1. Im direkten Gegenzug stellte Koch allerdings den alten Vorsprung wieder her. Nach der Pause brauchen die Badener schon eine richtig starke Leistung, um hier wenigstens noch einen Punkt mitzunehmen. Vieles spricht momentan dafür, dass die Serien Bestand haben. - 45Ende 1. Halbzeit
- 45Noch wenige Sekunden sind auf der Uhr, gleich ist hier Pause.
- 43Jetzt ist hier Tempo, Engagement und Offensivdrang drin. Plötzlich ist es eine Zweitligabegegnung mit hohem Unterhaltungsfaktor.
- 42Lechner drischt von Rechtsaußen direkt auf das Tor - am langen Pfosten vorbei.
- 41Erstmal durchatmen bei allen Beteiligten. Besonders für die Fans der Gäste ist das hier eine Achterbahnfahrt vom Feinsten. Nach einer einschläfernden halben Stunde scheint man nach dem Doppelschlag der Hausherren schon weg vom Fenster zu sein. Dann verkürzt Aquaro - und im Gegenzug fällt wieder der Treffer für Dynamo.
- 39Tooor für Dynamo Dresden, 3:1 durch Robert Koch
Oh, ist das bitter für die Gäste! Im Gegenzug stellen die Hausherren den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Von links fliegt eine Flanke in den Sechzehner, wo Poté das Kopfballduell gewinnt und auf Koch ablegt. Der zieht vom rechten Eck des Fünfmeterraums auf das lange Eck. Vom Innenpfosten springt die Pille ins Netz. Ja, was ist das denn plötzlich für ein verrücktes Spiel? 3:1 Dresden! - 38Tooor für Karlsruher SC, 2:1 durch Giuseppe Aquaro
...Ecke, Kopfball, Tor - so einfach kann Fußball sein. Krebs bringt den Eckstoß an den Fünfer, dort steigt Aquaro am höchsten und köpft druckvoll ein. Der KSC ist wieder dran! - 37Aktion für das Kuriositätenkabinett: Hesl will die Kirsche wegschlagen, schießt allerdings Lavrič an. Der kratzt das Ding noch von der Grundlinie, bringt es allerdings nicht mehr in die Mitte. Hesl klärt zur Ecke...
- 36Bleiben die Badener auch heute sieglos? Es wäre das zehnte erfolglose Spiel in Folge. Kein Zweitligaklub hat derzeit eine so lange Negativserie vorzuweisen.
- 35Wieder läuft Dedič alleine auf den gegnerischen Kasten zu. Beim Pass von Poté stand er jedoch im Abseits.
- 34Schiedsrichter Frank Willenborg kommt in einer weitgehend fairen Partie noch ohne Karten aus.
- 33Wie kommen die Gäste mit dem Schock dieser vergangenen Minuten zurecht?
- 32In der Livetabelle bedeuten diese drei Punkte Platz neun für die Mannschaft von Ralf Loose.
- 31Tooor für Dynamo Dresden, 2:0 durch Muhamed Subašić
Zunächst bringt der Eckstoß keine Gefahr. Dann fällt das Leder auf Linksaußen nochmal auf den Fuß von Fiél. Diese Flanke kommt dann besser. In der Mitte säbelt Koch noch über den Ball, doch am langen Pfosten steht Subašić und schließt stark ins lange Eck ab. Das ist der Doppelschlag für die Dynamo, 2:0! - 31Ecke Dynamo...
- 30Aus dem Spiel heraus konnten die Hausherren nur hier und da mal Gefahr entwickeln. Letztlich brauchte es ein naives Foul von Linksverteidiger Lechner im Strafraum, damit die SGD in Führung gehen konnte.
- 29Tooor für Dynamo Dresden, 1:0 durch Zlatko Dedič
Dedič schickt Robles in die falsche Ecke und versenkt das Leder unten rechts. Das war ein ganz sicherer Strafstoß des slowenischen Stürmers. Dynamo führt! - 28Elfer für Dresden! Trojan geht links in den Sechzehner, Lechner hat da keine Chance, an den Ball zu kommen und legt den Angreifer. Da gibt es keine zwei Meinungen, das ist eine korrekte Entscheidung.
- 27Nein, es ist gewiss kein überragender Kick. Dynamo hat leichte Feldvorteile, konnte diese aber noch nicht nutzen.
- 25...bei seinem Kopfball hat sich Poté aufgestützt.
- 24Da darf man mal mehr draus machen: Der KSC vertendelt die Kugel, plötzlich stehen die Hausherren im gegnerischen Sechzehner drei gegen eins. Dedič dribbelt das Leder und schließt, statt in die Mitte zu passen, selbst ab. Robles reagiert stark und pariert. Ecke...
- 22Ein Buckley-Freistoß wird von der Mauer abgewehrt. Jedoch fällt das Leder auf den Schlappen von Florian Lechner. Der gibt aus 20 Metern den ersten Karlsruher Torschuss der Partie ab. Hesl hebt den Arm, da muss er nicht mehr eingreifen - drei, vier Meter neben den Kasten.
- 21...Hesl fängt die Flanke problemlos ab.
- 21Vielleicht ja nach einer Standardsituation: Erste Ecke für die Gäste...
- 20Als einzige echte Spitze hängt Klemen Lavrič komplett in der Luft, weil sein Team noch absolut keinen Zugriff zur Partie findet.
- 18Bislang gaben die Blauen keinen einzigen Torschuss ab.
- 17...keine Gefahr für das Karlsruher Tor. Daran müssen die Gelben, auch vor dem Hintergrund der Anfälligkeit der Gäste, noch arbeiten.
- 16Ecke Dresden...
- 15Immer wieder suchen die Sachsen mit weiten Flankenbällen ihren Stoßstürmer Mickaël Poté. Schon gegen Braunschweig in der Vorwoche war dies das Mittel der Wahl. Zwei Mal hat es dann immerhin geklappt: Beide Treffer entstanden, nachdem Poté weite Bälle auf Koch abgelegt hatte.
- 13Aquaro macht das stark: Subašić passt von links in den Sechzehner auf Poté. Der wird dann vom Karlsruher Innenverteidiger geschickt abgedrängt.
- 11Nach vorne geht bei den Blauen bis dato herzlich wenig, doch auch die Gastgeber tun sich schwer, ihr Offensivspiel zu entwickeln.
- 9Mit 24 Gegentreffern stellt der KSC nach dem FC Ingolstadt die zweitschwächste Defensive der Liga. Schafft es die Scharinger-Truppe heute, den eigenen Kasten sauber zu halten?
- 8Natürlich stellt sich auch die Frage, ob auf den Rängen heute alles friedlich bleibt. Bislang präsentieren sich die Dynamo-Anhänger als lautes Publikum, noch sind keine Ausschreitungen bekannt.
- 7Solga unterbindet den Karlsruher Spielaufbau mit einem taktischen Foul. Dafür hat man auch schon die ein oder andere gelbe Karte gesehen.
- 6...Dedič kommt per Kopf an die Pille, kann sie allerdings nicht mehr entscheidend drücken. Kein Gefahr für das Gehäuse von Luis Robles.
- 6Freistoß für die Gelben im linken Halbfeld...
- 5Erstmals ergibt sich die Chance zum Kontern für die Gäste. Iashvilis Pass ist dann aber viel zu ungenau.
- 4Dresden beginnt mit schnellem Offensivfußball, der KSC wirkt fast überrumpelt vom Vorwärtsdrang der Hausherren.
- 3Beim Kopfballduell mit Poté hat sich Delron Buckley weh getan. Es kann für ihn jedoch bereits weiter gehen.
- 2Nach nicht einmal 120 Sekunden muss Robles zwischen den Pfosten der Blauen direkt alles zeigen, was er hat. Poté köpft vom Elfmeterpunkt scharf auf das linke Toreck. Robles liegt schön in der Luft und faustet zur Ecke.
- 2Wenn die Hausherren heute einen weiteren Dreier einfahren können, setzen sie sich endgültig im Mittelfeld der Tabelle fest.
- 1Neun Mal in Folge war der KSC zuletzt ohne Sieg. Gelingt den Badenern heute der Befreiungsschlag? Die Gäste spielen in blauen Jerseys und weißen Hosen, Dresden in gelben Trikots und schwarzen Hosen.
- 1Spielbeginn
- Seinen letzten Sieg in Dresden feierte der KSC im September 2004. Torschützen damals waren Christian Kritzer und Sean Dundee.
- Schiedsrichter der Begegnung ist Frank Willenborg. An den Seitenlinien assistieren ihm Holger Henschel und Lars Heitmann.
- Auch Ralf Loose verändert seine Anfangself nur punktuell. Alexander Schnetzler und Martin Stoll müssen nach dem Auftritt bei Borussia Dortmund wieder auf die Bank. Dafür Muhamed Subašić und Zlatko Dedič neu im Team.
- Darüber hinaus muss Matthias Cuntz beim KSC zunächst auf der Bank Platz nehmen. Im Gegensatz zum Schalke-Spiel steht heute Pascal Groß in der Startelf.
- Zwischen den Pfosten muss es bei den Gästen eine Veränderung geben. Stammkeeper Dirk Orlishausen erlitt beim Pokalfight gegen den S04 eine Schultergelenkssprengung. Stattdessen wird heute Luis Robles das Tor der Badener hüten.
- In der Tabelle sieht es für die Karlsruher nicht so rosig aus. Mit nur zwei Siegen aus zwölf Spielen stehen die Mannen von Rainer Scharinger aus Relegationsplatz 16. Dabei hatte alles so gut begonnen: Die beiden Erfolge holte man an Spieltag eins und drei. Seitdem ist Magerkost angesagt. Umso wichtiger wäre es heute, nach nun bereits neun sieglosen Ligapartien in Folge endlich mal wieder einen Dreier einzufahren.
- Obwohl der KSC im Pokal die Segel streichen musste, war Sportdirektor Oliver Kreuzer zufrieden: "Wir haben ein sehr gutes Fußballspiel gesehen, die Schalker in Schach gehalten und wenig Torchancen zugelassen. Wir müssen das Positive aus dem Pokalspiel mitnehmen und nach Dresden transportieren – dann sind wir in der Lage, dort auch zu gewinnen."
- Zu Gast ist heute der Karlsruher SC, der es im Pokal mit der anderen Größe aus dem Ruhrpott, Schalke 04, zu tun hatte. Lange Zeit konnte die Elf von Rainer Scharinger die Partie gegen die Königsblauen offen gestalten, erst ein Doppelschlag in der 81. und 83. Minute durch Huntelaar und Matip brachte die Schalker auf die Siegerstraße. Am Ende stand das erwartete Zweitrundenaus für die Badener.
- Verzichten muss Ralf Loose auf Ersatzkeeper Dennis Eilhoff. Der ehemalige Bielefelder fällt wegen einer Kapselverletzung an der linken Hand für sechs Wochen aus. Für ihn rückt nach langer Verletzungspause erstmals Benjamin Kirsten zurück auf die Bank. Sein Trainer Ralf Loose lobt den Sohn des ehemaligen Nationalstürmers Ulf: "Benny hat in den letzten Übungseinheiten gezeigt, dass er gut trainiert und wesentlich besser drauf ist, als noch in der Saisonvorbereitung."
- Heute soll wieder der Fußball im Mittelpunkt stehen und die Serie ausgebaut werden. Gegen den KSC ist man auf heimischem Rasen sogar Favorit. Dass diese Rolle jedoch durchaus auch Belastung sein kann, zeigten die Schwarz-Gelben vor zwei Wochen beim Heimspiel gegen Alemannia Aachen. Das Tabellenschlusslicht führte bis zur 92. Minute im Glücksgas-Stadion, bis Pavel Fort den Ausgleich einköpfte.
- Im Ligaalltag dagegen lief es zuletzt für die Sachsen. Drei Spiele in Folge ist man nun ungeschlagen, gegen Mitaufsteiger Eintracht Braunschweig siegte man vor Wochenfrist durch einen Doppelpack von Robert Koch sogar mit 2:0. Trotzdem stand die SGD zuletzt weniger wegen ihres sportlichen Laufs als vielmehr wegen diverser Fan-Krawalle in der Presse. Ihren Höhepunkt erreichten die Ausschreitungen zuletzt in Dortmund, die Vereinsführung zeigt sich ratlos.
- Nach der Riesen-Sensation, gegen Vizemeister Bayer Leverkusen nach 0:3-Rückstand noch die erste Pokalrunde überstanden zu haben, war Meister Dortmund für Dresden unter der Woche doch eine Nummer zu groß. Mit 0:2 unterlag die Truppe von Ralf Loose im Signal Iduna Park.
- Schönen guten Tag und Herzlich Willkommen zum Samstag des 13. Zweitligaspieltags. Nach dem Duell mit dem Deutschen Meister Borussia Dortmund wartet auf Dynamo Dresden heute wieder der Ligaalltag. Im heimischen Glücksgas-Stadion empfangen die Sachsen um 13:00 Uhr heute den KSC. Im Vorfeld gibt es hier die wichtigsten Informationen zur Begegnung.
Anzeige